Fiktion Im Vergleich der Künste und Medien.
Material type:
- text
- computer
- online resource
- 9783110498646
- PN45.F558 2016
Intro -- Inhalt -- Einleitung -- Ein institutionelles Konzept der Fiktion - aus einer transmedialen Perspektive. Überlegungen zur Fiktionalität von literarischer Erzählung und theatraler Darstellung -- Randbereiche und Grenzüberschreitungen. Zu einer Theorie der Fiktion im Vergleich der Künste -- Fiktionen als Medien möglicher Kommunikationen. Überlegungen zu einer neuen Fiktionstheorie, mit einigen Beispielen aus Literatur, Malerei und Musik -- Überlegungen zu Medientheorie und Fiktionalität -- Bilder erfinden. Fiktion als Reduktion und Redifferenzierung in graphischen Erzählungen -- Fiktionalität in hybriden Gattungen. Tatsachenroman und Dokudrama versus Reportage und Dokumentarfilm -- Fiktionale Geometrie. Die vierte Dimension im literarischen Gedankenexperiment -- Inception: Medienmetapher und Fiktionsspiel -- Einbruch der Wirklichkeit: Metaleptische Enden transmedial -- Fiktion: Eine relevante Kategorie der Metareferenz in Literatur und anderen Medien? -- Autorinnen und Autoren.
Description based on publisher supplied metadata and other sources.
Electronic reproduction. Ann Arbor, Michigan : ProQuest Ebook Central, 2024. Available via World Wide Web. Access may be limited to ProQuest Ebook Central affiliated libraries.
There are no comments on this title.