ORPP logo

Welternährung, Nutztierschutz und Lebensmittelsicherheit : Eine Monetäre Bewertung in Entwicklungs- und Schwellenländern.

Rimkus, Marco.

Welternährung, Nutztierschutz und Lebensmittelsicherheit : Eine Monetäre Bewertung in Entwicklungs- und Schwellenländern. - 1st ed. - 1 online resource (474 pages) - UA Ruhr Studies on Development and Global Governance Series ; v.66 . - UA Ruhr Studies on Development and Global Governance Series .

Intro -- 1. Einleitung -- 1.1. Hintergrund, Untersuchungsgegenstand und Kontext der Arbeit -- 1.2. Struktur der Arbeit -- 2. Das Spannungsfeld zwischen Ernährungssicherung, Nahrungsmittelsicherheit und industrieller Landwirtschaft in Entwicklungs-und Schwellenländern -- 2.1. Entwicklungspolitische Einordnung der untersuchten Länder -- 2.2. Ernährungssicherung: Eine Begriffsklärung -- 2.3. Ernährungssicherung: Herausforderungen im 21. Jahrhundert -- 2.4. Intensive Landwirtschaft: Ein Beitrag zur Ernährungssicherung? -- 2.5. Ernährungssicherung und Nahrungsmittelsicherheit -- 2.6. Ernährungssicherung und Fleischkonsum -- 3. Nutztierschutz: Ursprünge, institutionelle Rahmenbedingungen und ökonomische Aspekte -- 3.1. Ursprünge, Begründung und Indikatoren des Nutztierschutzes -- 3.2. Institutionelle Rahmenbedingungen des Nutztierschutzes -- 3.3. Ökonomische Aspekte des Nutztierschutzes -- 3.4. Stand des Nutztierschutzes in China, Peru, Sambia und der Elfenbeinküste -- 4. Theoretische Grundlagen: Verfahren zur monetären Bewertung des Nutztierschutzes und der Lebensmittelsicherheit -- 4.1. Ökonomische Grundlagen -- 4.2. Der hedonische Preisansatz -- 4.3. Die kontingente Bewertungsmethode -- 4.4. Der Wahlversuch -- 4.5. Besondere Einflussfaktoren auf die monetäre Bewertung -- 5. Stand der Forschung -- 5.1. Relevante Einsatzgebiete des hedonischen Preisansatzes -- 5.2. Relevante Einsatzgebiete der kontingenten Bewertungsmethode -- 5.3. Relevante Einsatzgebiete des Wahlversuchs -- 5.4. Zwischenfazit -- 6. Empirisches Forschungsdesign: Monetäre Bewertung des Nutztierschutzes und der Lebensmittelsicherheit in China, Peru, Sambia und der Elfenbeinküste -- 6.1. Besonderheiten der Feldforschung in Entwicklungs- und Schwellenländern -- 6.2. Auswahl des Bewertungsszenarios -- 6.3. Konzeption eines Fragebogens für die Feldforschung. 6.4. Methoden der Datenerhebung (KBM/Wahlversuch) -- 6.5. Methoden der Datenerhebung (hedonische Preismethode) -- 7. Datenanalyse: Monetäre Bewertung des Nutztierschutzes und der Lebensmittelsicherheit in China, Peru, Sambia und der Elfenbeinküste -- 7.1. Bestimmung der dimensionalen Struktur der Variablen -- 7.2. Methoden der Datenanalyse -- 7.3. Ergebnisse der Feldforschung in China -- 7.4. Ergebnisse der Feldforschung in Peru -- 7.5. Ergebnisse der Feldforschung in Sambia -- 7.6. Ergebnisse der Feldforschung in der Elfenbeinküste -- 8. Diskussion der Ergebnisse -- 8.1. Länderübergreifende Diskussion der Zahlungsbereitschaftsanalyse -- 8.2. Länderübergreifende Diskussion des Wahlversuchs -- 8.3. Länderübergreifender Methodenvergleich -- 9. Schlussfolgerungen und Ausblick -- 10. Literaturverzeichnis -- 11. Anhang.

9783832595074


Agricultural industries-Developing countries-History-21st century.
Food security-Developing countries-History-21st century.
Food security-Economic aspects-Developing countries-History-21st century.
Livestock-Economic aspects-Developing countries-History-21st century.
Livestock-Developing countries-History-21st century.
Livestock-Developing countries-Safety measures-History-21st century.
Food supply-Developing countries-History-21st century.
Natural foods-Developing countries-Safety measures-History-21st century.
Animal welfare-Developing countries-History-21st century.
Developing countries-Commerce.


Electronic books.

HD9018.D44 .R56 2015

338.191724

© 2024 Resource Centre. All rights reserved.