ORPP logo

Ärztekorrespondenz in der Frühen Neuzeit : (Record no. 54999)

MARC details
000 -LEADER
fixed length control field 06435nam a22005533i 4500
001 - CONTROL NUMBER
control field EBC2129560
003 - CONTROL NUMBER IDENTIFIER
control field MiAaPQ
005 - DATE AND TIME OF LATEST TRANSACTION
control field 20240729123837.0
006 - FIXED-LENGTH DATA ELEMENTS--ADDITIONAL MATERIAL CHARACTERISTICS
fixed length control field m o d |
007 - PHYSICAL DESCRIPTION FIXED FIELD--GENERAL INFORMATION
fixed length control field cr cnu||||||||
008 - FIXED-LENGTH DATA ELEMENTS--GENERAL INFORMATION
fixed length control field 240724s2015 xx o ||||0 ger d
020 ## - INTERNATIONAL STANDARD BOOK NUMBER
International Standard Book Number 9783110411447
Qualifying information (electronic bk.)
020 ## - INTERNATIONAL STANDARD BOOK NUMBER
Canceled/invalid ISBN 9783110411409
035 ## - SYSTEM CONTROL NUMBER
System control number (MiAaPQ)EBC2129560
035 ## - SYSTEM CONTROL NUMBER
System control number (Au-PeEL)EBL2129560
035 ## - SYSTEM CONTROL NUMBER
System control number (CaPaEBR)ebr11088101
035 ## - SYSTEM CONTROL NUMBER
System control number (CaONFJC)MIL816989
035 ## - SYSTEM CONTROL NUMBER
System control number (OCoLC)918623359
040 ## - CATALOGING SOURCE
Original cataloging agency MiAaPQ
Language of cataloging eng
Description conventions rda
-- pn
Transcribing agency MiAaPQ
Modifying agency MiAaPQ
050 #4 - LIBRARY OF CONGRESS CALL NUMBER
Classification number R512.A1 G76 2015
082 0# - DEWEY DECIMAL CLASSIFICATION NUMBER
Classification number 610.92/243
100 1# - MAIN ENTRY--PERSONAL NAME
Personal name Grosser, Susanne.
245 10 - TITLE STATEMENT
Title Ärztekorrespondenz in der Frühen Neuzeit :
Remainder of title Der Briefwechsel Zwischen Peter Christian Wagner und Christoph Jacob Trew. Analyse und Kommentierte Edition.
250 ## - EDITION STATEMENT
Edition statement 1st ed.
264 #1 - PRODUCTION, PUBLICATION, DISTRIBUTION, MANUFACTURE, AND COPYRIGHT NOTICE
Place of production, publication, distribution, manufacture Berlin/Boston :
Name of producer, publisher, distributor, manufacturer De Gruyter, Inc.,
Date of production, publication, distribution, manufacture, or copyright notice 2015.
264 #4 - PRODUCTION, PUBLICATION, DISTRIBUTION, MANUFACTURE, AND COPYRIGHT NOTICE
Date of production, publication, distribution, manufacture, or copyright notice ©2015.
