ORPP logo

Biblische Intertextualität in deutschen Romanen seit 1990 : (Record no. 4341)

MARC details
000 -LEADER
fixed length control field 05979nam a22004573i 4500
001 - CONTROL NUMBER
control field EBC5488978
003 - CONTROL NUMBER IDENTIFIER
control field MiAaPQ
005 - DATE AND TIME OF LATEST TRANSACTION
control field 20240724113316.0
006 - FIXED-LENGTH DATA ELEMENTS--ADDITIONAL MATERIAL CHARACTERISTICS
fixed length control field m o d |
007 - PHYSICAL DESCRIPTION FIXED FIELD--GENERAL INFORMATION
fixed length control field cr cnu||||||||
008 - FIXED-LENGTH DATA ELEMENTS--GENERAL INFORMATION
fixed length control field 240724s2017 xx o ||||0 ger d
020 ## - INTERNATIONAL STANDARD BOOK NUMBER
International Standard Book Number 9788021087392
Qualifying information (electronic bk.)
020 ## - INTERNATIONAL STANDARD BOOK NUMBER
Canceled/invalid ISBN 9788021087385
035 ## - SYSTEM CONTROL NUMBER
System control number (MiAaPQ)EBC5488978
035 ## - SYSTEM CONTROL NUMBER
System control number (Au-PeEL)EBL5488978
035 ## - SYSTEM CONTROL NUMBER
System control number (OCoLC)1048922148
040 ## - CATALOGING SOURCE
Original cataloging agency MiAaPQ
Language of cataloging eng
Description conventions rda
-- pn
Transcribing agency MiAaPQ
Modifying agency MiAaPQ
050 #4 - LIBRARY OF CONGRESS CALL NUMBER
Classification number PT772 .T764 2017
082 0# - DEWEY DECIMAL CLASSIFICATION NUMBER
Classification number 833.91409
100 1# - MAIN ENTRY--PERSONAL NAME
Personal name Trombiková, Martina.
245 10 - TITLE STATEMENT
Title Biblische Intertextualität in deutschen Romanen seit 1990 :
Remainder of title Verwendung, Funktion und Bedeutung.
250 ## - EDITION STATEMENT
Edition statement 1st ed.
264 #1 - PRODUCTION, PUBLICATION, DISTRIBUTION, MANUFACTURE, AND COPYRIGHT NOTICE
Place of production, publication, distribution, manufacture Brno :
Name of producer, publisher, distributor, manufacturer Masarykova univerzita,
Date of production, publication, distribution, manufacture, or copyright notice 2017.
264 #4 - PRODUCTION, PUBLICATION, DISTRIBUTION, MANUFACTURE, AND COPYRIGHT NOTICE
Date of production, publication, distribution, manufacture, or copyright notice ©2017.
300 ## - PHYSICAL DESCRIPTION
Extent 1 online resource (214 pages)
336 ## - CONTENT TYPE
Content type term text
Content type code txt
Source rdacontent
337 ## - MEDIA TYPE
Media type term computer
Media type code c
Source rdamedia
338 ## - CARRIER TYPE
Carrier type term online resource
Carrier type code cr
Source rdacarrier
505 0# - FORMATTED CONTENTS NOTE
Formatted contents note Intro -- Inhalt -- EINLEITUNG -- 1 ZUR VERWENDUNG DER BIBLISCHEN INTERTEXTUALITÄT IN DEUTSCHEN ROMANEN SEIT DER MITTE DES 20. JAHRHUNDERTS BIS 1990 -- 1.1 Zur historisierend-paraphrasierenden Verarbeitungsweise der biblischen Vorlage -- 1.1.1 Intertextuelle Verweise auf den biblischen Prätext in Paratexten -- 1.1.2 Intertextuelle Verweise auf den biblischen Prätext im äußeren Kommunikationssystem -- 1.1.2.1 Parallelen zu biblischen Figuren in Die Frau des Pilatus -- 1.1.2.2 Parallelen zu biblischen Figuren in Pilatus. Erinnerungen -- 1.1.2.3 Parallelen zu biblischen Figuren in Mirjam -- 1.1.3 Intertextuelle Verweise auf den biblischen Prätext im innerenKommunikationssystem -- 1.1.4 Zur Funktion der biblischen Intertextualität in den Texten -- 1.1.4.1 Zur Funktion der biblischen Intertextualität in Die Frau des Pilatus -- 1.1.4.2 Zur Funktion der biblischen Intertextualität in Pilatus. Erinnerungen -- 1.1.4.3 Zur Funktion der biblischen Intertextualität in Mirjam -- 1.2 Zu Der Fall Judas (1975) von Walter Jens als einem Beispiele iner expliziten Auseinandersetzung mit dem biblischen Prätext -- 1.2.1 Intertextuelle Verweise auf den biblischen Prätext in Paratexten -- 1.2.2 Intertextuelle Verweise auf den biblischen Prätext im äußeren Kommunikationssystem -- 1.2.3 Intertextuelle Verweise auf den biblischen Prätext im inneren Kommunikationssystem -- 1.2.4 Zur Funktion der biblischen Intertextualität in Der Fall Judas -- 1.3 Zur transfigurativ-aktualisierenden Verarbeitungsweise der biblischen Vorlage -- 1.3.1 Intertextuelle Verweise auf den biblischen Prätext in Paratexten in Jesus in Osaka -- 1.3.2 Intertextuelle Verweise auf den biblischen Prätext im äußeren Kommunikationssystem in Jesus in Osaka -- 1.3.3 Intertextuelle Verweise auf den biblischen Prätext im innerenKommunikationssystem in Jesus in Osaka.
