Game ON! Faszination Videospiel : Grenzüberschreitungen und Wirkmechanismen von Videospielen.
Material type:
- text
- computer
- online resource
- 9783958502642
- 794.8
- GV1469.37 .K393 2015
Game ON! Faszination Videospiel: Grenzüberschreitungen und Wirkmechanismen von Videospielen -- Vorwort -- 1. Einleitung -- 2. Relevanz, Stand der Forschung und Definition -- 2.1 Gesellschaftliche Relevanz des Themas -- 2.2 Technisch- und anthropologisch zentrierte Medientheorie -- 2.3 Definitionen Video- und Computerspiel -- 3. Analyse der Strukturellen Kopplung von Videospiel und Spieler -- 3.1 Technische Entwicklungsgeschichte -- 3.1.1 Technik als Dispositiv -- 3.1.2 Genealogie des Videospiels -- 3.2 Grenze und Grenzziehung als zentraler Bestandteil des Spielbegriffes -- 3.2.1 Die Rolle der Grenze im klassischen Spielbegriff -- 3.2.2 Grenzziehung im Videospiel als Game -- 3.3 Der Rhythmus als Verbindendes Element -- 3.3.1 Definition von Rhythmus -- 3.3.2 Beziehung zwischen Takt und Rhythmus -- 3.3.3 Beziehung der Experimentalpsychologie zu actionorientierten Videospielen -- 3.3.4 Optimierte Mensch-Maschine Verbindung -- 4. Fazit -- Literaturliste/ Quellenverzeichnis/ Abbildungen -- Abbildungsverzeichnis.
Description based on publisher supplied metadata and other sources.
Electronic reproduction. Ann Arbor, Michigan : ProQuest Ebook Central, 2024. Available via World Wide Web. Access may be limited to ProQuest Ebook Central affiliated libraries.
There are no comments on this title.