ORPP logo
Image from Google Jackets

Wörterbuchforschung und Lexikographie.

By: Contributor(s): Material type: TextTextSeries: Lexicographica. Series Maior SeriesPublisher: Berlin/Boston : Walter de Gruyter GmbH, 2016Copyright date: ©2016Edition: 1st edDescription: 1 online resource (344 pages)Content type:
  • text
Media type:
  • computer
Carrier type:
  • online resource
ISBN:
  • 9783110474251
Subject(s): Genre/Form: Additional physical formats: Print version:: Wörterbuchforschung und LexikographieLOC classification:
  • P327 -- .W784 2016eb
Online resources:
Contents:
Intro -- Vorwort -- Inhalt -- Lexikographische Ergebnisdarstellungen: Fragen der Präsentation und Kommentierung -- E-KOLLEX. Überlegungen zu einem Online-Kollokationswörterbuch für DaF -- Das „Wörterbuch zur Lexikographie und Wörterbuchforschung"/„Dictionary of Lexicography and Dictionary Research" im RDF-Format. Ein Vorschlag zur Diskussion -- Von Rutengängern und Lexikographen - offene und verdeckte Quellen für die Bedeutungsbeschreibung -- Giuges, Nesiron und Zabulismes. Ein türkisch-spanisches Glossar von 1690 -- Lexikographie und Linguistik: wortartenbezogene Aspekte -- Über die Applikationsmöglichkeiten der Substantivvalenzforschung in der Lexikographie -- Increasing the scope of the treatment of specialized language terms in general language dictionaries -- „Auf, auf, mein Herz, mit Freuden nimm wahr, was heut geschicht". Das „Evangelische Gesangbuch" - auch eine „Pflegestätte" deutscher Archaismen? -- Zur lexikographischen Darstellung der zeitgenössischen Germanismen. Eine Problemskizze -- Lexikographische Konzepte: übergreifende Fragestellungen - gestern und heute -- Eine Korpusanalyse ist eine überflüssige Zeremonie -- Wörterbuch war gestern. Programm für ein unifiziertes Konstruktikon! -- Wörterbücher als Sehflächen -- The amazing vitality of things that don't exist -- Lexikographie und Metalexikographie: Status quo und Perspektiven -- Was haben Metalexikographie und Publishing Studies miteinander zu tun?. Das in beiden Fällen bestehende produktive, bidirektionale Verhältnis zu einer kulturellen Praxis als zentraler Befund -- Über die gesellschaftliche Verantwortung der nichtwissenschaftlichen Internetlexikographie -- Aufgaben und Relevanz der Wörterbuchbenutzungsforschung Mitte der 2010er Jahre -- Einige kurze Überlegungen zur Metalexikographie in der Lehre -- Lexikographie und Wörterbuchforschung im Alltag.
Summary: In der Reihe erscheinen Monographien und Sammelbände zur Lexikographie und Metalexikographie. Außerdem werden Arbeiten aus dem weiteren Bereich der Lexikologie aufgenommen, wenn sie zum Ausbau der theoretischen, methodischen und empirischen Grundlagen von Lexikographie und Metalexikographie beitragen. Zentrale Themen sind Mikro- und Makrostruktur, typologische und wissenschaftsgeschichtliche Aspekte und angewandte lexikographische Dokumentation.
Tags from this library: No tags from this library for this title. Log in to add tags.
Star ratings
    Average rating: 0.0 (0 votes)
No physical items for this record

Intro -- Vorwort -- Inhalt -- Lexikographische Ergebnisdarstellungen: Fragen der Präsentation und Kommentierung -- E-KOLLEX. Überlegungen zu einem Online-Kollokationswörterbuch für DaF -- Das „Wörterbuch zur Lexikographie und Wörterbuchforschung"/„Dictionary of Lexicography and Dictionary Research" im RDF-Format. Ein Vorschlag zur Diskussion -- Von Rutengängern und Lexikographen - offene und verdeckte Quellen für die Bedeutungsbeschreibung -- Giuges, Nesiron und Zabulismes. Ein türkisch-spanisches Glossar von 1690 -- Lexikographie und Linguistik: wortartenbezogene Aspekte -- Über die Applikationsmöglichkeiten der Substantivvalenzforschung in der Lexikographie -- Increasing the scope of the treatment of specialized language terms in general language dictionaries -- „Auf, auf, mein Herz, mit Freuden nimm wahr, was heut geschicht". Das „Evangelische Gesangbuch" - auch eine „Pflegestätte" deutscher Archaismen? -- Zur lexikographischen Darstellung der zeitgenössischen Germanismen. Eine Problemskizze -- Lexikographische Konzepte: übergreifende Fragestellungen - gestern und heute -- Eine Korpusanalyse ist eine überflüssige Zeremonie -- Wörterbuch war gestern. Programm für ein unifiziertes Konstruktikon! -- Wörterbücher als Sehflächen -- The amazing vitality of things that don't exist -- Lexikographie und Metalexikographie: Status quo und Perspektiven -- Was haben Metalexikographie und Publishing Studies miteinander zu tun?. Das in beiden Fällen bestehende produktive, bidirektionale Verhältnis zu einer kulturellen Praxis als zentraler Befund -- Über die gesellschaftliche Verantwortung der nichtwissenschaftlichen Internetlexikographie -- Aufgaben und Relevanz der Wörterbuchbenutzungsforschung Mitte der 2010er Jahre -- Einige kurze Überlegungen zur Metalexikographie in der Lehre -- Lexikographie und Wörterbuchforschung im Alltag.

In der Reihe erscheinen Monographien und Sammelbände zur Lexikographie und Metalexikographie. Außerdem werden Arbeiten aus dem weiteren Bereich der Lexikologie aufgenommen, wenn sie zum Ausbau der theoretischen, methodischen und empirischen Grundlagen von Lexikographie und Metalexikographie beitragen. Zentrale Themen sind Mikro- und Makrostruktur, typologische und wissenschaftsgeschichtliche Aspekte und angewandte lexikographische Dokumentation.

Description based on publisher supplied metadata and other sources.

Electronic reproduction. Ann Arbor, Michigan : ProQuest Ebook Central, 2024. Available via World Wide Web. Access may be limited to ProQuest Ebook Central affiliated libraries.

There are no comments on this title.

to post a comment.

© 2024 Resource Centre. All rights reserved.