505 8# - FORMATTED CONTENTS NOTE
Formatted contents note 1.3.4 Zur Thematik des Romans Jesus in Osaka -- 1.3.5 Zur Funktion der biblischen Intertextualität im Roman Jesusin Osaka -- 1.3.6 Die fiktionale Transfiguration Jesus in Osaka und die NovelleDas Spiegelkabinett: Ein Vergleich -- 1.4 Zur Verwendung der biblischen Intertextualität in deutschenRomanen seit der Mitte des 20. Jahrhunderts bis 1990:Zusammenfassung -- 2 ZUR VERWENDUNG DER BIBLISCHEN INTERTEXTUALITÄT IN DEUTSCHEN ROMANEN SEIT 1990 -- 2.1 Zur transfigurativ-aktualisierenden Verarbeitungsweise der biblischen Vorlage und Erfüllung der Lesererwartung -- 2.1.1 Intertextuelle Verweise auf den biblischen Prätext in Paratexten -- 2.1.2 Intertextuelle Verweise auf den biblischen Prätext im äußeren Kommunikationssystem -- 2.1.2.1 Parallelen zu biblischen Figuren in Adam und Evelyn -- 2.1.2.2 Parallelen zu biblischen Figuren in Muttersohn -- 2.1.3 Intertextuelle Verweise auf den biblischen Prätext im inneren Kommunikationssystem -- 2.1.4 Zur Funktion der biblischen Intertextualität in den Texten -- 2.1.4.1 Zur Funktion der biblischen Intertextualität in Adam und Evelyn -- 2.1.4.2 Zur Funktion der biblischen Intertextualität in Muttersohn -- 2.1.5 Zur speziellen Bedeutung der biblischen Intertextualitätin den Texten -- 2.2 Zu Romanen mit transfigurativen Elementen und Enttäuschungder Lesererwartung einer aktualisierenden biblischenGeschichte -- 2.2.1 Intertextuelle Verweise auf den biblischen Prätext inParatexten -- 2.2.2 Intertextuelle Verweise auf den biblischen Prätext im äußerenKommunikationssystem -- 2.2.2.1 Parallelen zu biblischen Figuren in Johnny Shines -- 2.2.2.2 Parallelen zu biblischen Figuren in Pong und Pong redivivus -- 2.2.2.3 Parallelen zu biblischen Figuren in Consummatus -- 2.2.3 Intertextuelle Verweise auf den biblischen Prätext im innerenKommunikationssystem -- 2.2.4 Zu weiteren Ebenen der Texte.
505 8# - FORMATTED CONTENTS NOTE
Formatted contents note 2.2.5 Zur Funktion der biblischen Intertextualität in den Texten -- 2.2.5.1 Zur Funktion der biblischen Intertextualität in Johnny Shines -- 2.2.5.2 Zur Funktion der biblischen Intertextualität in Pong und Pongredivivus -- 2.2.5.3 Zur Funktion der biblischen Intertextualität in Consummatus -- 2.2.6 Zur speziellen Bedeutung der biblischen Intertextualitätin den Texten -- SCHLUSS -- SUMMARY -- BIBLIOGRAPHIE -- Primärliteratur -- Sekundärliteratur -- NAMENREGISTER.
588 ## - SOURCE OF DESCRIPTION NOTE
Source of description note Description based on publisher supplied metadata and other sources.
590 ## - LOCAL NOTE (RLIN)
Local note Electronic reproduction. Ann Arbor, Michigan : ProQuest Ebook Central, 2024. Available via World Wide Web. Access may be limited to ProQuest Ebook Central affiliated libraries.
650 #0 - SUBJECT ADDED ENTRY--TOPICAL TERM
Topical term or geographic name entry element Bible-In literature.
650 #0 - SUBJECT ADDED ENTRY--TOPICAL TERM
Topical term or geographic name entry element German fiction-20th century-History and criticism.
650 #0 - SUBJECT ADDED ENTRY--TOPICAL TERM
Topical term or geographic name entry element German fiction-21st century-History and criticism.
655 #4 - INDEX TERM--GENRE/FORM
Genre/form data or focus term Electronic books.
776 08 - ADDITIONAL PHYSICAL FORM ENTRY
Relationship information Print version:
Main entry heading Trombiková, Martina
Title Biblische Intertextualität in deutschen Romanen seit 1990
Place, publisher, and date of publication Brno : Masarykova univerzita,c2017
International Standard Book Number 9788021087385
797 2# - LOCAL ADDED ENTRY--CORPORATE NAME (RLIN)
Corporate name or jurisdiction name as entry element ProQuest (Firm)
856 40 - ELECTRONIC LOCATION AND ACCESS
Uniform Resource Identifier <a href="https://ebookcentral.proquest.com/lib/orpp/detail.action?docID=5488978">https://ebookcentral.proquest.com/lib/orpp/detail.action?docID=5488978</a>
Public note Click to View

No items available.

© 2024 Resource Centre. All rights reserved.