Justitiabilität und Rechtmäßigkeit : (Record no. 130201)
[ view plain ]
000 -LEADER | |
---|---|
fixed length control field | 05282nam a22004453i 4500 |
001 - CONTROL NUMBER | |
control field | EBC5024399 |
003 - CONTROL NUMBER IDENTIFIER | |
control field | MiAaPQ |
005 - DATE AND TIME OF LATEST TRANSACTION | |
control field | 20240729131444.0 |
006 - FIXED-LENGTH DATA ELEMENTS--ADDITIONAL MATERIAL CHARACTERISTICS | |
fixed length control field | m o d | |
007 - PHYSICAL DESCRIPTION FIXED FIELD--GENERAL INFORMATION | |
fixed length control field | cr cnu|||||||| |
008 - FIXED-LENGTH DATA ELEMENTS--GENERAL INFORMATION | |
fixed length control field | 240724s2010 xx o ||||0 ger d |
020 ## - INTERNATIONAL STANDARD BOOK NUMBER | |
International Standard Book Number | 9789042028388 |
Qualifying information | (electronic bk.) |
020 ## - INTERNATIONAL STANDARD BOOK NUMBER | |
Canceled/invalid ISBN | 9789042028371 |
035 ## - SYSTEM CONTROL NUMBER | |
System control number | (MiAaPQ)EBC5024399 |
035 ## - SYSTEM CONTROL NUMBER | |
System control number | (Au-PeEL)EBL5024399 |
035 ## - SYSTEM CONTROL NUMBER | |
System control number | (CaPaEBR)ebr11437323 |
035 ## - SYSTEM CONTROL NUMBER | |
System control number | (OCoLC)1004196124 |
040 ## - CATALOGING SOURCE | |
Original cataloging agency | MiAaPQ |
Language of cataloging | eng |
Description conventions | rda |
-- | pn |
Transcribing agency | MiAaPQ |
Modifying agency | MiAaPQ |
050 #4 - LIBRARY OF CONGRESS CALL NUMBER | |
Classification number | PT134.L3.J878 2010 |
100 1# - MAIN ENTRY--PERSONAL NAME | |
Personal name | Conter, Claude D. |
245 10 - TITLE STATEMENT | |
Title | Justitiabilität und Rechtmäßigkeit : |
Remainder of title | Verrechtlichungsprozesse Von Literatur und Film in der Moderne. |
250 ## - EDITION STATEMENT | |
Edition statement | 1st ed. |
264 #1 - PRODUCTION, PUBLICATION, DISTRIBUTION, MANUFACTURE, AND COPYRIGHT NOTICE | |
Place of production, publication, distribution, manufacture | Boston : |
Name of producer, publisher, distributor, manufacturer | BRILL, |
Date of production, publication, distribution, manufacture, or copyright notice | 2010. |
264 #4 - PRODUCTION, PUBLICATION, DISTRIBUTION, MANUFACTURE, AND COPYRIGHT NOTICE | |
Date of production, publication, distribution, manufacture, or copyright notice | ©2010. |
300 ## - PHYSICAL DESCRIPTION | |
Extent | 1 online resource (286 pages) |
336 ## - CONTENT TYPE | |
Content type term | text |
Content type code | txt |
Source | rdacontent |
337 ## - MEDIA TYPE | |
Media type term | computer |
Media type code | c |
Source | rdamedia |
338 ## - CARRIER TYPE | |
Carrier type term | online resource |
Carrier type code | cr |
Source | rdacarrier |
490 1# - SERIES STATEMENT | |
Series statement | Amsterdamer Beiträge Zur Neueren Germanistik Series ; |
Volume/sequential designation | v.73 |
505 0# - FORMATTED CONTENTS NOTE | |
Formatted contents note | Intro -- Justitiabilität und Rechtmäßigkeit -- Inhaltsverzeichnis -- Justitiabilität und Rechtmäßigkeit. Verrechtlichungsprozesse von Literatur und Film -- Persönlichkeitsrecht und Kunstfreiheit - Justitiabilität von Literatur zwischen Recht und Ästhetik -- Persönlichkeitsrechtsverletzung contra Kunstfreiheit - Die Mephisto-Entscheidung und ihre Auswirkung auf die neuere Rechtsprechung -- Machtkämpfe in der "Gesellschaftshölle"? Thomas Bernhards Holzfällen, Walter Gronds Der Soldat und das Schöne, die österreichische Kulturszene, die Kunstfreiheit und das Persönlichkeitsrecht -- Der Fall Esra - Eine Neujustierung des Verhältnisses von Persönlichkeitsrecht und literarischer Kunstfreiheit? -- Urheberrecht, Copyright, Kreativität - Literatur zwischen Gerechtigkeit und Rechtsverletzung -- Späte Entlarvung oder üble Nachrede? Überlegungen zu einem noch nicht verjährten Plagiatsvorwurf, Hubert Fichte und Heimito von Doderer betreffend -- Plagiat oder Intertextualität? Zur