ORPP logo
Image from Google Jackets

Kaiserkult in Den Provinzen des Römischen Reiches : Organisation, Kommunikation und Repräsentation.

By: Contributor(s): Material type: TextTextPublisher: Berlin/Boston : Walter de Gruyter GmbH, 2016Copyright date: ©2016Edition: 1st edDescription: 1 online resource (524 pages)Content type:
  • text
Media type:
  • computer
Carrier type:
  • online resource
ISBN:
  • 9783110420876
Genre/Form: Additional physical formats: Print version:: Kaiserkult in Den Provinzen des Römischen ReichesLOC classification:
  • BL805.K357 2016
Online resources:
Contents:
Intro -- Inhaltsverzeichnis -- Vorwort -- Provinzen und ihre Kaiserkulte - Quellen, Probleme und Ergebnisse -- I. Besonderheiten, Genese und Entwicklung -- Who Introduced the Imperial Cult in Asia and Bithynia? The Koinon's Role in the Early Worship of Augustus -- Der Senat und der Herrscherkult -- Le culte impérial dans l'Orient romain: mythes, rites et structures -- Specificità delle origini e dello sviluppo del culto imperiale in Licia -- Dediche licie a Roma -- Augustus-Tempel in Indien und im Partherreich? Zur Tabula Peutingeriana und zum römischen Kaiserkult ausserhalb des Römischen Reiches -- Die Agonistik und der Kaiserkult -- Agonistik und Kaiserkult in Lykien -- II. Städte und ihre Kulte -- Les cultes impériaux dans les cités d'Asie Mineure: des spécificités provinciales? -- Poliskult und Provinzkult - Der Einfluss des Provinzkultes und die Homogenisierung durch den Herrscherkult für Octavian/Augustus in der Provinz Asia -- Néocorie et koinon: les attestations et représentations du culte impérial fédéral sur les monnaies provinciales romaines du nord de l'Asie mineure (Pont, Paphlagonie et Arménie mineure) -- Eine severische Neokorie im Bacchustempel von Baalbek -- III. Städtebünde und ihre Kulte -- Between Tradition and Innovation: Cults for Roman Emperors in the Province of Achaia -- Les Thessaliens et le culte des empereurs de Rome: Tradition, intégration, polycentrisme et jeu d'échelles -- Der Kaiserkult bei den Kretern in Bezug auf ihre Teilhabe am Militärwesen des römischen Reiches -- The Bithynians again! The koina and their supposed involvement in cases of repetundae -- Provinciae als beschlussfassende Instanzen in Inschriften von Baetica bis Anatolien -- IV. Lokale Eliten und Kaiserkult: Priesterinnen und Priester -- Leading men.
Die Kaiserpriesterinnen in den östlichen Provinzen des Reiches - Reflexionen über Titel, Funktion und Rolle -- V. Spätantike: Kontinuitäten - Ende des Kaiserkults? -- Fossili e contraddizioni dell' „èra costantiniana": i dignitari del culto imperiale nella Tarda Antichità e il loro ruolo nelle „riforme religiose" di Massimino Daia e Giuliano. -- Bis wann bleibt der Kaiser „Kult"? Die Verehrung des Kaiserbildes als Akt der Zivilreligion in der Spätantike -- Die Autoren -- Quellenregister.
Tags from this library: No tags from this library for this title. Log in to add tags.
Star ratings
    Average rating: 0.0 (0 votes)
No physical items for this record

Intro -- Inhaltsverzeichnis -- Vorwort -- Provinzen und ihre Kaiserkulte - Quellen, Probleme und Ergebnisse -- I. Besonderheiten, Genese und Entwicklung -- Who Introduced the Imperial Cult in Asia and Bithynia? The Koinon's Role in the Early Worship of Augustus -- Der Senat und der Herrscherkult -- Le culte impérial dans l'Orient romain: mythes, rites et structures -- Specificità delle origini e dello sviluppo del culto imperiale in Licia -- Dediche licie a Roma -- Augustus-Tempel in Indien und im Partherreich? Zur Tabula Peutingeriana und zum römischen Kaiserkult ausserhalb des Römischen Reiches -- Die Agonistik und der Kaiserkult -- Agonistik und Kaiserkult in Lykien -- II. Städte und ihre Kulte -- Les cultes impériaux dans les cités d'Asie Mineure: des spécificités provinciales? -- Poliskult und Provinzkult - Der Einfluss des Provinzkultes und die Homogenisierung durch den Herrscherkult für Octavian/Augustus in der Provinz Asia -- Néocorie et koinon: les attestations et représentations du culte impérial fédéral sur les monnaies provinciales romaines du nord de l'Asie mineure (Pont, Paphlagonie et Arménie mineure) -- Eine severische Neokorie im Bacchustempel von Baalbek -- III. Städtebünde und ihre Kulte -- Between Tradition and Innovation: Cults for Roman Emperors in the Province of Achaia -- Les Thessaliens et le culte des empereurs de Rome: Tradition, intégration, polycentrisme et jeu d'échelles -- Der Kaiserkult bei den Kretern in Bezug auf ihre Teilhabe am Militärwesen des römischen Reiches -- The Bithynians again! The koina and their supposed involvement in cases of repetundae -- Provinciae als beschlussfassende Instanzen in Inschriften von Baetica bis Anatolien -- IV. Lokale Eliten und Kaiserkult: Priesterinnen und Priester -- Leading men.

Die Kaiserpriesterinnen in den östlichen Provinzen des Reiches - Reflexionen über Titel, Funktion und Rolle -- V. Spätantike: Kontinuitäten - Ende des Kaiserkults? -- Fossili e contraddizioni dell' „èra costantiniana": i dignitari del culto imperiale nella Tarda Antichità e il loro ruolo nelle „riforme religiose" di Massimino Daia e Giuliano. -- Bis wann bleibt der Kaiser „Kult"? Die Verehrung des Kaiserbildes als Akt der Zivilreligion in der Spätantike -- Die Autoren -- Quellenregister.

Description based on publisher supplied metadata and other sources.

Electronic reproduction. Ann Arbor, Michigan : ProQuest Ebook Central, 2024. Available via World Wide Web. Access may be limited to ProQuest Ebook Central affiliated libraries.

There are no comments on this title.

to post a comment.

© 2024 Resource Centre. All rights reserved.