ORPP logo

Erarbeitung einer Methodik der Wandlungsfähigkeit (E-Book). (Record no. 22498)

MARC details
000 -LEADER
fixed length control field 08532nam a22004693i 4500
001 - CONTROL NUMBER
control field EBC6406165
003 - CONTROL NUMBER IDENTIFIER
control field MiAaPQ
005 - DATE AND TIME OF LATEST TRANSACTION
control field 20240724114655.0
006 - FIXED-LENGTH DATA ELEMENTS--ADDITIONAL MATERIAL CHARACTERISTICS
fixed length control field m o d |
007 - PHYSICAL DESCRIPTION FIXED FIELD--GENERAL INFORMATION
fixed length control field cr cnu||||||||
008 - FIXED-LENGTH DATA ELEMENTS--GENERAL INFORMATION
fixed length control field 240724s2020 xx o ||||0 ger d
020 ## - INTERNATIONAL STANDARD BOOK NUMBER
International Standard Book Number 9783955453718
Qualifying information (electronic bk.)
020 ## - INTERNATIONAL STANDARD BOOK NUMBER
Canceled/invalid ISBN 9783955451455
035 ## - SYSTEM CONTROL NUMBER
System control number (MiAaPQ)EBC6406165
035 ## - SYSTEM CONTROL NUMBER
System control number (Au-PeEL)EBL6406165
035 ## - SYSTEM CONTROL NUMBER
System control number (OCoLC)1224363058
040 ## - CATALOGING SOURCE
Original cataloging agency MiAaPQ
Language of cataloging eng
Description conventions rda
-- pn
Transcribing agency MiAaPQ
Modifying agency MiAaPQ
050 #4 - LIBRARY OF CONGRESS CALL NUMBER
Classification number TL242 .W434 2015
082 0# - DEWEY DECIMAL CLASSIFICATION NUMBER
Classification number 629.23099999999999
100 1# - MAIN ENTRY--PERSONAL NAME
Personal name Weber, Edzard.
245 10 - TITLE STATEMENT
Title Erarbeitung einer Methodik der Wandlungsfähigkeit (E-Book).
250 ## - EDITION STATEMENT
Edition statement 1st ed.
264 #1 - PRODUCTION, PUBLICATION, DISTRIBUTION, MANUFACTURE, AND COPYRIGHT NOTICE
Place of production, publication, distribution, manufacture Berlin :
Name of producer, publisher, distributor, manufacturer GITO mbH Verlag,
Date of production, publication, distribution, manufacture, or copyright notice 2020.
264 #4 - PRODUCTION, PUBLICATION, DISTRIBUTION, MANUFACTURE, AND COPYRIGHT NOTICE
Date of production, publication, distribution, manufacture, or copyright notice ©2015.
300 ## - PHYSICAL DESCRIPTION
Extent 1 online resource (504 pages)
336 ## - CONTENT TYPE
Content type term text
Content type code txt
Source rdacontent
337 ## - MEDIA TYPE
Media type term computer
Media type code c
Source rdamedia
338 ## - CARRIER TYPE
Carrier type term online resource
Carrier type code cr
Source rdacarrier
505 0# - FORMATTED CONTENTS NOTE
Formatted contents note Intro -- Inhaltsübersicht -- Verzeichnisse -- Inhaltsverzeichnis -- Abbildungsverzeichnis -- Tabellenverzeichnis -- Abkürzungsverzeichnis -- Symbolverzeichnis -- Kurzzusammenfassung -- Einleitung -- Ausgangssituation -- Ziele der Arbeit -- Forschungsdesign -- Aufbau der Arbeit -- Problemdarstellung -- Wandlungsfähigkeitsdefinitionen -- Wandlungsfähigkeit nach Wiendahl -- Wandlungsfähigkeit nach Nyhuis -- Wandlungsfähigkeit nach Reinhart/Möller/Dürrschmidt -- Wandlungsfähigkeit nach Nofen/Klußmann -- Wandlungsfähigkeit nach dem Stuttgarter Modell -- Wandelbarkeit nach Blecker/Kaluza -- Wandlungsfähigkeit nach Wilke -- Wandlungsfähigkeit nach Spath -- Wandlungsfähigkeit nach Sanchez -- Wandlungsfähigkeit nach Wulfsberg -- Wandlungsfähigkeit nach Ross/Rhodes/Hastings -- Wandlungsfähigkeit nach Borches/Bonnema -- Wandlungsfähigkeit nach Parreren -- Treiber, Befähiger und Merkmale von Wandlungsfähigkeit -- Zentrale Merkmale der Wandlungsfähigkeit -- Wandlungstreiber -- Wandlungsbefähiger -- Konzeptionelle und begriffliche Abgrenzung -- Change Management -- Dynamic Capabilities -- Resilienz-Management -- Begriffsabgrenzung innerhalb der WF-Forschung -- Flexibilität und Wandlungsfähigkeit -- Reaktionsfähigkeit und Wandlungsfähigkeit -- Wandlungsstrategie und Wandlungsfähigkeit -- Übersetzungen von Wandlungsfähigkeit -- Problemanalyse und Forschungslücke -- Ziel und Methodik der Arbeit -- Zielanalyse -- Methodologische Terminologie -- Einordnung und Eingrenzung des Betrachtungsgegenstandes -- Anforderungen -- Vorgehensweise -- Terminologische Grundlagen zur Wandlungsfähigkeit -- Handlung -- Ursache, Wirkung und Folgen -- Fähigkeit und Fertigkeit -- Wandel, Wandlung und Veränderung -- Methodische Hilfsmittel -- Mixed-Methods-Design -- Begriff und Relevanz -- Taxonomie -- Anforderungen an das Design -- Varianten von Prozessmodellen.
