Privatrechtsdogmatik Im 21. Jahrhundert : (Record no. 128761)
[ view plain ]
000 -LEADER | |
---|---|
fixed length control field | 05526nam a22004573i 4500 |
001 - CONTROL NUMBER | |
control field | EBC4939434 |
003 - CONTROL NUMBER IDENTIFIER | |
control field | MiAaPQ |
005 - DATE AND TIME OF LATEST TRANSACTION | |
control field | 20240729131352.0 |
006 - FIXED-LENGTH DATA ELEMENTS--ADDITIONAL MATERIAL CHARACTERISTICS | |
fixed length control field | m o d | |
007 - PHYSICAL DESCRIPTION FIXED FIELD--GENERAL INFORMATION | |
fixed length control field | cr cnu|||||||| |
008 - FIXED-LENGTH DATA ELEMENTS--GENERAL INFORMATION | |
fixed length control field | 240724s2017 xx o ||||0 ger d |
020 ## - INTERNATIONAL STANDARD BOOK NUMBER | |
International Standard Book Number | 9783110466713 |
Qualifying information | (electronic bk.) |
020 ## - INTERNATIONAL STANDARD BOOK NUMBER | |
Canceled/invalid ISBN | 9783110466317 |
035 ## - SYSTEM CONTROL NUMBER | |
System control number | (MiAaPQ)EBC4939434 |
035 ## - SYSTEM CONTROL NUMBER | |
System control number | (Au-PeEL)EBL4939434 |
035 ## - SYSTEM CONTROL NUMBER | |
System control number | (CaPaEBR)ebr11421698 |
035 ## - SYSTEM CONTROL NUMBER | |
System control number | (OCoLC)1000453693 |
040 ## - CATALOGING SOURCE | |
Original cataloging agency | MiAaPQ |
Language of cataloging | eng |
Description conventions | rda |
-- | pn |
Transcribing agency | MiAaPQ |
Modifying agency | MiAaPQ |
050 #4 - LIBRARY OF CONGRESS CALL NUMBER | |
Classification number | KK997.P758 2017 |
100 1# - MAIN ENTRY--PERSONAL NAME | |
Personal name | Grigoleit, Hans Christoph. |
245 10 - TITLE STATEMENT | |
Title | Privatrechtsdogmatik Im 21. Jahrhundert : |
Remainder of title | Festschrift Für Claus-Wilhelm Canaris Zum 80. Geburtstag. |
250 ## - EDITION STATEMENT | |
Edition statement | 1st ed. |
264 #1 - PRODUCTION, PUBLICATION, DISTRIBUTION, MANUFACTURE, AND COPYRIGHT NOTICE | |
Place of production, publication, distribution, manufacture | Berlin/Boston : |
Name of producer, publisher, distributor, manufacturer | Walter de Gruyter GmbH, |
Date of production, publication, distribution, manufacture, or copyright notice | 2017. |
264 #4 - PRODUCTION, PUBLICATION, DISTRIBUTION, MANUFACTURE, AND COPYRIGHT NOTICE | |
Date of production, publication, distribution, manufacture, or copyright notice | ©2017. |
300 ## - PHYSICAL DESCRIPTION | |
Extent | 1 online resource (1296 pages) |
336 ## - CONTENT TYPE | |
Content type term | text |
Content type code | txt |
Source | rdacontent |
337 ## - MEDIA TYPE | |
Media type term | computer |
Media type code | c |
Source | rdamedia |
338 ## - CARRIER TYPE | |
Carrier type term | online resource |
Carrier type code | cr |
Source | rdacarrier |
505 0# - FORMATTED CONTENTS NOTE | |
Formatted contents note | Intro -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Privatrechtsdogmatik aus historischer Perspektive -- Die Rechtsgeschichte und ihre Bedeutung für die Privatrechtsdogmatik -- Das Werk von Claus-Wilhelm Canaris und die europäische Rechtstradition: Das „System" als Beispiel -- Von der (Linoleum‑)Rolle Die heimliche Anerkennung der culpa in contrahendo im Streit der Reichsgerichtsräte -- Privatrechtsdogmatik und methodischer Individualismus am Beispiel Rudolf von Jherings -- Theoretische Grundlagen der Privatrechtsdogmatik -- Zur „Abstraktheit" im Stellvertretungsrecht -- Der verfassungsrechtliche Hintergrund der Privatrechtsdogmatik -- Die Analogie im Europäischen (Privat-)Recht -- ‚Normative Dogmatik' des Europäischen Privatrechts -- Vertrauensschutz durch die Rechtsprechung -- Dogmatik, Falsifikation und zwei Perspektiven auf die Rechtswissenschaft -- Dogmatik - Methodik - Teleologik -- Privatrechtsdogmatik und ökonomische Analyse -- Privatrechtsdogmatik und Rechtstatsachenforschung -- Privatrechtsdogmatik im Bürgerlichen Recht -- Rechtsgrund - Pflicht - Anspruch -- Leistungs- und Schutzpflichten in der Zivilrechtsdogmatik -- Pflichtverletzung als Prüfstein der Privatrechtsdogmatik -- Die Dogmatik der Vertrauenshaftung im deutschen Privatrecht -- Die schadensrechtliche Einordnung der Mehrkosten eines vorzeitigen Deckungskaufes nach der „Zauberformel" als Beispiel für die Leistungsfähigkeit der Dogmatik -- Spezialität - ein überschätztes Prinzip -- Privatrechtsdogmatik und Bereicherungsrecht. Möglichkeiten und Grenzen rationaler Theoriewahl in der Privatrechtswissenschaft -- Privatrechtsdogmatik und Deliktsrecht. Das Deliktsrecht in der Konkurrenz zum Vertragsrecht im Spiegel von Kollisionsrecht und Gerichtsständen -- Die Dogmatik des Persönlichkeitsrechts. |
