ORPP logo

Die Marchtaler Fälschungen : (Record no. 125333)

MARC details
000 -LEADER
fixed length control field 06491nam a22004693i 4500
001 - CONTROL NUMBER
control field EBC4843215
003 - CONTROL NUMBER IDENTIFIER
control field MiAaPQ
005 - DATE AND TIME OF LATEST TRANSACTION
control field 20240729131210.0
006 - FIXED-LENGTH DATA ELEMENTS--ADDITIONAL MATERIAL CHARACTERISTICS
fixed length control field m o d |
007 - PHYSICAL DESCRIPTION FIXED FIELD--GENERAL INFORMATION
fixed length control field cr cnu||||||||
008 - FIXED-LENGTH DATA ELEMENTS--GENERAL INFORMATION
fixed length control field 240724s2017 xx o ||||0 ger d
020 ## - INTERNATIONAL STANDARD BOOK NUMBER
International Standard Book Number 9783110469370
Qualifying information (electronic bk.)
020 ## - INTERNATIONAL STANDARD BOOK NUMBER
Canceled/invalid ISBN 9783110467369
035 ## - SYSTEM CONTROL NUMBER
System control number (MiAaPQ)EBC4843215
035 ## - SYSTEM CONTROL NUMBER
System control number (Au-PeEL)EBL4843215
035 ## - SYSTEM CONTROL NUMBER
System control number (CaPaEBR)ebr11375521
035 ## - SYSTEM CONTROL NUMBER
System control number (OCoLC)983740103
040 ## - CATALOGING SOURCE
Original cataloging agency MiAaPQ
Language of cataloging eng
Description conventions rda
-- pn
Transcribing agency MiAaPQ
Modifying agency MiAaPQ
050 #4 - LIBRARY OF CONGRESS CALL NUMBER
Classification number BL48.S36 2017eb
100 1# - MAIN ENTRY--PERSONAL NAME
Personal name Schöntag, Wilfried.
245 14 - TITLE STATEMENT
Title Die Marchtaler Fälschungen :
Remainder of title Das Prämonstratenserstift Marchtal Im Politischen Kräftespiel (1171-1312).
250 ## - EDITION STATEMENT
Edition statement 1st ed.
264 #1 - PRODUCTION, PUBLICATION, DISTRIBUTION, MANUFACTURE, AND COPYRIGHT NOTICE
Place of production, publication, distribution, manufacture Basel/Berlin/Boston :
Name of producer, publisher, distributor, manufacturer Walter de Gruyter GmbH,
Date of production, publication, distribution, manufacture, or copyright notice 2017.
264 #4 - PRODUCTION, PUBLICATION, DISTRIBUTION, MANUFACTURE, AND COPYRIGHT NOTICE
Date of production, publication, distribution, manufacture, or copyright notice ©2017.
300 ## - PHYSICAL DESCRIPTION
Extent 1 online resource (612 pages)
336 ## - CONTENT TYPE
Content type term text
Content type code txt
Source rdacontent
337 ## - MEDIA TYPE
Media type term computer
Media type code c
Source rdamedia
338 ## - CARRIER TYPE
Carrier type term online resource
Carrier type code cr
Source rdacarrier
490 1# - SERIES STATEMENT
Series statement Studien Zur Germania Sacra. Neue Folge Series ;
Volume/sequential designation v.5
505 0# - FORMATTED CONTENTS NOTE
Formatted contents note Intro -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Einleitung -- 1. Die Quellengrundlage -- 1.1. Forschungsbericht -- 1.2. Das Opus des Marchtaler Fraters Walter und der Liber nostre fundationis des Fraters Heinrich -- 1.3. Die Urkunden -- 2. Die Korrektur der Gründungsgeschichte: Vogtfreiheit und Kirchenbesitz -- 2.1. Pfalzgraf Hugo II. beauftragt Abt Oteno von Rot mit der Gründung eines Prämonstratenserstifts -- 2.2. Das Gründungsprivileg Pfalzgraf Hugos II. und seiner Frau Elisabeth vom 1. Mai 1171 -- 2.3. Überlieferung und Funktion des überarbeiteten Stiftungsprivilegs -- 2.4. Die auf den Namen von Hugo II. zwischen 1171 und 1180 ausgestellten Fälschungen -- 2.5. Eine Stiftsgründung ohne Beteiligung des Ordinarius? -- 2.6. Die Pfalzgrafen bzw. Grafen von Tübingen und der Marchtaler Raum -- 3. Die Herrschaft von Bischof und Domkapitel über das Stift -- 3.1. Die Konstanzer Bischöfe nehmen Einfluss auf das Stift. Die Restitution der Pfarrei Kirchbierlingen -- 3.2. Propst Walter II. und Bischof Heinrich I. von Tanne -- 3.3. Das Spiel mit den Fakten: Verschiedene Versionen der Übertragung der Herrschaftsrechte auf das Hochstift Konstanz -- 3.3.1. Der Kauf von Vogtei und Herrschaftsrechten -- 3.3.2. Die in einen Kauf umgewandelte Verpfändung -- 3.3.3. Die große Inszenierung: Graf Rudolf von Tübingen bestätigt die in der geraubten Urkunde seines Vaters beurkundete Übergabe -- 3.4. Bischof und Domkapitel übernehmen die Herrschaft über das Stift -- 3.5. Gelungene und gescheiterte Versuche der Abrundung der Marchtaler Besitz- und Herrschaftsrechte -- 3.5.1. Nullum instrumentum super hoc confectum pro parte sua valens ostendere … Graf Gottfried von Tübingen verkauft die Vogtei über die Grangie Ammern -- 3.5.2. Nisi forte iidem comites per instrumenta sua contrarium probaverint … Die Grafen von Berg verteidigen ihre Vogtei über die Pfarrkirche Kirchbierlingen.
