ORPP logo

Internationaler Medizintourismus in Deutschland. Patienten aus den USA im deutschen Krankenhaussektor – Eine aktuelle Marktanalyse. (Record no. 132683)

MARC details
000 -LEADER
fixed length control field 05575nam a22004453i 4500
001 - CONTROL NUMBER
control field EBC5150493
003 - CONTROL NUMBER IDENTIFIER
control field MiAaPQ
005 - DATE AND TIME OF LATEST TRANSACTION
control field 20240729131604.0
006 - FIXED-LENGTH DATA ELEMENTS--ADDITIONAL MATERIAL CHARACTERISTICS
fixed length control field m o d |
007 - PHYSICAL DESCRIPTION FIXED FIELD--GENERAL INFORMATION
fixed length control field cr cnu||||||||
008 - FIXED-LENGTH DATA ELEMENTS--GENERAL INFORMATION
fixed length control field 240724s2017 xx o ||||0 ger d
020 ## - INTERNATIONAL STANDARD BOOK NUMBER
International Standard Book Number 9783961460106
Qualifying information (electronic bk.)
020 ## - INTERNATIONAL STANDARD BOOK NUMBER
Canceled/invalid ISBN 9783961465101
035 ## - SYSTEM CONTROL NUMBER
System control number (MiAaPQ)EBC5150493
035 ## - SYSTEM CONTROL NUMBER
System control number (Au-PeEL)EBL5150493
035 ## - SYSTEM CONTROL NUMBER
System control number (CaPaEBR)ebr11468054
035 ## - SYSTEM CONTROL NUMBER
System control number (OCoLC)1012883673
040 ## - CATALOGING SOURCE
Original cataloging agency MiAaPQ
Language of cataloging eng
Description conventions rda
-- pn
Transcribing agency MiAaPQ
Modifying agency MiAaPQ
050 #4 - LIBRARY OF CONGRESS CALL NUMBER
Classification number RA793.5 .B873 2017
082 0# - DEWEY DECIMAL CLASSIFICATION NUMBER
Classification number 362.1
100 1# - MAIN ENTRY--PERSONAL NAME
Personal name Büsching, Imke.
245 10 - TITLE STATEMENT
Title Internationaler Medizintourismus in Deutschland. Patienten aus den USA im deutschen Krankenhaussektor – Eine aktuelle Marktanalyse.
250 ## - EDITION STATEMENT
Edition statement 1st ed.
264 #1 - PRODUCTION, PUBLICATION, DISTRIBUTION, MANUFACTURE, AND COPYRIGHT NOTICE
Place of production, publication, distribution, manufacture Hamburg :
Name of producer, publisher, distributor, manufacturer Diplomica Verlag,
Date of production, publication, distribution, manufacture, or copyright notice 2017.
264 #4 - PRODUCTION, PUBLICATION, DISTRIBUTION, MANUFACTURE, AND COPYRIGHT NOTICE
Date of production, publication, distribution, manufacture, or copyright notice ©2017.
300 ## - PHYSICAL DESCRIPTION
Extent 1 online resource (151 pages)
336 ## - CONTENT TYPE
Content type term text
Content type code txt
Source rdacontent
337 ## - MEDIA TYPE
Media type term computer
Media type code c
Source rdamedia
338 ## - CARRIER TYPE
Carrier type term online resource
Carrier type code cr
Source rdacarrier
505 0# - FORMATTED CONTENTS NOTE
Formatted contents note Internationaler Medizintourismus in Deutschland. Patienten aus den USA im deutschen Krankenhaussektor - Eine aktuelle Marktanalyse -- Vorwort -- Zusammenfassung -- Abstract -- Inhaltsverzeichnis -- Abkürzungsverzeichnis -- Tabellenverzeichnis -- Abbildungsverzeichnis -- 1 Einleitung -- 2 Methodik der Marktforschung -- 2.1 Betrachtungsebenen, Instrumente und Objekte der Analyse -- 2.2 Quellen der Sekundärforschung in dieser Marktanalyse -- 2.3 Der qualitative Forschungsansatz in der Primärforschung -- 3 Rahmenbedingungen des Medizintourismus -- 3.1 Eingrenzung und Definitionen -- 3.2 Internationaler Handel mit Gesundheitsdienstleistungen -- 3.2.1 Modus der Dienstleistung und Förderfaktoren des Medizintourismus -- 3.2.2 Ökonomische Merkmale des Medizintourismus als Markt -- 3.2.3 Handelshindernisse, Risiken und Eintrittsbarrieren -- 3.3 Dienstleistungen und Kommunikation im Gesundheitswesen -- 3.4 Stakeholder im Medizintourismus -- 3.5 Die USA: Größter Nachfrager nach Medizintourismus -- 3.5.1 Vergleichende Darstellung des amerikanischen Gesundheitswesens -- 3.5.2 Finanzierung der Behandlung in den USA -- 3.6 Antriebskräfte des Angebots: Die Situation deutscher Krankenhäuser -- 4 Volumina, Zielgruppen und Marketing im Medizintourismus -- 