ORPP logo

Selbstreguliertes Lernen in der Studieneingangsphase Im Fach Chemie.

Brebeck, Ingo.

Selbstreguliertes Lernen in der Studieneingangsphase Im Fach Chemie. - 1st ed. - 1 online resource (206 pages) - Studien Zum Physik- und Chemielernen Series ; v.175 . - Studien Zum Physik- und Chemielernen Series .

Intro -- 1 Einleitung -- 2 Studienvoraussetzungen -- 2.1 Studienabbruch -- 2.1.1 Häufigkeit -- 2.1.2 Gründe und Ursachen -- 2.1.3 Zeitpunkt -- 2.2 Prädiktoren für den Studienerfolg -- 2.2.1 Abiturgesamtnote -- 2.2.2 Vorwissen -- 2.2.3 Intelligenz -- 2.2.4 Selbstkonzept -- 2.2.5 Interesse -- 2.2.6 Lernstrategien & -- selbstreguliertes Lernen -- 3 Selbstreguliertes Lernen -- 3.1 Modelle selbstregulierten Lernens -- 3.1.1 Prozessmodelle -- 3.1.2 Komponentenmodelle -- 3.2 Lernstrategien -- 3.2.1 Klassifikation von Lernstrategien -- 3.2.2 Lernstrategien im Studium -- 3.3 Die Rolle der Selbstregulation für den Lernerfolg -- 3.4 Messung des Strategieeinsatzes -- 3.4.1 Fragebögen -- 3.4.2 Interviews -- 3.4.3 Multi-methodale Erfassung -- 3.5 Training selbstregulierten Lernens -- 3.5.1 Trainingsansätze -- 3.5.2 Wirksamkeit von Trainingsmaßnahmen -- 3.5.3 Trainingsentwicklung -- 3.5.4 Transfer -- 4 Ziele und Forschungsfragen -- 4.1 Zielsetzungen -- 4.2 Forschungsfragen -- 5 Pilotstudie -- 5.1 Design & -- Stichprobe -- 5.2 Erhebungsinstrumente -- 5.2.1 Fachwissen -- 5.2.2 Lernstrategieeinsatz -- 5.2.3 Handlungsnahe Messung von Lernstrategien -- 5.2.4 Weitere Instrumente zur Variablenkontrolle -- 5.3 Beispielaufgaben -- 5.4 Lernstrategietraining -- 5.4.1 Einstieg SRL -- 5.4.2 Textmarkierungsstrategie -- 5.4.3 Übung der Textmarkierungsstrategie -- 5.4.4 Regulation der Textmarkierungsstrategie -- 5.4.5 Concept-Mapping -- 5.4.6 Übung der Mapping-Strategie -- 5.4.7 Regulation der Mapping-Strategie -- 5.4.8 Metakognitive Strategien -- 5.5 Ergebnisse -- 5.5.1 Kontrolle der Rahmenbedingungen -- 5.5.2 Lernstrategieeinsatz -- 5.5.3 Lernerfolg -- 5.5.4 Prädiktion des Fachwissens -- 5.5.5 Interaktionseffekte -- 5.5.6 Vergleich von Extremgruppen -- 6 Hauptstudie -- 6.1 Design & -- Stichprobe -- 6.2 Erhebungsinstrumente -- 6.3 Beispielaufgaben. 6.4 Lernstrategietraining -- 6.4.1 SRL-Einstieg -- 6.4.2 Zielsetzung -- 6.4.3 Planung -- 6.4.4 Self-Monitoring -- 6.4.5 Concept-Mapping -- 6.4.6 Übung Concept-Mapping -- 6.4.7 Regulation des Concept-Mappings -- 6.4.8 Reflexion -- 6.5 Ergebnisse -- 6.5.1 Kontrolle der Rahmenbedingungen -- 6.5.2 Lernstrategieeinsatz -- 6.5.3 Lernerfolg -- 6.5.4 Prädiktion des Fachwissens -- 6.5.5 Interaktionseffekte -- 6.5.6 Vergleich von Extremgruppen -- 6.5.7 Auswertung der Interviewdaten -- 7 Diskussion -- 8 Zusammenfassung & -- Ausblick -- Literatur -- Anhang.

9783832595425


Self-managed learning.


Electronic books.

HD58.8 .B743 2014

658.3124

© 2024 Resource Centre. All rights reserved.