Demokratie Setzt Aus : Gegen Die Sanfte Liquidation Einer Politischen Lebensform.
Bünger, Carsten.
Demokratie Setzt Aus : Gegen Die Sanfte Liquidation Einer Politischen Lebensform. - 1st ed. - 1 online resource (203 pages)
Intro -- Demokratie setzt aus: Gegen die sanfte Liquidation einer politischen Lebensform -- INHALT -- Einführung in die Thematik -- »Beraubung des Humanen« - Über allgemeine und politische Bildung -- Bildung zum Staatsbürger oder zum Zoon Politikon? Eine Alternative, die keine ist! -- Konsens suchen oder Dissens bezeugen? Bildung, Politik und (Post-) Demokratie -- Die vertagte Demokratie - zur politischen Dimension der öffentlichen Meinung -- Liebesgrüße aus Gütersloh. Eine unsachlich-polemische Meinungsäußerung -- Politisch - Postfundamental -Postsouverän. Aussetzer und Einsätze der Demokratie -- Die Macht ökonomischer Bildung. Das ökonomische Menschenbild und sein Einfluss auf das Demokratieverständnis -- Bildungsreform und Propaganda. Strategien der Durchsetzung eines ökonomischen Menschenbildes in Bildung und Bildungswesen -- Über die Postdemokratie im Bildungswesen -- Den Experten wieder eine Stimme geben: ein Ausweg aus der Falle der Reformitis. Erfahrungen aus der Schweiz: das Projekt ›fach‹ -- Das Echtzeit-Lehrstück. Über die Erziehung des Denkens durch öffentliche Urteilsbildung.
9783657776429
Electronic books.
LB41 .D466 2012
Demokratie Setzt Aus : Gegen Die Sanfte Liquidation Einer Politischen Lebensform. - 1st ed. - 1 online resource (203 pages)
Intro -- Demokratie setzt aus: Gegen die sanfte Liquidation einer politischen Lebensform -- INHALT -- Einführung in die Thematik -- »Beraubung des Humanen« - Über allgemeine und politische Bildung -- Bildung zum Staatsbürger oder zum Zoon Politikon? Eine Alternative, die keine ist! -- Konsens suchen oder Dissens bezeugen? Bildung, Politik und (Post-) Demokratie -- Die vertagte Demokratie - zur politischen Dimension der öffentlichen Meinung -- Liebesgrüße aus Gütersloh. Eine unsachlich-polemische Meinungsäußerung -- Politisch - Postfundamental -Postsouverän. Aussetzer und Einsätze der Demokratie -- Die Macht ökonomischer Bildung. Das ökonomische Menschenbild und sein Einfluss auf das Demokratieverständnis -- Bildungsreform und Propaganda. Strategien der Durchsetzung eines ökonomischen Menschenbildes in Bildung und Bildungswesen -- Über die Postdemokratie im Bildungswesen -- Den Experten wieder eine Stimme geben: ein Ausweg aus der Falle der Reformitis. Erfahrungen aus der Schweiz: das Projekt ›fach‹ -- Das Echtzeit-Lehrstück. Über die Erziehung des Denkens durch öffentliche Urteilsbildung.
9783657776429
Electronic books.
LB41 .D466 2012