505 8# - FORMATTED CONTENTS NOTE
Formatted contents note 3.5.3. Die Rechtsstellung des Marchtaler Hofs in der Reichsstadt Reutlingen -- 3.5.4. Die Pfarrrechte der Marienkapelle im Marchtaler Hof -- 3.6. Das Stift Marchtal als Baustein einer bischöflichen Territorialpolitik -- 4. Die Konstanzer Bischöfe Rudolf I. und Heinrich II. und das Vordringen der Habsburger entlang der Donau -- 4.1. Die Zusammenarbeit mit dem Königtum bei der Schmälerung der Herrschaft der Herren von Emerkingen -- 4.1.1. Die Herren von Emerkingen und das Stift Marchtal -- 4.1.2. Der Erwerb der Pfarrei Unterwachingen -- 4.1.2.1. Der als freiwillige Resignation verkappte Verkauf des Patronatsrechts in Unterwachingen durch die Herren von Emerkingen -- 4.1.2.2. Der Strategiewechsel: Die angebliche Schenkung des Patronats durch den Stifter Hugo II -- 4.2. Die Bedrohung der Konstanzer Rechte in Marchtal durch die Habsburger -- 4.2.1. Die Streitigkeiten mit den Bewohnern der Stadt Munderkingen und den Habsburger Beamten -- 4.2.2. Die Abwehr der Habsburger Ansprüche: Die Urkunden König Albrechts I. und die Vorurkunden -- 4.2.2.1. Die Urkunden König Albrechts I. von 1300 bis 1304 -- 4.2.2.2. Die königlichen Vorurkunden -- 4.2.2.3. Die Abwehr der Habsburger Forderungen auf dem Gerichtstag im Juli 1306 in Munderkingen -- 4.2.3. Habsburger und bischöfliche Konstanzer Territorialpolitik an der Donau -- 5. Die Prämonstratenser stärken ihre rechtliche und wirtschaftliche Stellung gegenüber dem Eigenkirchenherrn -- 5.1. Die Eximierung von der Gewalt der Landdekane -- 5.2. … ex concessione et largitione dyocesani episcopi. Die bischöflichen „Schenkungen" der Pfarreinkünfte und die Inkorporation der Pfarrkirchen -- 6. Ergebnisse -- Anhang -- A. Die Schreiber von Urkunden im Stift Marchtal im 13. und Anfang des 14. Jahrhunderts -- B. Archiv, Urkunden- und Siegelfälschung in den Statuten des Prämonstratenserordens.
505 8# - FORMATTED CONTENTS NOTE
Formatted contents note C. Die Besiegelung der ge- und verfälschten Marchtaler Urkunden -- D. Die missbrauchte datum per copiam-Beglaubigung -- E. Übersicht über die behandelten Urkunden (1171 bis 1357) -- F. Diplomatische Untersuchungen -- Abkürzungen und Siglen -- Quellen- und Literaturverzeichnis -- Ungedruckte Quellen -- Gedruckte Quellen und bis 1800 erschienene Werke -- Literatur -- Abbildungsnachweis -- Register.
520 ## - SUMMARY, ETC.
Summary, etc. Das kirchenhistorische Forschungsprojekt Germania Sacra an der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen publiziert neben seiner Hauptreihe auch die Unterreihe Studien zur Germania Sacra, Neue Folge. Die Reihe bietet Raum für Spezialuntersuchungen zu allen Institutionen der Kirche des Alten Reiches. Sie ergänzen damit die handbuchartigen Darstellungen der Hauptreihe. In der Studienreihe werden außerdem die Ergebnisse der wissenschaftlichen Tagungen der Germania Sacra veröffentlicht.
588 ## - SOURCE OF DESCRIPTION NOTE
Source of description note Description based on publisher supplied metadata and other sources.
590 ## - LOCAL NOTE (RLIN)
Local note Electronic reproduction. Ann Arbor, Michigan : ProQuest Ebook Central, 2024. Available via World Wide Web. Access may be limited to ProQuest Ebook Central affiliated libraries.
650 #0 - SUBJECT ADDED ENTRY--TOPICAL TERM
Topical term or geographic name entry element Religion--History and criticism.
655 #4 - INDEX TERM--GENRE/FORM
Genre/form data or focus term Electronic books.
776 08 - ADDITIONAL PHYSICAL FORM ENTRY
Relationship information Print version:
Main entry heading Schöntag, Wilfried
Title Die Marchtaler Fälschungen
Place, publisher, and date of publication Basel/Berlin/Boston : Walter de Gruyter GmbH,c2017
International Standard Book Number 9783110467369
797 2# - LOCAL ADDED ENTRY--CORPORATE NAME (RLIN)
Corporate name or jurisdiction name as entry element ProQuest (Firm)
830 #0 - SERIES ADDED ENTRY--UNIFORM TITLE
Uniform title Studien Zur Germania Sacra. Neue Folge Series
856 40 - ELECTRONIC LOCATION AND ACCESS
Uniform Resource Identifier <a href="https://ebookcentral.proquest.com/lib/orpp/detail.action?docID=4843215">https://ebookcentral.proquest.com/lib/orpp/detail.action?docID=4843215</a>
Public note Click to View

No items available.

© 2024 Resource Centre. All rights reserved.