505 8# - FORMATTED CONTENTS NOTE | |
Formatted contents note | Privatrechtsdogmatik und Eigentumsschutz oder Zur Systematik von Rechts- und Rechtsschutzgestaltung -- Dogmatik im Sachenrecht -- Die Sonderstellung des Eigentumsvorbehalts als Sicherungsmittel des Warenkredits: Dogmatik und ökonomische Rechtfertigung -- Dogmatik und Familienrecht -- Privatrechtsdogmatik und Verbraucherschutzrecht -- Privatrechtsdogmatik und Herausforderungen der ‚IT-Revolution' -- Privatrechtsdogmatik und Internationales Privatrecht -- Privatrechtsdogmatik im „Sonderprivatrecht" - Handelsrecht, Unternehmensrecht, Wirtschaftsrecht -- „Sonderprivatrechte" in der Privatrechtsdogmatik -- Privatrechtsdogmatik und Gesellschaftsrecht -- Fehlerhafte Personengesellschaft und Scheingesellschaft: Eine rechtsvergleichende Gegenlese -- Privatrechtsdogmatik im Bankvertragsrecht -- Privatrecht und Regulierung -- Probleme der gemischten Verträge im Transportrecht -- Die Stellung des UWG innerhalb der allgemeinen Zivilrechtsdogmatik -- Privatrechtsdogmatik und geistiges Eigentum -- Privatrechtsdogmatik und Kartellrecht -- Wettbewerbsschutz durch Privatrecht -- Privatrechtsdogmatik aus internationaler Perspektive -- Sache, Eigentum und persönliche Sachenrechte: vernachlässigte dogmatische Schätze des österreichischen ABGB? -- Privatrechtsdogmatik im Schweizer Bankrecht -- Privatrechtsdogmatik im Recht der Niederlande -- Einflüsse der deutschen Rechtswissenschaft auf die portugiesische Privatrechtsdogmatik in den letzten 50 Jahren -- Die Privatrechtsdogmatik im griechischen Recht am Beispiel von Bereicherungs- und Deliktsrecht -- ‚Praeterea censeo metaphysicam esse delendam'. Die Natur der Sache in rechtsrealistischer Fassung -- Ungerechtfertigte Bereicherung. Schwedische Privatrechtsdogmatik zwischen Skylla und Charybdis -- Privatrechtsdogmatik im japanischen Recht. |
505 8# - FORMATTED CONTENTS NOTE | |
Formatted contents note | Grundrechte und Privatrecht Einige Bemerkungen zum Einfluss der deutschen Grundrechtsdogmatik und insbesondere der Lehre Canaris' in Brasilien -- Autorenverzeichnis. |
588 ## - SOURCE OF DESCRIPTION NOTE | |
Source of description note | Description based on publisher supplied metadata and other sources. |
590 ## - LOCAL NOTE (RLIN) | |
Local note | Electronic reproduction. Ann Arbor, Michigan : ProQuest Ebook Central, 2024. Available via World Wide Web. Access may be limited to ProQuest Ebook Central affiliated libraries. |
650 #0 - SUBJECT ADDED ENTRY--TOPICAL TERM | |
Topical term or geographic name entry element | Civil law-Germany. |
650 #0 - SUBJECT ADDED ENTRY--TOPICAL TERM | |
Topical term or geographic name entry element | Civil law-Europe. |
655 #4 - INDEX TERM--GENRE/FORM | |
Genre/form data or focus term | Electronic books. |
700 1# - ADDED ENTRY--PERSONAL NAME | |
Personal name | Petersen, Jens. |
776 08 - ADDITIONAL PHYSICAL FORM ENTRY | |
Relationship information | Print version: |
Main entry heading | Grigoleit, Hans Christoph |
Title | Privatrechtsdogmatik Im 21. Jahrhundert |
Place, publisher, and date of publication | Berlin/Boston : Walter de Gruyter GmbH,c2017 |
International Standard Book Number | 9783110466317 |
797 2# - LOCAL ADDED ENTRY--CORPORATE NAME (RLIN) | |
Corporate name or jurisdiction name as entry element | ProQuest (Firm) |
856 40 - ELECTRONIC LOCATION AND ACCESS | |
Uniform Resource Identifier | <a href="https://ebookcentral.proquest.com/lib/orpp/detail.action?docID=4939434">https://ebookcentral.proquest.com/lib/orpp/detail.action?docID=4939434</a> |
Public note | Click to View |
No items available.