Magischer Realismus Als Verfahren der Späten Moderne : Paradoxien Einer Poetik der Mitte.
Leine, Torsten W.
Magischer Realismus Als Verfahren der Späten Moderne : Paradoxien Einer Poetik der Mitte. - 1st ed. - 1 online resource (330 pages) - Studien Zur Deutschen Literatur Series ; v.215 . - Studien Zur Deutschen Literatur Series .
Intro -- Dank -- Inhalt -- Siglenverzeichnis -- Einleitung -- I. Magischer Realismus - Theorie und historischer Kontext -- 1. Figurationen der Mitte - Expressionismus, Nachexpressionismus, Magischer Realismus -- 2. Magischer Realismus als Realismus der späten Moderne -- 3. Das doppelkonditionierte Verfahren des Magischen Realismus -- II. Ansätze zu einer magisch-realistischen Poetik im Nachexpressionismus -- 1. ‚Kultivierter Expressionismus' -- 2. Erzählen zwischen Realismus und Expressionismus - Oskar Loerkes Prosa -- 3. Poesie im Spannungsfeld von Natur und Kultur - Wilhelm Lehmanns frühe Romane -- III. Poetiken des Ausgleichs im Magischen Realismus um 1930 -- 1. „Spannung zwischen zwei Polen" - Die Kolonne (1929-32) -- 2. Poetologie des Ausgleichs - Elisabeth Langgässers frühe Prosa -- 3. ‚Magie' oder ‚Magischer Realismus'? - Ernst Jüngers poetologische Texte um 1930 -- IV. Semiotik und Metaphysik - Übersetzung im Magischen Realismus -- 1. Übersetzung als Konkretisierung der magisch-realistischen Poetik -- 2. Grenzräume und Übersetzungsprozesse in den späten Texten des Magischen Realismus -- 3. Übersetzung im Zeichen von Sprache, Metaphysik und Topologie -- Schlussbetrachtungen und Ausblick -- Literaturverzeichnis -- Personenregister.
Die Reihe Studien zur deutschen Literatur präsentiert herausragende Untersuchungen zur deutschsprachigen Literatur von der Frühen Neuzeit bis zur Gegenwart. Offen besonders auch für komparatistische, kulturwissenschaftliche und wissensgeschichtliche Fragestellungen, bietet sie ein traditionsreiches Forum für innovative literaturwissenschaftliche Forschung.
9783110545241
German literature-20th century-History and criticism.
Realism in literature.
Electronic books.
PT405 .L456 2018
Magischer Realismus Als Verfahren der Späten Moderne : Paradoxien Einer Poetik der Mitte. - 1st ed. - 1 online resource (330 pages) - Studien Zur Deutschen Literatur Series ; v.215 . - Studien Zur Deutschen Literatur Series .
Intro -- Dank -- Inhalt -- Siglenverzeichnis -- Einleitung -- I. Magischer Realismus - Theorie und historischer Kontext -- 1. Figurationen der Mitte - Expressionismus, Nachexpressionismus, Magischer Realismus -- 2. Magischer Realismus als Realismus der späten Moderne -- 3. Das doppelkonditionierte Verfahren des Magischen Realismus -- II. Ansätze zu einer magisch-realistischen Poetik im Nachexpressionismus -- 1. ‚Kultivierter Expressionismus' -- 2. Erzählen zwischen Realismus und Expressionismus - Oskar Loerkes Prosa -- 3. Poesie im Spannungsfeld von Natur und Kultur - Wilhelm Lehmanns frühe Romane -- III. Poetiken des Ausgleichs im Magischen Realismus um 1930 -- 1. „Spannung zwischen zwei Polen" - Die Kolonne (1929-32) -- 2. Poetologie des Ausgleichs - Elisabeth Langgässers frühe Prosa -- 3. ‚Magie' oder ‚Magischer Realismus'? - Ernst Jüngers poetologische Texte um 1930 -- IV. Semiotik und Metaphysik - Übersetzung im Magischen Realismus -- 1. Übersetzung als Konkretisierung der magisch-realistischen Poetik -- 2. Grenzräume und Übersetzungsprozesse in den späten Texten des Magischen Realismus -- 3. Übersetzung im Zeichen von Sprache, Metaphysik und Topologie -- Schlussbetrachtungen und Ausblick -- Literaturverzeichnis -- Personenregister.
Die Reihe Studien zur deutschen Literatur präsentiert herausragende Untersuchungen zur deutschsprachigen Literatur von der Frühen Neuzeit bis zur Gegenwart. Offen besonders auch für komparatistische, kulturwissenschaftliche und wissensgeschichtliche Fragestellungen, bietet sie ein traditionsreiches Forum für innovative literaturwissenschaftliche Forschung.
9783110545241
German literature-20th century-History and criticism.
Realism in literature.
Electronic books.
PT405 .L456 2018