Zivilökonomie : (Record no. 25937)
[ view plain ]
000 -LEADER | |
---|---|
fixed length control field | 05652nam a22004453i 4500 |
001 - CONTROL NUMBER | |
control field | EBC6518213 |
003 - CONTROL NUMBER IDENTIFIER | |
control field | MiAaPQ |
005 - DATE AND TIME OF LATEST TRANSACTION | |
control field | 20240724115027.0 |
006 - FIXED-LENGTH DATA ELEMENTS--ADDITIONAL MATERIAL CHARACTERISTICS | |
fixed length control field | m o d | |
007 - PHYSICAL DESCRIPTION FIXED FIELD--GENERAL INFORMATION | |
fixed length control field | cr cnu|||||||| |
008 - FIXED-LENGTH DATA ELEMENTS--GENERAL INFORMATION | |
fixed length control field | 240724s2019 xx o ||||0 ger d |
020 ## - INTERNATIONAL STANDARD BOOK NUMBER | |
International Standard Book Number | 9783657773190 |
Qualifying information | (electronic bk.) |
020 ## - INTERNATIONAL STANDARD BOOK NUMBER | |
Canceled/invalid ISBN | 9783506773197 |
035 ## - SYSTEM CONTROL NUMBER | |
System control number | (MiAaPQ)EBC6518213 |
035 ## - SYSTEM CONTROL NUMBER | |
System control number | (Au-PeEL)EBL6518213 |
035 ## - SYSTEM CONTROL NUMBER | |
System control number | (OCoLC)1243540552 |
040 ## - CATALOGING SOURCE | |
Original cataloging agency | MiAaPQ |
Language of cataloging | eng |
Description conventions | rda |
-- | pn |
Transcribing agency | MiAaPQ |
Modifying agency | MiAaPQ |
050 #4 - LIBRARY OF CONGRESS CALL NUMBER | |
Classification number | HB72 .B786 2013 |
100 1# - MAIN ENTRY--PERSONAL NAME | |
Personal name | Bruni, Luigino. |
245 10 - TITLE STATEMENT | |
Title | Zivilökonomie : |
Remainder of title | Effizienz, Gerechtigkeit, Gemeinwohl. Mit Einem Geleitwort Von Reinhard Kardinal Marx und Einer Theologischen Einführung Von Peter Schallenberg. |
250 ## - EDITION STATEMENT | |
Edition statement | 1st ed. |
264 #1 - PRODUCTION, PUBLICATION, DISTRIBUTION, MANUFACTURE, AND COPYRIGHT NOTICE | |
Place of production, publication, distribution, manufacture | Boston : |
Name of producer, publisher, distributor, manufacturer | BRILL, |
Date of production, publication, distribution, manufacture, or copyright notice | 2019. |
264 #4 - PRODUCTION, PUBLICATION, DISTRIBUTION, MANUFACTURE, AND COPYRIGHT NOTICE | |
Date of production, publication, distribution, manufacture, or copyright notice | ©2013. |
300 ## - PHYSICAL DESCRIPTION | |
Extent | 1 online resource (265 pages) |
336 ## - CONTENT TYPE | |
Content type term | text |
Content type code | txt |
Source | rdacontent |
337 ## - MEDIA TYPE | |
Media type term | computer |
Media type code | c |
Source | rdamedia |
338 ## - CARRIER TYPE | |
Carrier type term | online resource |
Carrier type code | cr |
Source | rdacarrier |
490 1# - SERIES STATEMENT | |
Series statement | Christliche Sozialethik Im Diskurs Series ; |
Volume/sequential designation | v.1 |
505 0# - FORMATTED CONTENTS NOTE | |
Formatted contents note | Intro -- Title Page -- Copyright Page -- Table of Contents -- ZUM GELEIT -- EINFÜHRUNG ZUR DEUTSCEN AUSGABE DIE FRANZISKANISCHE SPIRITUALITÄT UND EINE CHRISTLICHE MORALÖKONOMIK -- VORWORT ZUR DEUTSCHEN AUSGABE -- Zivilökonomie in Zeiten der Krise -- Die Wurzeln Europas -- Ein neuer Geist für Europa -- VORWORT -- KAPITEL I: EIN ÜBERBLICK -- KAPITEL II: DIE WURZELN DER ZIVILÖKONOMIE -- 1. Das Mittelalter, die monastische Kultur und die wirtschaftliche Entwicklung -- 2. Die Lehre vom zivilen Handel -- 3. Armut, Reichtum und Reziprozität -- 3.1. Die „Montes pietatis" -- 3.2. Regel und Ausnahme -- 4. Gabe und Reziprozität als „Weg" zum Markt -- KAPITEL III : DER ZIVILHUMANISMUS: BLÜTEZEIT IM SPÄTMITTELALTER UND WIEDERERWACHEN IN JÜNGERER ZEIT -- 1. Über den Zivilhumanismus hinaus -- 2. Die utopische Dimension des Humanismus -- 3. Die „Nacht des Zivilen" -- 4. Eine neue Rechtfertigung des Zivilen -- 5. Das „öffentliche Glück" als Antwort auf die Nacht des Zivilen -- KAPITEL IV: DIE „WISSENSCHAFT VOM GUTEN ZUSAMMENLEBEN" - DIE ITALIENISCHE AUFKLÄRUNG UND DIE ZIVILÖKONOMIE -- 1. Die große Zeit von Neapel -- 2. Das Vokabular der Zivilökonomie -- 2.1. Handel treiben -- 2.2. Die Interessen -- 2.3. Vertrauen -- 2.4. Zivilisierung -- 2.5. Reziprozität -- 2.6. Glück -- 3. Die Mailänder Schule -- KAPITEL V: DIE ENGLISCHE TRADITION: VOM HUMANISTEN SMITH ZUR ÖKONOMIE DES ROBINSON CRUSOE -- 1. Smith: Der Markt ist „Zivilgesellschaft" -- 2. Eine Anthropologie der „Sympathie" -- 3. Die politische Ökonomie nach Smith: Die Entstehung der „Robinson Crusoe economics" -- 3.1. Hegel: Die „civil society" wird zur „commercial society" -- 3.2. Bentham: Das Glück wird zum Nutzen -- 3.3. Wicksteeds Kategorie des „Non-Tuismus" -- 4. Weitere Engländer: Edgeworth und die Schule von Cambridge -- 4.1. Edgeworth -- 4.2. Die Schule von Cambridge. |
505 8# - FORMATTED CONTENTS NOTE | |
Formatted contents note | KAPITEL VI: VOM UNTERGANG ZUR WIEDERGEBURT DER ZIVILÖKONOMIE -- 1. Der Individualismus als Grundansatz der Wirtschaft im 20. Jahrhundert -- 1.1. Weitere Gedanken zum Utilitarismus -- 1.2. Der Druck der Industriegesellschaft -- 1.3. Eine Gesellschaft von Individuen -- 2. Der Dritte Sektor im Sozialordnungsmodell „Staat und Markt" -- 2.1. Eine Randerscheinung? -- 2.2 Die herkömmlichen Theorien des Non-Profit-Sektors -- 3. Sind die NPOs transitorisch? -- 4. Das wiedererwachte Interesse an der Zivilökonomie -- 4.1. Ziele und Ergebnisse -- 4.2. Singuläre oder plurale Rationalität? -- 4.3. Die Krise des Wohlfahrtsstaates -- KAPITEL VII: ZUR IDENTITÄT DER WIRTSCHAFTSSUBJEKTE DER ZIVILÖKONOMIE -- 1. Einführung -- 2. Die beiden Prinzipien Reziprozität und Äquivalenz -- 2.1. Eine humanisierende Wirtschaftsform -- 2.2. Das Fundament der relationalen Dimension -- 3. Freiwilliger Einsatz und Reziprozitätsprinzip -- 4. Die spezifische Identität von sozial- und zivilökonomischen Unternehmen -- 5. Die inspirierende Kraft der sozial- und zivilökonomischen Unternehmen -- KAPITEL VIII: BESCHÄFTIGUNG, WOHLSTANDSGESELLSCHAFT UND ZIVILÖKONOMIE -- 1. Das Syndrom der Verunsicherung in den Überflussgesellschaften -- 2. Von der Vollbeschäftigung zur vollwertigen Tätigkeit -- 3. Die neue Goldene Beschäftigungsregel zur Vollbeschäftigung -- 4. Der neue Lösungsansatz der Zivilökonomie -- 5. Kein etatistischer, sondern ein zivilgesellschaftlicher Wohlstand -- 6. Die sozial qualifizierten Märkte -- 7. Umgang mit Fähigkeiten und das Prinzip der Subsidiarität -- KAPITAL IX: GLÜCK UND ZIVILES ENGAGEMENT -- 1. Die Paradoxe des Glücks -- 1.1. Die Revolution des Konsums -- 1.2. Ob, wann und warum höheres Einkommen das Glück nicht steigert -- 1.3. Die „Tretmühle" des Glücks -- 2. Partizipation am zivilgesellschaftlichen Leben als Quelle des Glücks. |
505 8# - FORMATTED CONTENTS NOTE | |
Formatted contents note | 2.1. Zivil bedeutet deliberative Demokratie -- 2.2. Verdrängung mit externen Effekten -- 3. Glück und relationale Güter -- ZUM SCHLUSS -- BIBILIOGRAPHIE. |
588 ## - SOURCE OF DESCRIPTION NOTE | |
Source of description note | Description based on publisher supplied metadata and other sources. |
590 ## - LOCAL NOTE (RLIN) | |
Local note | Electronic reproduction. Ann Arbor, Michigan : ProQuest Ebook Central, 2024. Available via World Wide Web. Access may be limited to ProQuest Ebook Central affiliated libraries. |
655 #4 - INDEX TERM--GENRE/FORM | |
Genre/form data or focus term | Electronic books. |
700 1# - ADDED ENTRY--PERSONAL NAME | |
Personal name | Zamagni, Stefano. |
776 08 - ADDITIONAL PHYSICAL FORM ENTRY | |
Relationship information | Print version: |
Main entry heading | Bruni, Luigino |
Title | Zivilökonomie |
Place, publisher, and date of publication | Boston : BRILL,c2019 |
International Standard Book Number | 9783506773197 |
797 2# - LOCAL ADDED ENTRY--CORPORATE NAME (RLIN) | |
Corporate name or jurisdiction name as entry element | ProQuest (Firm) |
830 #0 - SERIES ADDED ENTRY--UNIFORM TITLE | |
Uniform title | Christliche Sozialethik Im Diskurs Series |
856 40 - ELECTRONIC LOCATION AND ACCESS | |
Uniform Resource Identifier | <a href="https://ebookcentral.proquest.com/lib/orpp/detail.action?docID=6518213">https://ebookcentral.proquest.com/lib/orpp/detail.action?docID=6518213</a> |
Public note | Click to View |
No items available.