ORPP logo

Die Ökonomisierung der Umweltpolitik : (Record no. 20902)

MARC details
000 -LEADER
fixed length control field 06061nam a22005053i 4500
001 - CONTROL NUMBER
control field EBC6335850
003 - CONTROL NUMBER IDENTIFIER
control field MiAaPQ
005 - DATE AND TIME OF LATEST TRANSACTION
control field 20240724114518.0
006 - FIXED-LENGTH DATA ELEMENTS--ADDITIONAL MATERIAL CHARACTERISTICS
fixed length control field m o d |
007 - PHYSICAL DESCRIPTION FIXED FIELD--GENERAL INFORMATION
fixed length control field cr cnu||||||||
008 - FIXED-LENGTH DATA ELEMENTS--GENERAL INFORMATION
fixed length control field 240724s2015 xx o ||||0 ger d
020 ## - INTERNATIONAL STANDARD BOOK NUMBER
International Standard Book Number 9783838267708
Qualifying information (electronic bk.)
035 ## - SYSTEM CONTROL NUMBER
System control number (MiAaPQ)EBC6335850
035 ## - SYSTEM CONTROL NUMBER
System control number (Au-PeEL)EBL6335850
035 ## - SYSTEM CONTROL NUMBER
System control number (OCoLC)1195454364
040 ## - CATALOGING SOURCE
Original cataloging agency MiAaPQ
Language of cataloging eng
Description conventions rda
-- pn
Transcribing agency MiAaPQ
Modifying agency MiAaPQ
050 #4 - LIBRARY OF CONGRESS CALL NUMBER
Classification number GE170 .G734 2015
082 0# - DEWEY DECIMAL CLASSIFICATION NUMBER
Classification number 363.70561
100 1# - MAIN ENTRY--PERSONAL NAME
Personal name Grafl, Katherina.
245 14 - TITLE STATEMENT
Title Die Ökonomisierung der Umweltpolitik :
Remainder of title Fallstudie EG-Wasserrahmenrichtlinie und Fallstudie Globale Öffentliche Güter.
250 ## - EDITION STATEMENT
Edition statement 1st ed.
264 #1 - PRODUCTION, PUBLICATION, DISTRIBUTION, MANUFACTURE, AND COPYRIGHT NOTICE
Place of production, publication, distribution, manufacture Berlin :
Name of producer, publisher, distributor, manufacturer Ibidem Verlag,
Date of production, publication, distribution, manufacture, or copyright notice 2015.
264 #4 - PRODUCTION, PUBLICATION, DISTRIBUTION, MANUFACTURE, AND COPYRIGHT NOTICE
Date of production, publication, distribution, manufacture, or copyright notice ©2015.
300 ## - PHYSICAL DESCRIPTION
Extent 1 online resource (137 pages)
336 ## - CONTENT TYPE
Content type term text
Content type code txt
Source rdacontent
337 ## - MEDIA TYPE
Media type term computer
Media type code c
Source rdamedia
338 ## - CARRIER TYPE
Carrier type term online resource
Carrier type code cr
Source rdacarrier
490 1# - SERIES STATEMENT
Series statement Ökonomische Forschungsbeiträge zur Umweltpolitik ;
Volume/sequential designation v.7
505 0# - FORMATTED CONTENTS NOTE
Formatted contents note Intro -- A. Einführung -- 1. Die Ökonomisierung der Umweltpolitik - eine Hinführung zum Thema -- 2. Die Geschichte der internationalen Umweltpolitik -- 3. Anlass der Studie -- 3.1 Fragestellungen -- 3.2 Auswahl der Fallbeispiele -- 4. Literaturverzeichnis -- Teil I: Die Ökonomisierung der Umweltpolitik -- Abkürzungsverzeichnis -- 1. Einleitung und Gegenstand dieser Fallstudie -- 2. Beispiele der Ökonomisierung der Umweltpolitik -- 3. Die Ökonomisierung der Politik - ein alter Hut? -- 4. Die Entwicklung der umweltpolitischen Instrumente international und in der EU -- 5. Umweltökonomische Grundlagen -- 5.1 Charakterisierung von Umweltgütern als öffentliche Güter -- 5.2 Ökonomische Instrumente -- 6. Ökonomisierung als Konzept -- 7. Die Ökonomisierung der Umweltpolitik - Potentiale -- 8. Die Ökonomisierung der Umweltpolitik - Probleme -- 9. Diskussion und Zusammenfassung -- 10. Literaturverzeichnis -- Teil II: Die Ökonomik der EG-Wasserrahmenrichtlinie und ihre Umsetzung in Deutschland -- Abkürzungsverzeichnis -- 1. Einleitung -- 2. Gegenstand und Relevanz dieser Fallstudie -- 3. Stand der Forschung -- 4. Methodik -- 5. Umweltökonomische Grundlagen -- 5.1 Ausgangspunkt -- 5.2 Ökonomische Instrumente -- 6. Die Entstehung der EG-Wasserrahmenrichtlinie -- 6.1 Allgemeine Entstehungsgeschichte -- 6.2 Die Entstehungsgeschichte der ökonomischen Anforderungen -- 7. Inhalte der Wasserrahmenrichtlinie -- 7.1 Ökonomische Anforderungen -- 7.2 Terminplan und Fristen -- 8. Theoretische Überlegungen: It is all about Compliance -- 9. Analytischer Teil: Ergebnisse der Interviews -- 9.1 Kategorisierung der Problembegründungen -- 10. Probleme bei der Umsetzung -- 10.1 Blueprint der Kommission -- 10.2 Vertragsverletzungsverfahren: Wasserdienstleistungen -- 10.3 Bewirtschaftungspläne und wirtschaftliche Analyse -- 10.4 Neuer Governance-Ansatz.
