Monstrosität : Abweichungen in Literatur und Wissenschaften des 19. Jahrhunderts.
Material type:
- text
- computer
- online resource
- 9783110478860
- PN511 -- .H694 2016eb
Intro -- Inhalt -- Man sieht sie nicht mehr -- 1 Poetik des Monströsen -- 1.1 Kontinuitäten und Brüche -- 1.2 Monstra als Zeichen -- 1.3 Reales und Phantastisches -- 1.4 Fremdes und Eigenes -- 1.5 Körper und Geist -- 1.6 Bedeutungsproduktion -- 1.7 Zoten für das Fräulein -- 1.8 Wissensgeschichte und Poetik -- 2 Teratologische Folgerungen -- 2.1 Monstrosität um 1800 -- 2.2 Pathologische Anatomie -- 2.3 Teratologie -- 3 Defiguration, Refiguration: E. T. A. Hoffmann -- 3.1 Monster und Monstrosität als narrative Effekte -- 3.2 Menschenmonster in Das Fräulein von Scuderi -- 3.3 Abweichung und Wiederholung -- 3.4 Überpersönliche Monstrosität -- 3.5 Das Geständnis des Goldschmieds -- 3.6 Die Deutung der Unwahrscheinlichkeit -- 4 Psychiatrische Defiguration -- 4.1 Diskrete, bleiche, reine, stumme Monster -- 4.2 Überlegungen zu einer Problemgeschichte des Triebbegiffs -- 4.3 Psychiatrische Semantik des Monströsen -- 4.4 Von der politischen Megäre zur armen Seele -- 4.5 Refiguration des Menschenmonsters -- 5 Der Monolog des Triebs: Edgar Allan Poe -- 5.1 Gesten der Leugnung -- 5.2 Substitutionen des Monströsen -- 5.3 Jenseits der Phrenologie -- 5.4 Der implizite Psychiater -- 5.5 Mimesis an das Monströse -- 6 Perfektion und Caprice -- 6.1 Naturalismus und „Darwinismus" -- 6.2 Politiken des Tigerarms -- 6.3 Variation statt Deformation -- 6.4 Abweichung und sexuelle Selektion -- 7 Deviantes Self-Fashioning: Henry James -- 7.1 Radikale Devianz als ästhetisches Leitbild -- 7.2 Zeitliche Bestimmungen der Bestie -- 7.3 Arbeit am Monströsen -- 7.4 Selbstentwurf und Distinktion -- 7.5 Drei Rhythmen -- Das Monströse überlebt seine Banalisierung -- Bibliographie -- Index.
Description based on publisher supplied metadata and other sources.
Electronic reproduction. Ann Arbor, Michigan : ProQuest Ebook Central, 2024. Available via World Wide Web. Access may be limited to ProQuest Ebook Central affiliated libraries.
There are no comments on this title.