Wirkungen des Fairen Handels auf das Soziale Leben in Entwicklungsländern : Beispiel von zwei Kooperativen in Kamerun.
Material type:
- text
- computer
- online resource
- 9783958503731
- 382
- HF1379 -- .O964 2015eb
Wirkungen des Fairen Handels auf das Soziale Leben in Entwicklungsländern: Beispiel von zwei Kooperativen in Kamerun -- Inhaltverzeichnis -- 1 Einleitung -- 1.1 Methodik -- 1.2 Aufbau der Arbeit -- 2 Nachhaltigkeit -- 2.1 Definition und Konzept der Nachhaltigkeit -- 2.2 Entwicklung des Begriffs „Nachhaltigkeit" -- 2.3 Nachhaltigkeit als Entwicklungsprozess -- 3 Fairer Handel -- 3.1 Grundlagen des Fairen Handels -- 3.1.1 Definition „Fairer Handel" -- 3.1.2 Akteure des alternativen Welthandels -- 3.1.3 Historische Entwicklung des Fairen Handels -- 3.2 Normen im Fairen Handel -- 3.2.1 WFTO-Standards -- 3.2.2. Fairtrade-Standards -- 3.3 Wertschöpfungsketten im Fairen Handel -- 3.3.1 Integrierte Wertschöpfungskette -- 3.3.2 Fair-Trade-zertifizierte Wertschöpfungskette -- 4 Auswirkungen des Fairen Handels in Entwicklungsländern am Beispiel Kamerun -- 4.1 Kamerun -- 4.1.1 Politische Lage -- 4.1.2 Wirtschaft -- 4.1.3 Einführung des Fairen Handels in Kamerun -- 4.2 Wirkungen des Fairen Handels in Kamerun -- 4.2.1 PRESCRAFT -- 4.2.2. CNPCC/ SODECOTON -- 5 Kritik am Fairen Handel -- 5.1 Grenzen des Fairen Handels im Kamerun -- 5.2 Gesellschaftliche Nachhaltigkeit in anderen Handelskonzepten -- 6 Schlussfolgerung und Ausblick -- Literaturverzeichnis -- Bücher -- Fachpublikationen -- Internetquellen.
Description based on publisher supplied metadata and other sources.
Electronic reproduction. Ann Arbor, Michigan : ProQuest Ebook Central, 2024. Available via World Wide Web. Access may be limited to ProQuest Ebook Central affiliated libraries.
There are no comments on this title.