300 ## - PHYSICAL DESCRIPTION
Extent 1 online resource (758 pages)
336 ## - CONTENT TYPE
Content type term text
Content type code txt
Source rdacontent
337 ## - MEDIA TYPE
Media type term computer
Media type code c
Source rdamedia
338 ## - CARRIER TYPE
Carrier type term online resource
Carrier type code cr
Source rdacarrier
490 1# - SERIES STATEMENT
Series statement Frühe Neuzeit Series ;
Volume/sequential designation v.194
505 0# - FORMATTED CONTENTS NOTE
Formatted contents note Intro -- Vorwort -- 1 Einleitung -- 2 Lebensläufe der Briefpartner -- 2.1 Peter Christian Wagner (1703-1764) - ein Arzt im Spannungsfeld zwischen seinen höfischen sowie familiären Pflichten und seinen gelehrten Ambitionen -- 2.1.1 1703-1731: Kindheit, Studium und Zeit als Leibarzt in Pappenheim -- 2.1.2 1731-1743: Erlanger Jahre -- 2.1.3 1743-1764: Leibarzt am Bayreuther Markgrafenhof -- 2.2 Christoph Jacob Trew (1695-1769) - ein Arzt mit einem in großem Umfang entfalteten „wissenschaftsorganisatorischen Talent" -- 2.2.1 1695-1730: Kindheit, Studium und Zeit der Etablierung als Nürnberger Arzt mit anatomischer und botanischer Lehrtätigkeit -- 2.2.2 1730-1745: Herausgeberschaft der Zeitschrift Commercium Litterarium und das Vorhaben eines großen anatomischen Tafelwerks -- 2.2.3 1745-1769: Jahre als Herausgeber zahlreicher botanischer Werke und als Mitglied und Funktionsträger wissenschaftlicher Vereinigungen -- 3 Grundstruktur der Korrespondenz -- 3.1 Zeitliche und thematische Struktur der Korrespondenz -- 3.2 Die Beziehung Christoph Jacob Trews und Peter Christian Wagners im Spiegel ihrer Korrespondenz -- 4 Die Korrespondenz Peter Christian Wagners mit Christoph Jacob Trew im Zeichen eines vielfältigen medizinisch-naturwissenschaftlichen Austauschs -- 4.1 Organisatorische Aspekte des medizinisch-naturwissenschaftlichen Austauschs -- 4.1.1 Rekonstruktion des Ego-Netzwerkes Wagners auf Basis der inhaltlichen Auswertung der erhaltenen Korrespondenz - eine netzgeographische Annäherung -- 4.1.2 Vielfältige Übermittlungswege der Sendungen im gelehrten Netz -- 4.1.3 Nutzbarmachung der Handelsverbindungen der eigenen Familie als „soziales Kapital" Wagners im gelehrten Netz -- 4.2 Inhaltliche Aspekte des medizinisch-naturwissenschaftlichen Austauschs -- 4.2.1 Patientenbezogener Austausch -- 4.2.2 Medizinisch-naturwissenschaftliche Veröffentlichungen.
505 8# - FORMATTED CONTENTS NOTE
Formatted contents note 4.2.3 Pflanzen und Gesteine im Zentrum der Sammelleidenschaft -- 4.3 Einblicke in den tragenden ‚Unterbau' frühneuzeitlicher gelehrter Netze? -- 5 Zusammenfassung -- 6 Edition der Korrespondenz Peter Christian Wagners mit Christoph Jacob Trew aus der Briefsammlung Trew der Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg -- 6.1 Editionsprinzipien -- 6.2 Chronologisches Verzeichnis der edierten Briefe -- 6.3 Chronologische Edition der Briefe (ggf. mit zugehörigen Übersetzungen) - mit Kommentar zu Überlieferung und Handschriftenbeschreibung, Kommentar zur Textgestaltung sowie Sacherläuterungen -- 7 Anhang (Beilagen mit Nummerierung im Text) -- 7.1 Beilage 1: Tabellarische Übersicht zum Lebenslauf Peter Christian Wagners -- 7.2 Beilage 2: Vereinfachte genealogische Übersicht zur Familie Peter Christian Wagners -- 7.3 Beilage 3: Tabellarische Übersicht zur erhaltenen Korrespondenz Peter Christian Wagners (soweit recherchiert) -- 7.4 Beilage 4: Tabellarische Übersicht zur Rekonstruktion des Ego- Netzwerkes Peter Christian Wagners auf Basis der inhaltlichen Auswertung seiner erhaltenen Korrespondenz -- 8 Fremdwörterverzeichnis zu den edierten Brieftexten -- 9 Abkürzungsverzeichnisse -- 9.1 Verzeichnisse zu allen stillschweigend aufgelösten und allen belassenen Abkürzungen innerhalb der edierten Brieftexte sowie separate Liste der in der Edition belassenen pharmazeutischalchemistischen Symbole und Abkürzungen -- 9.2 Abkürzungsverzeichnis zur Gesamtarbeit -- 10 Register (zu den edierten Briefen wie zur Gesamtarbeit) -- 10.1 Personenregister -- 10.2 Ortsregister -- 10.3 Werkregister (alphabetisch gelistet nach den Autoren) -- 11 Quellen- und Literaturverzeichnis -- 11.1 Quellen -- 11.1.1 Ungedruckte Quellen -- 11.1.2 Schriften Peter Christian Wagners -- 11.1.3 Sonstige gedruckte Quellen -- 11.2 Separate Aufstellung vorrangig genutzter Nachschlagewerke.