literarischen Beziehung zwischen Klaus Schlesinger und Peter Schneider -- Copyright und Superhelden. Über die Prägung populärer Mythologie durch textuelle Kontrolle -- Zensur, Politik, Ruhm - Literatur im Widerstreit und streitbare Literatur -- Lücken - Striche - Einschwärzungen -- Unfreiwillige Politisierung der Literatur oder Rechtsverstoß als Erfolgsstrategie. Rabener und Gellert als Opfer eines sächsisch-patriotischen Verlegers -- Kunstfreiheit versus Recht? Die Auseinandersetzung um Johannes R. Becher in der Weimarer Republik (1925-1928) -- Tabu, Poetizität, Reflexion - Literatur an den Grenzen ihrer Rechtmäßigkeit -- Reiz und Verhängnis. Überlegungen zur kulturanthropologischen Fundierung des Verhältnisses von Literatur und Recht -- Verhandlung und Reflexion. Tabu(rück)bildung zwischen Literatur und Kultur am Beispiel von Elfriede Jelineks Die Kinder der Toten. |
505 8# - FORMATTED CONTENTS NOTE | |
Formatted contents note | Wem gehört eine Geschichte? Über die Möglichkeiten und Grenzen der Fiktionalisierung von Realität -- Jugendschutz, Kontrolle, Kommerz - Der Film im Verrechtlichungsprozess -- "Fall-Beispiel" Nekromantik 2 oder: Film als Straftat? Zum brisanten Verhältnis von Film - Kunst - Gesetz -- Just Jaeckins Film Die Geschichte der O (1975). Werkgerechte Interpretation, Kunststatus und jugendgefährdendes Potenzial -- Von der Analyse zur Propaganda. Semantische Konsequenzen von Jugendschutzschnitten in Antoine Fuquas King Arthur -- Autoren des Bandes. |
520 ## - SUMMARY, ETC. | |
Summary, etc. | Das Recht ist eine wesentliche Entstehungsbedingung moderner Literatur. Unter diesem Gesichtspunkt ist Literatur als justitiabel, als Gegenstand der Gerichte und des Rechts zu begreifen. Die Literaturgeschichte ist demnach auch entlang von Verrechtlichungsprozessen zu beschreiben: Die Zensur, das Urheberrecht und das Persönlichkeitsrecht sind dabei nur drei Beispiele aus einer Vielzahl rechtlicher Bestimmungen, die prägenden und nachhaltigen Einfluss auf die Entstehung und Wirkung von Literatur haben. Im vorliegenden Sammelband gehen Literatur- und Filmwissenschaftler ebenso wie Juristen diesem komplexen Verhältnis nach: In 15 Fallanalysen zur deutschsprachigen Literatur von der Aufklärung bis zur Gegenwart sowie zum Film und zum Comic stellen sie besonders markante und aufschlussreiche Beispiele für das wechselseitige Bedingungsverhältnis von Literatur und Recht dar. Dabei wird vielfältig erkennbar, dass und wie Literatur in das juristische Gebiet hineinwirkt und dass der juristische Rahmen unabdingbar zum Verständnis literarischer Texte und literatursoziologischer Prozesse ist. |
588 ## - SOURCE OF DESCRIPTION NOTE | |
Source of description note | Description based on publisher supplied metadata and other sources. |
590 ## - LOCAL NOTE (RLIN) | |
Local note | Electronic reproduction. Ann Arbor, Michigan : ProQuest Ebook Central, 2024. Available via World Wide Web. Access may be limited to ProQuest Ebook Central affiliated libraries. |
655 #4 - INDEX TERM--GENRE/FORM | |
Genre/form data or focus term | Electronic books. |
776 08 - ADDITIONAL PHYSICAL FORM ENTRY | |
Relationship information | Print version: |
Main entry heading | Conter, Claude D. |
Title | Justitiabilität und Rechtmäßigkeit |
Place, publisher, and date of publication | Boston : BRILL,c2010 |
International Standard Book Number | 9789042028371 |
797 2# - LOCAL ADDED ENTRY--CORPORATE NAME (RLIN) | |
Corporate name or jurisdiction name as entry element | ProQuest (Firm) |
830 #0 - SERIES ADDED ENTRY--UNIFORM TITLE | |
Uniform title | Amsterdamer Beiträge Zur Neueren Germanistik Series |
856 40 - ELECTRONIC LOCATION AND ACCESS | |
Uniform Resource Identifier | <a href="https://ebookcentral.proquest.com/lib/orpp/detail.action?docID=5024399">https://ebookcentral.proquest.com/lib/orpp/detail.action?docID=5024399</a> |
Public note | Click to View |
No items available.