ORPP logo

Das Auge der Geschichte : Der Aufstand der Niederlande und Die Französischen Religionskriege Im Spiegel der Bildberichte Franz Hogenbergs (ca. 1560-1610).

Voges, Ramon.

Das Auge der Geschichte : Der Aufstand der Niederlande und Die Französischen Religionskriege Im Spiegel der Bildberichte Franz Hogenbergs (ca. 1560-1610). - 1st ed. - 1 online resource (438 pages) - Studies in Medieval and Reformation Traditions Series ; v.216 . - Studies in Medieval and Reformation Traditions Series .

Intro -- ‎Inhaltsverzeichnis -- ‎Vorwort -- ‎Abbildungs- und Tabellenverzeichnis -- ‎Einleitung -- ‎1. Fragestellung und Ziele -- ‎2. Forschungsstand -- ‎3. Die ikonische Wende -- ‎4. Vorgehen und Aufbau -- ‎5. Konventionen und Maße -- ‎Kapitel 1. Franz Hogenbergs Bildberichte -- ‎1. Eine Neuerscheinung auf dem Buchmarkt -- ‎2. Vorlagen -- ‎3. Bildbericht, Serie, Sammlung -- ‎4. Zwischen Flugblatt und Geschichtsschreibung -- ‎5. Zusammenfassung -- ‎Kapitel 2. Hogenberg und die Schwarze Kunst in Köln -- ‎1. Glaube und Politik -- ‎2. Die Schwarze Kunst in Köln -- ‎3. Stadt, Land, Zeitgeschichte -- ‎4. Die Bildberichte und das Nachrichtengeschäft -- ‎5. Zusammenfassung -- ‎Kapitel 3. Kampf um die Mitte: Der Gegenstand der Bildberichte -- ‎1. Herrschaftskonflikte -- ‎2. Gesellschaftliche Spannungen -- ‎3. Glaubenskrisen -- ‎4. Gewalt und Konsens -- ‎5. Zusammenfassung -- ‎Kapitel 4. Ursachen: Der Einstieg in die Erzählung -- ‎1. Der Splitter und der Märtyrer: Frankreich -- ‎1.1. Das Deckblatt zur Frankreich-Serie -- ‎1.2. Der König, der Rechtsgelehrte und die Ketzer -- ‎1.3. Der Tod Heinrichs als Inversion -- ‎1.4. Ein Gerechter stirbt einen ungerechten Tod -- ‎2. Vom Bittschreiben zum Bildersturm: Die Niederlande -- ‎2.1. Das Deckblatt -- ‎2.2. Pro lege et grege? Die Übergabe der Petition -- ‎2.3. Heckenpredigten -- ‎2.4. Der Bildersturm -- ‎3. Zusammenfassung -- ‎Kapitel 5. Tyrannen und Mörder, Märtyrer und Patrioten: Die Akteure -- ‎1. Dramatis personae -- ‎2. Der eiserne Herzog und die spanische Soldateska -- ‎3. Der Prinz und die frommen Patrioten -- ‎4. Wehrhafte Städte -- ‎5. Unter Falken und Attentätern -- ‎6. Zusammenfassung -- ‎Kapitel 6. Ordnung stiften: Darstellung und Wirklichkeit -- ‎1. Turnier und Tod -- ‎2. Hinrichtungen -- ‎3. Verlautbarungen -- ‎4. Zusammenfassung -- ‎Kapitel 7. Historische Horizonte: Raum, Zeit, Handlung. ‎1. Topographien der Gewalt -- ‎1.1. Mechelen und die Folgen -- ‎1.2. Bühne und Karte -- ‎1.3. Die Spanische Furie -- ‎2. Zeit, Handlung und Ereignis -- ‎2.1. Historische Zeit -- ‎2.2. Erzählte Zeit I: Zusammenhänge -- ‎2.3. Erzählte Zeit II: Das Ereignis -- ‎3. Zusammenfassung -- ‎Kapitel 8. Rezeptionen -- ‎1. Zensur -- ‎2. Individuelle Aneignung -- ‎3. Kanonisierung -- ‎4. Zusammenfassung -- ‎Schluss -- ‎Anhang. Transkriptionen der Archivalia -- ‎1. Bittschreiben Franz Hogenbergs (1570) -- ‎2. Auszug aus dem Verhör von Gerhard Lomar (1579) -- ‎3. Urteil (12. Februar 1579) -- ‎4. Gnadenurteil (März 1579) -- ‎Quellen- und Literaturverzeichnis -- ‎1. Archivalia -- ‎2. Gedruckte Quellen -- ‎3. Literatur -- ‎Ortsindex -- ‎Personenindex.

English In his book Das Auge der Geschichte Ramon Voges examines Frans Hogenberg's visual reports on the Dutch Revolt and the French Wars of Religion as historical sources. He contributes with his analysis to the history of historiography and the cultural history of politics. Deutsch In seinem Buch Das Auge der Geschichte untersucht Ramon Voges die Bildberichte Franz Hogenbergs zum Aufstand der Niederlande und zu den Französischen Religionskriegen als historische Quellen. Er leistet damit einen Beitrag zur Geschichte der Geschichtsschreibung und zur Kulturgeschichte des Politischen.

9789004392663


Hogenberg, Frans, approximately 1539-1590.
Netherlands--History--Eighty Years' War, 1568-1648.
Netherlands--In art.
France--History--Wars of the Huguenots, 1562-1598.
France--In art.


Electronic books.

DH186.5.V56 2019

© 2024 Resource Centre. All rights reserved.