505 8# - FORMATTED CONTENTS NOTE
Formatted contents note 11.3 Literatur -- 12 Abbildungsverzeichnis.
520 ## - SUMMARY, ETC.
Summary, etc. Die Buchreihe Frühe Neuzeit - begründet 1987 von Jörg Jochen Berns, Gotthard Frühsorge, Klaus Garber, Wilhelm Kühlmann und Jan-Dirk Müller - dient der Grundlagenforschung in Editionen, Monographien und Sammelbänden. Dabei strebt sie nicht die großräumige Überschau an, die vorschnelle Synthese oder prätentiöse Konstruktion, sondern nimmt den Umweg über die Arbeit am Detail und die Erkundung verschütteter Traditionszusammenhänge.
588 ## - SOURCE OF DESCRIPTION NOTE
Source of description note Description based on publisher supplied metadata and other sources.
590 ## - LOCAL NOTE (RLIN)
Local note Electronic reproduction. Ann Arbor, Michigan : ProQuest Ebook Central, 2024. Available via World Wide Web. Access may be limited to ProQuest Ebook Central affiliated libraries.
650 #0 - SUBJECT ADDED ENTRY--TOPICAL TERM
Topical term or geographic name entry element Medicine -- Germany -- History -- 18th century.
650 #0 - SUBJECT ADDED ENTRY--TOPICAL TERM
Topical term or geographic name entry element Physicians -- Germany -- Biography.
650 #0 - SUBJECT ADDED ENTRY--TOPICAL TERM
Topical term or geographic name entry element Physicians -- Germany -- Correspondence.
650 #0 - SUBJECT ADDED ENTRY--TOPICAL TERM
Topical term or geographic name entry element Science -- Germany -- History -- 18th century.
650 #0 - SUBJECT ADDED ENTRY--TOPICAL TERM
Topical term or geographic name entry element Trew, Christoph Jacob, 1695-1769.
650 #0 - SUBJECT ADDED ENTRY--TOPICAL TERM
Topical term or geographic name entry element Wagner, Peter Christian, 1703-1764.
655 #4 - INDEX TERM--GENRE/FORM
Genre/form data or focus term Electronic books.
776 08 - ADDITIONAL PHYSICAL FORM ENTRY
Relationship information Print version:
Main entry heading Grosser, Susanne
Title Ärztekorrespondenz in der Frühen Neuzeit
Place, publisher, and date of publication Berlin/Boston : De Gruyter, Inc.,c2015
International Standard Book Number 9783110411409
797 2# - LOCAL ADDED ENTRY--CORPORATE NAME (RLIN)
Corporate name or jurisdiction name as entry element ProQuest (Firm)
830 #0 - SERIES ADDED ENTRY--UNIFORM TITLE
Uniform title Frühe Neuzeit Series
856 40 - ELECTRONIC LOCATION AND ACCESS
Uniform Resource Identifier <a href="https://ebookcentral.proquest.com/lib/orpp/detail.action?docID=2129560">https://ebookcentral.proquest.com/lib/orpp/detail.action?docID=2129560</a>
Public note Click to View

No items available.

© 2024 Resource Centre. All rights reserved.