Die Mündliche Prüfung Im Ersten Juristischen Staatsexamen : Zivilrechtliche Prüfungsgespräche.
Material type:
- text
- computer
- online resource
- 9783110377002
- KK152.P48 2016
Intro -- Inhalt -- Einleitung -- Teil I: Zur mündlichen Prüfung im Allgemeinen -- I. Die äußerlichen Besonderheiten der Juristischen Staatsprüfung -- II. Das Vorgespräch -- III. Heinrich von Kleists „Über die allmähliche Verfertigung der Gedanken beim Reden" im Spiegel der mündlichen Staatsprüfung -- IV. Benotung und Vornotenorientierung -- V. Der Umgang mit diesem Buch -- Teil II: Die Prüfungsgespräche -- I. Vorbemerkung zu den folgenden Prüfungsgesprächen -- II. Die Prüfungsgespräche im Einzelnen -- 1. Prüfungsgespräch -- 2. Prüfungsgespräch -- 3. Prüfungsgespräch -- 4. Prüfungsgespräch -- 5. Prüfungsgespräch -- 6. Prüfungsgespräch -- Vorbemerkung: -- 7. Prüfungsgespräch -- 8. Prüfungsgespräch -- 9. Prüfungsgespräch -- 10. Prüfungsgespräch -- Teil III: Der Kurzvortrag -- I. Gang und Ablauf der Prüfung -- II. Typen von Prüfungsthemen -- III. Beispiel für einen Kurzvortrag: -- 1. Aufgabe -- 2. Unverbindliche Lösungshinweise zum Fall -- A. Ansprüche des V gegen S -- B. Ansprüche des V gegen B -- 3. Unverbindliche Lösungshinweise zur Zusatzfrage.
Description based on publisher supplied metadata and other sources.
Electronic reproduction. Ann Arbor, Michigan : ProQuest Ebook Central, 2024. Available via World Wide Web. Access may be limited to ProQuest Ebook Central affiliated libraries.
There are no comments on this title.