505 8# - FORMATTED CONTENTS NOTE
Formatted contents note Entwicklung von Ordnungssystemen -- Begriffsverständnis -- Entwurfsentscheidungen für die Gestaltung -- Dokumentiertes Gestaltungswissen -- Multi-perspektivischer Ansatz der Wandlungsfähigkeit -- Bezugsrahmen zur Wandlungsfähigkeit -- Aufbau des Bezugsrahmens -- Umweltveränderungen und Turbulenzen -- Ansatzpunkte für Detaillbetrachtungen -- Balanceorientierter Ansatz -- Handlungsmodalität -- Äquilibration -- Grundansatz einer balanceorientierten Operationalisierung -- Kapazitätsorientierter Ansatz -- Aufbau des Erklärungsmodells -- Erweitertes Erklärungsmodell -- Handlungskorridor -- Korridorsprung -- Einwirkende Kräfte -- Dimensionierung/Skalierung des Handlungsfeldes -- Grenzwertbetrachtungen -- Kritische Betrachtung zum Erklärungsgehalt -- Indikatorbasierter Ansatz -- Übertragung der Indikatoren -- Indikatorenkatalog -- Skalierbarkeit -- Modularität -- Mobilität -- Interoperabilität -- Selbstorganisation -- Selbstähnlichkeit -- Redundanz -- Wissen -- Herausforderungen bei der Indikatoren-Operationalisierung -- Verortung der Indikatoren im Bezugsrahmen -- Handlungsmusterbasierter Ansatz -- Grundlagen zur handlungsmusterbasierten Operationalisierung -- Handlungsmusterbasierte Anschauung -- Handlungsmuster -- Selbständigkeit von Handlungen -- Herleitung des Ordnungssystems -- Merkmale von Handlungsstrategien -- Ordnungsprinzip und Überführungsregel -- Handlungsmusterkatalog -- Nachweis der Muster -- Naturanalogien -- Ähnlichkeitsmessung -- Clusteranalyse -- Analogie-Quantität -- Auswertung von Organisationssimulationen -- Schlussbetrachtung und Anwendung der Strategien -- Zusammenfassende Darstellung -- Vorgehensmodelle für das Methodenmanagement -- Struktur des Kataloges -- Merkmale von Methodendokumentationen -- Verfügbare Arten der Methodendokumentation -- Aufgabe und Inhalt der Kurzprofile von Methoden -- Methodenschnittstellen.
