Transgression und Intermedialität : Die Texte von Kurt Schwitters.
Delabar, Walter.
Transgression und Intermedialität : Die Texte von Kurt Schwitters. - 1st ed. - 1 online resource (373 pages) - Moderne-Studien ; v.20 . - Moderne-Studien .
Frontcover -- Titel -- Impressum -- Inhalt -- Walter Delabar, Ursula Kocher, Isabel Schulz: Zur Einleitung -- Walter Delabar: In die Extreme -- Walter Fähnders: „Ich fordere sofortige Beseitigung aller Übelstände" -- Barbara Lindlar: PIN - eine moderne Kunstzeitschrift? -- Birgit Nübel: Metatextualität und Moderne: Robert Musil und Kurt Schwitters -- Hubert van den Berg: „Worte gegen Worte" -- Ursula Kocher: Kartierung virtueller Räume -- Julia Nantke: Die »Horizontale Geschichte« -- Antje Wulff: „Ein zartes Gewebe von Fäden" -- Ralf Burmeister: Merz im Selbstporträt ― oder: „Wie ein bürgerlicher Kopf durch einfache Mittel zur schwebenden Architektur wurde" -- Abbildungsteil -- Sigrid Franz: Fragmentierung und Immaterialität als Vernetzungsprinzipien im Werk von Kurt Schwitters -- Tobias Wilke: Mama - Papa - Dada -- Petra Kunzelmann: Text und Rhythmus -- Isabel Schulz: Warum Schwitters neu edieren? -- Michael White: What's Merz in English? -- Oliver Ruf: Aporetik des Übergangs -- Thomas Keith: Die Alphabet-Gedichte von Kurt Schwitters: Tradition, Avantgarde, Intermedialität -- Christoph Kleinschmidt: Intermateriales Theater -- Bettina Kümmerling-Meibauer: Avantgarde im Bilderbuch -- Christian A. Bachmann: Ob die Scheuche einen Namen hat? -- Verzeichnis der Abbildungen -- Zu den Beiträgerinnen und Beiträgern -- Backcover.
9783849814243
Schwitters, Kurt,-1887-1948.
Electronic books.
N6888.S42 T736 2019
709.2
Transgression und Intermedialität : Die Texte von Kurt Schwitters. - 1st ed. - 1 online resource (373 pages) - Moderne-Studien ; v.20 . - Moderne-Studien .
Frontcover -- Titel -- Impressum -- Inhalt -- Walter Delabar, Ursula Kocher, Isabel Schulz: Zur Einleitung -- Walter Delabar: In die Extreme -- Walter Fähnders: „Ich fordere sofortige Beseitigung aller Übelstände" -- Barbara Lindlar: PIN - eine moderne Kunstzeitschrift? -- Birgit Nübel: Metatextualität und Moderne: Robert Musil und Kurt Schwitters -- Hubert van den Berg: „Worte gegen Worte" -- Ursula Kocher: Kartierung virtueller Räume -- Julia Nantke: Die »Horizontale Geschichte« -- Antje Wulff: „Ein zartes Gewebe von Fäden" -- Ralf Burmeister: Merz im Selbstporträt ― oder: „Wie ein bürgerlicher Kopf durch einfache Mittel zur schwebenden Architektur wurde" -- Abbildungsteil -- Sigrid Franz: Fragmentierung und Immaterialität als Vernetzungsprinzipien im Werk von Kurt Schwitters -- Tobias Wilke: Mama - Papa - Dada -- Petra Kunzelmann: Text und Rhythmus -- Isabel Schulz: Warum Schwitters neu edieren? -- Michael White: What's Merz in English? -- Oliver Ruf: Aporetik des Übergangs -- Thomas Keith: Die Alphabet-Gedichte von Kurt Schwitters: Tradition, Avantgarde, Intermedialität -- Christoph Kleinschmidt: Intermateriales Theater -- Bettina Kümmerling-Meibauer: Avantgarde im Bilderbuch -- Christian A. Bachmann: Ob die Scheuche einen Namen hat? -- Verzeichnis der Abbildungen -- Zu den Beiträgerinnen und Beiträgern -- Backcover.
9783849814243
Schwitters, Kurt,-1887-1948.
Electronic books.
N6888.S42 T736 2019
709.2