4.1 Volumina im Medizintourismus: Personen und Gelder -- 4.1.1 Globale Bewegungsrichtungen, Anbieterländer und Volumina -- 4.1.2 Amerikanischer Medizintourismus ins Ausland -- 4.1.3 Nachfrage nach Medizin und Tourismus in Deutschland -- 4.1.4 Patientenzahlen aus den USA in Deutschland -- 4.2 Zielgruppe: Der verletzliche Kunde -- 4.2.1 Typologie und Motive von Patienten -- 4.2.2 Profile und Beweggründe amerikanischer Patienten -- 4.2.3 Außereuropäische Patienten in deutschen Kliniken -- 4.2.4 Touristen und potenzielle Patienten aus den USA in Deutschland -- 4.3 Produkt: Eine Kette aus Dienstleistungen.
505 8# - FORMATTED CONTENTS NOTE
Formatted contents note 4.3.1 Produkt und Medical Tourism Supply Chain -- 4.3.2 Empfehlungen aus den USA zu Qualitätsstandards -- 4.3.3 Behandlung in deutschen Kliniken als Produkt -- 4.3.4 Nachfrage nach Fachgebiet durch Patienten aus den USA -- 4.4 Preis: Attraktion des Unterschieds -- 4.4.1 Internationale Antriebskräfte, Kosten und Preisunterschiede -- 4.4.2 Die Kostenfrage als Antriebskraft der amerikanischen Nachfrage -- 4.4.3 Preisbildung deutscher Kliniken im Medizintourismus -- 4.4.4 Deutsche und amerikanische Behandlungspreise aus Expertensicht -- 4.5 Distribution und Kommunikation: Wege zwischen Nachfrage und Angebot -- 4.5.1 Vertriebswege und Kommunikationskanäle -- 4.5.2 Distribution und Finanzierung des Medizintourismus aus den USA -- 4.5.3 Räumliche Distribution des deutschen Behandlungsangebots -- 4.5.4 Distribution der Behandlung amerikanischer Patienten -- 4.5.5 Kommunikation von Gesundheitsdaten aus Expertensicht -- 5 SWOT-Analyse Deutschlands als Ziel von Patienten aus den USA:Stärken, Schwächen, Vorteile, Risiken und Potenziale aus Expertensicht -- 5.1 Profil der befragten Medizintourismus-Experten -- 5.2 Stärken Deutschlands und seiner Kliniken -- 5.2.1 Politische, ökonomische, sozio-kulturelle und ökologische Stärken -- 5.2.2 Technologische Stärken -- 5.2.3 Deutsche Behandlungspreise als Stärke -- 5.2.4 Qualität und Zugang als besondere Stärken -- 5.3. Schwächen Deutschlands und seiner Kliniken -- 5.3.1 Sozio-kulturelle, technologische und rechtlich-regulatorische Schwächen -- 5.3.2 Schwächen im Marketing des Medizintourismus -- 5.4 Vorteile in der Behandlung amerikanischer Patienten -- 5.5 Hindernisse und Risiken in diesem Marktsegment -- 5.5.1 Die Frage der Akkreditierung -- 5.5.2 Die Frage des Haftungsrechts -- 5.6 Potenziale, Trends und Vorschläge zum Marketing -- 6 Diskussion -- 7 Fazit und Ausblick -- Literaturverzeichnis -- Anhang -- Anhang A.
505 8# - FORMATTED CONTENTS NOTE
Formatted contents note Anhang B.
588 ## - SOURCE OF DESCRIPTION NOTE
Source of description note Description based on publisher supplied metadata and other sources.
590 ## - LOCAL NOTE (RLIN)
Local note Electronic reproduction. Ann Arbor, Michigan : ProQuest Ebook Central, 2024. Available via World Wide Web. Access may be limited to ProQuest Ebook Central affiliated libraries.
650 #0 - SUBJECT ADDED ENTRY--TOPICAL TERM
Topical term or geographic name entry element Medical tourism-Germany.
655 #4 - INDEX TERM--GENRE/FORM
Genre/form data or focus term Electronic books.
776 08 - ADDITIONAL PHYSICAL FORM ENTRY
Relationship information Print version:
Main entry heading Büsching, Imke
Title Internationaler Medizintourismus in Deutschland. Patienten aus den USA im deutschen Krankenhaussektor – Eine aktuelle Marktanalyse
Place, publisher, and date of publication Hamburg : Diplomica Verlag,c2017
International Standard Book Number 9783961465101
797 2# - LOCAL ADDED ENTRY--CORPORATE NAME (RLIN)
Corporate name or jurisdiction name as entry element ProQuest (Firm)
856 40 - ELECTRONIC LOCATION AND ACCESS
Uniform Resource Identifier <a href="https://ebookcentral.proquest.com/lib/orpp/detail.action?docID=5150493">https://ebookcentral.proquest.com/lib/orpp/detail.action?docID=5150493</a>
Public note Click to View

No items available.

© 2024 Resource Centre. All rights reserved.