505 8# - FORMATTED CONTENTS NOTE
Formatted contents note Bestandteile der Methodenbeschreibungen -- Schema für Katalogeinträge -- Vorgehen für den Aufbau und die Pflege des Methodenkataloges -- Teilschritte des Vorgehens -- Methodenbedarfsanalyse -- Identifikation von Methodenkandidaten -- Bewertung von Methodenkandidaten -- Vorgehen für die Anwendung des Methodenkataloges -- Schaffung eines gemeinsamen Grundverständnisses -- Begriffsverständnis zur Wandlungsfähigkeit -- Begriffsverständnis zum Bezugsrahmen zur Wandlungsfähigkeit -- Problemverständnis -- Systemabgrenzung -- Balanceorientierte Schwachstellenidentifikation -- Definition repräsentativer Szenarien -- Bewertung der Szenarien -- Priorisierung der Handlungsmodalitäten -- Rückverfolgung der Ursachenkette -- Indikatorbasierte Schwachstellenidentifikation -- Fehlerfolgenbasierte Schwachstellenanalyse -- Systemanalyse und -gestaltung -- Evaluation -- Strategieentwicklung -- Anwendungsbeispiele -- Beispiel zur blanceorientierte Schwachstellenanalyse -- Beispiel zur Methodenbedarfsanalyse -- Zusammenfassung des Vorgehensmodells -- Methoden zur Wandlungsfähigkeit -- Initiale Bestückung des Methodenkataloges -- Analysemethoden zur Systemdynamik -- Turbulenzanalyse -- Interdependenzanalyse -- Handlungsspielraumanalyse -- Analysemethoden zur Systemstatik -- Indikatorbasierte Wandlungsfähigkeitsanalyse -- Kreativitätsanalyse -- Identifikation von Kommunikationsbarrieren -- Analysemethoden zu konstituierenden Aspekten -- Motivationale Wandlungsbereitschaftsanalyse -- Sozio-technische Wandlungsbereitschaftsanalyse -- Analyse der Selbstorganisationsfähigkeit -- Meta-Analysemethoden -- Meta-Kennzahlen -- Weitere Meta-Methoden -- Überblick zu den Methoden der Wandlungsfähigkeit -- Katalogeinträge -- Interaktion zwischen den Methoden -- Evaluation -- Konzeption der Evaluation -- Rahmenbedingungen für das Evaluationskonzept -- Evaluationsgegenstand.
505 8# - FORMATTED CONTENTS NOTE
Formatted contents note Zielgruppe der Evaluation -- Evaluationsmethode -- Bewertungskriterien -- Durchführung der Evaluation -- Zusammenfassende Bewertung des Gesamtansatzes -- Zusammenfassende Bewertung der Einzelmethoden -- Reife der Einzelmethoden -- Abdeckung des Bezugsrahmens zur Wandlungsfähigkeit -- Schlussbemerkungen -- Zusammenfassung -- Kritische Würdigung -- Zur Beantwortung der Forschungsfragen -- Zur Methodik -- Zum Gesamtergebnis -- Zu Teilergebnissen -- Ausblick -- Anhang -- Material für Erklärungsmodelle zur Wandlungsfähigkeit -- Grenzwertbetrachtung zu WF-Gestaltungsparameter -- Stilisierte Einzelbeschreibungen von Wandlungsstrategien -- Dendrogramm zur Ähnlichkeit von Handlungsmustern -- Ähnlichkeitsmatrix für Handlungsmuster -- Analogien zu Handlungsmustern -- Beispiel zur Balanceorientierten Schwachstellenanalyse -- Beispielszenarien -- Daten zu den Bewertungen -- Dokumentationen zur Methodenaufbereitung -- Gestaltungswissen zu den Einzelmethoden -- Kurzprofile der Methoden -- Anknüpfungspunkte zwischen Methoden -- Gestaltungswissen zu Kreativitätstechniken -- Glossar zu Definitionen der Wandlungsfähigkeit -- Literaturverzeichnis -- Leere Seite.
588 ## - SOURCE OF DESCRIPTION NOTE
Source of description note Description based on publisher supplied metadata and other sources.
590 ## - LOCAL NOTE (RLIN)
Local note Electronic reproduction. Ann Arbor, Michigan : ProQuest Ebook Central, 2024. Available via World Wide Web. Access may be limited to ProQuest Ebook Central affiliated libraries.
650 #0 - SUBJECT ADDED ENTRY--TOPICAL TERM
Topical term or geographic name entry element Computer science-Mathematics.
650 #0 - SUBJECT ADDED ENTRY--TOPICAL TERM
Topical term or geographic name entry element Automatic control.
650 #0 - SUBJECT ADDED ENTRY--TOPICAL TERM
Topical term or geographic name entry element Engineering.
655 #4 - INDEX TERM--GENRE/FORM
Genre/form data or focus term Electronic books.
776 08 - ADDITIONAL PHYSICAL FORM ENTRY
Relationship information Print version:
Main entry heading Weber, Edzard
Title Erarbeitung einer Methodik der Wandlungsfähigkeit (E-Book)
Place, publisher, and date of publication Berlin : GITO mbH Verlag,c2020
International Standard Book Number 9783955451455
797 2# - LOCAL ADDED ENTRY--CORPORATE NAME (RLIN)
Corporate name or jurisdiction name as entry element ProQuest (Firm)
856 40 - ELECTRONIC LOCATION AND ACCESS
Uniform Resource Identifier <a href="https://ebookcentral.proquest.com/lib/orpp/detail.action?docID=6406165">https://ebookcentral.proquest.com/lib/orpp/detail.action?docID=6406165</a>
Public note Click to View

No items available.

© 2024 Resource Centre. All rights reserved.