Kunst : (Record no. 25530)
[ view plain ]
000 -LEADER | |
---|---|
fixed length control field | 05692nam a22004333i 4500 |
001 - CONTROL NUMBER | |
control field | EBC6515194 |
003 - CONTROL NUMBER IDENTIFIER | |
control field | MiAaPQ |
005 - DATE AND TIME OF LATEST TRANSACTION | |
control field | 20240724115000.0 |
006 - FIXED-LENGTH DATA ELEMENTS--ADDITIONAL MATERIAL CHARACTERISTICS | |
fixed length control field | m o d | |
007 - PHYSICAL DESCRIPTION FIXED FIELD--GENERAL INFORMATION | |
fixed length control field | cr cnu|||||||| |
008 - FIXED-LENGTH DATA ELEMENTS--GENERAL INFORMATION | |
fixed length control field | 240724s2019 xx o ||||0 ger d |
020 ## - INTERNATIONAL STANDARD BOOK NUMBER | |
International Standard Book Number | 9783657769933 |
Qualifying information | (electronic bk.) |
020 ## - INTERNATIONAL STANDARD BOOK NUMBER | |
Canceled/invalid ISBN | 9783506769930 |
035 ## - SYSTEM CONTROL NUMBER | |
System control number | (MiAaPQ)EBC6515194 |
035 ## - SYSTEM CONTROL NUMBER | |
System control number | (Au-PeEL)EBL6515194 |
035 ## - SYSTEM CONTROL NUMBER | |
System control number | (OCoLC)1243555188 |
040 ## - CATALOGING SOURCE | |
Original cataloging agency | MiAaPQ |
Language of cataloging | eng |
Description conventions | rda |
-- | pn |
Transcribing agency | MiAaPQ |
Modifying agency | MiAaPQ |
100 1# - MAIN ENTRY--PERSONAL NAME | |
Personal name | Fachstelle Franziskanische Forschung, Fachstelle Franziskanische. |
245 10 - TITLE STATEMENT | |
Title | Kunst : |
Remainder of title | Von Den Anfängen Bis Zur Gegenwart. |
250 ## - EDITION STATEMENT | |
Edition statement | 1st ed. |
264 #1 - PRODUCTION, PUBLICATION, DISTRIBUTION, MANUFACTURE, AND COPYRIGHT NOTICE | |
Place of production, publication, distribution, manufacture | Boston : |
Name of producer, publisher, distributor, manufacturer | BRILL, |
Date of production, publication, distribution, manufacture, or copyright notice | 2019. |
264 #4 - PRODUCTION, PUBLICATION, DISTRIBUTION, MANUFACTURE, AND COPYRIGHT NOTICE | |
Date of production, publication, distribution, manufacture, or copyright notice | ©2012. |
300 ## - PHYSICAL DESCRIPTION | |
Extent | 1 online resource (677 pages) |
336 ## - CONTENT TYPE | |
Content type term | text |
Content type code | txt |
Source | rdacontent |
337 ## - MEDIA TYPE | |
Media type term | computer |
Media type code | c |
Source | rdamedia |
338 ## - CARRIER TYPE | |
Carrier type term | online resource |
Carrier type code | cr |
Source | rdacarrier |
490 1# - SERIES STATEMENT | |
Series statement | Geschichte der Sächsischen Franziskanerprovinz Series ; |
Volume/sequential designation | v.5 |
505 0# - FORMATTED CONTENTS NOTE | |
Formatted contents note | Intro -- Kunst: Von den Anfängen bis zur Gegenwart -- INHALTSVERZEICHNIS -- ZUM GELEIT -- VORWORT -- I. ARCHITEKTUR, AUSSTATTUNG UND BILD -- 1. Bruderschaft des Weges. Zum neuen Leitbild der Fraternitas -- 2. Saxonia der Regionen -- 3. Der Impuls des Franziskus und die Realisierungsversuche der Brüder. Zur „Franziskanischen Frage" -- 4. Zu den Begriffen „Kunst" und „franziskanische Kunst" -- II. LITERATUR - UND FORSCHUNGSLAGE -- III. DAS KUNSTVERST ÄNDNIS DER FRÜHZEIT -- 1. Franz von Assisi und die „Kunst": Augen- und Ohrenmensch, Darsteller in Gebärde, Wort und Bild -- 1.1. Ein Augen- und Ohrenmensch -- 1.2. Darstellung und Gebärde -- 1.3. Wort und Beispiel -- 1.4. Heilige und mahnende Zeichen -- 1.5. Franziskus als Zeichner -- 2. Sacrum commercium, Bonaventura und Jordan von Giano -- 2.1. Sacrum commercium -- 2.2. Bonaventura von Bagnoregio -- 2.3. Jordan von Giano -- 3. Bau- und Ausstattungsverordnungen -- 4. Frühe Kunst im Orden - frühe Kunst des Ordens -- IV. DER KIRCHENRAUM IM KONTEXT -- 1. Architektur und Kunst im Spiegel des Gottesdienstes. Zur Bedeutung der Liturgie für das Verständnis des Kirchenraumes und seiner Ausstattung in Mittelalter und Neuzeit -- 2. Die Gegenwart der Toten in der Gemeinschaft der Brüder - erinnert, bildlich, leibhaftig. Formen der Memorialkultur in den -- V. DIE KONVENTE DER SAXONIA UND IHRE ARCHITEKTUR -- 1. Überblick zur Einführung: Geografische Streuung und Zeitschichtung der Konvente und ihrer Bauten -- 2. Klosteranlagen der Franziskaner und Klarissen im Stadtgefüge -- 3. Die Männerklöster vom 13. Jahrhundert bis zum Ende der alten Saxonia -- 3.1. Die Kirchenbauten bis 1400 -- 3.2. Die Klosterkirchen des Spätmittelalters bis zur Reformation -- 3.3. Die Klosterbauten -- 4. Von der Neugründung der Saxonia 1627 bis zum Ende des Alten Reiches:Klosterkirchen und Klöster im Zeitalter des Barock. |