505 8# - FORMATTED CONTENTS NOTE
Formatted contents note 10.5 Methodische Probleme -- 10.6 Begründung von Ausnahmen -- 10.7 Umsetzungsfristen -- 11. Hintergründe der Probleme -- 11.1 Strukturen der Wasserpolitik in Deutschland -- 11.2 Basiskategorie: Wissenschaftliche Grundlage -- 11.2.1 Methodische Unklarheiten -- 11.2.2 Spezialistenthema -- 11.3 Textkategorie: Design der Richtlinie -- 11.3.1 Vetospieler im Entscheidungsprozess: Fristverkürzungen und Kom-promisse -- 11.3.2 Hohe Komplexität und unklare Formulierungen -- 11.3.3 Unverhältnismäßigkeit des Aufwands zum Gewicht der ökonomischen Anforderungen -- 11.3.4 Vergleichbarkeit der Probleme zwischen den EU-Mitgliedstaaten -- 11.3.5 Lektion gelernt? Die Meeresstrategierahmenrichtlinie (MSRL) -- 11.4 Institutionelle Kategorie: „Misfits" -- 11.4.1 Föderalismus -- 11.4.2 Pfadabhängigkeit und Verwaltungstradition -- 11.4.3 Politische Präferenzen (Vetospieler II) -- 11.4.4 Kommunikation / Berichtspflichten -- 11.4.5 Formale Inkompatibilitäten -- 11.4.6 Lektion gelernt? Die deutsche Verwaltung -- 12. Ergebnisse -- 12.1 Probleme bei der Umsetzung und ihre Ursachen: Grafische Zusam-menfassung -- 12.2 Abgleich Compliance-Forschung mit der Umsetzung in Deutschland -- 13. Zusammenfassung und Ausblick -- 14. Anhang -- 15. Literaturverzeichnis -- Teil III: Globale Öffentliche Güter - Perspektiven eines ökonomischen Konzepts für den internationalen Schutz der Biodiversität -- Abkürzungsverzeichnis -- 1. Einleitung und Gegenstand dieser Fallstudie -- 2. Das Konzept der Globalen Öffentlichen Güter -- 2.1 Erweiterung des traditionellen Konzepts der Öffentlichen Güter -- 2.2 Triangle of Publicness -- 3. Genese eines umkämpften Konzepts -- 4. Ein Window of Opportunity für GPG? -- 5. Die weitere Entwicklung: International Task Force on Global Public Goods -- 6. GPG als Perspektive für den Schutz der Biodiversität -- 6.1 Biodiversität als GPG.
505 8# - FORMATTED CONTENTS NOTE
Formatted contents note 6.2 GPG im Übereinkommen über die biologische Vielfalt (CBD) -- 6.3 Ökonomische und politische Gründe für ein Versagen des Biodiversitätsschutzes -- 6.4 Die Post-2015-Agenda der Vereinten Nationen -- 6.5 Mehrwert des Konzepts der GPG -- 7. Schlussfolgerungen und Ausblick -- 8. Literaturverzeichnis -- B. Zusammenfassung -- C. Abschlussdiskussion.
588 ## - SOURCE OF DESCRIPTION NOTE
Source of description note Description based on publisher supplied metadata and other sources.
590 ## - LOCAL NOTE (RLIN)
Local note Electronic reproduction. Ann Arbor, Michigan : ProQuest Ebook Central, 2024. Available via World Wide Web. Access may be limited to ProQuest Ebook Central affiliated libraries.
650 #0 - SUBJECT ADDED ENTRY--TOPICAL TERM
Topical term or geographic name entry element Environmental management.
650 #0 - SUBJECT ADDED ENTRY--TOPICAL TERM
Topical term or geographic name entry element Environmental policy.
655 #4 - INDEX TERM--GENRE/FORM
Genre/form data or focus term Electronic books.
700 1# - ADDED ENTRY--PERSONAL NAME
Personal name Marggraf, Rainer.
700 1# - ADDED ENTRY--PERSONAL NAME
Personal name Cortekar, Jörg.
700 1# - ADDED ENTRY--PERSONAL NAME
Personal name Lauterbach, Falk R.
700 1# - ADDED ENTRY--PERSONAL NAME
Personal name Sauer, Uta.
776 08 - ADDITIONAL PHYSICAL FORM ENTRY
Relationship information Print version:
Main entry heading Grafl, Katherina
Title Die Ökonomisierung der Umweltpolitik
Place, publisher, and date of publication Berlin : Ibidem Verlag,c2015
797 2# - LOCAL ADDED ENTRY--CORPORATE NAME (RLIN)
Corporate name or jurisdiction name as entry element ProQuest (Firm)
830 #0 - SERIES ADDED ENTRY--UNIFORM TITLE
Uniform title Ökonomische Forschungsbeiträge zur Umweltpolitik
856 40 - ELECTRONIC LOCATION AND ACCESS
Uniform Resource Identifier <a href="https://ebookcentral.proquest.com/lib/orpp/detail.action?docID=6335850">https://ebookcentral.proquest.com/lib/orpp/detail.action?docID=6335850</a>
Public note Click to View

No items available.

© 2024 Resource Centre. All rights reserved.