505 8# - FORMATTED CONTENTS NOTE | |
Formatted contents note | 5. Vom Neubeginn nach der Säkularisation zur Neuorganisation um die Jahrtausendwende: Kirchenbauten und Klöster im 19. und 20. Jahrhundert -- 6. Klosterarchitektur im Wandel: Die Bauten der franziskanischen Frauenkonvente -- 7. Wand-, Gewölbe- und Glasmalereien in Klosterkirchen und Klöstern -- 7.1. Wandmalerei in der Ordensprovinz Saxonia -- 7.2. Glasmalereien in der Ordensprovinz Saxonia -- VI. ASPEKTE DER AUSSTATTUNG VON KIRCHEN UND KLÖSTERN -- 1. Kircheninventare im Mittelalter: Funktion und Nutzung der Räume -- 1.1. Von der Uneinheit des Kirchenraumes: Lettner -- 1.2. Im Zentrum des Geschehens. Mittelalterliche Altarretabel aus Franziskanerkirchen der Provinz Saxonia und benachbarter Provinzen -- 1.3. Was von der Ausstattung mittelalterlicher Franziskanerkirchen der Ordensprovinz Saxonia blieb. Überlegungen anhand von Skulptur und Malerei -- 1.4. Mittelalterliche Chorgestühle und Dreisitze. Eine Übersicht zur Franziskanerprovinz Saxonia -- 1.5. Predigtstühle und Kanzeln im Mittelalter -- 1.6. Glocken, Glockenläuten und Glockengießer -- 1.7. Die Aufbewahrung und Präsentation des Allerheiligsten - Sakramentshäuser und Sakramentsnischen -- 2. Veränderungen des Kircheninventars in der Neuzeit -- 2.1. Von der Reichweite des Sehens: Neuzeitliche Altarbilder der Franziskanerkirchen -- 2.2. Trennen und Verbinden: Chortüren und Kommunionbänke -- 2.3. Neuzeitliche Chorgestühle in ehemaligen Klosterkirchen der Franziskaner -- 2.4. Orte der Predigt: Kanzeln -- 2.5. Glocken und Glockengießer in der Neuzeit -- 2.6. Nachreformatorische Formen der Sakramentsaufbewahrung -- 3. Die Ausstattung der Eucharistie: Goldschmiedewerke und textile Schatzkunst -- VII. BUCHKUNST -- 1. Zwischen Buchdeckeln. Handschriften und Drucke franziskanischer Buchkunst -- 2. Von Büchern und Bibliotheken. Bucheinbände aus Franziskanerklöstern der Ordensprovinz Saxonia. |
505 8# - FORMATTED CONTENTS NOTE | |
Formatted contents note | VIII. ANHANG -- 1. Quellendrucke -- 2. Inventarwerke und Denkmaltopografien -- 3. Literatur -- 4. Orte -- 5. Personen -- 6. Grundrisse und Lagepläne -- 7. Ikonografie -- 8. Bildnachweise -- 9. Autorinnen und Autoren. |
588 ## - SOURCE OF DESCRIPTION NOTE | |
Source of description note | Description based on publisher supplied metadata and other sources. |
590 ## - LOCAL NOTE (RLIN) | |
Local note | Electronic reproduction. Ann Arbor, Michigan : ProQuest Ebook Central, 2024. Available via World Wide Web. Access may be limited to ProQuest Ebook Central affiliated libraries. |
655 #4 - INDEX TERM--GENRE/FORM | |
Genre/form data or focus term | Electronic books. |
700 1# - ADDED ENTRY--PERSONAL NAME | |
Personal name | Pieper, Roland. |
776 08 - ADDITIONAL PHYSICAL FORM ENTRY | |
Relationship information | Print version: |
Main entry heading | Fachstelle Franziskanische Forschung, Fachstelle Franziskanische |
Title | Kunst |
Place, publisher, and date of publication | Boston : BRILL,c2019 |
International Standard Book Number | 9783506769930 |
797 2# - LOCAL ADDED ENTRY--CORPORATE NAME (RLIN) | |
Corporate name or jurisdiction name as entry element | ProQuest (Firm) |
830 #0 - SERIES ADDED ENTRY--UNIFORM TITLE | |
Uniform title | Geschichte der Sächsischen Franziskanerprovinz Series |
856 40 - ELECTRONIC LOCATION AND ACCESS | |
Uniform Resource Identifier | <a href="https://ebookcentral.proquest.com/lib/orpp/detail.action?docID=6515194">https://ebookcentral.proquest.com/lib/orpp/detail.action?docID=6515194</a> |
Public note | Click to View |
No items available.