ORPP logo

Marketing und Religion. Eine theoretische Untersuchung.

Pflanz, Florian.

Marketing und Religion. Eine theoretische Untersuchung. - 1st ed. - 1 online resource (70 pages)

Marketing und Religion. Eine theoretische Untersuchung -- Inhaltsverzeichnis -- 1 Einleitung -- 2 Theoriebausteine -- 2.1 Materialität -- 2.2 Religion und Ökonomie -- 2.2.1 Soziales Kapital und das Machtgefüge -- 2.2.2 Wie funktioniert ein Markt? -- 2.2.3 Wie wählt der Kunde? -- 2.2.4 Potential und Schwächen des Rationalwahlmodells -- 2.3 Populärkultur und Religion -- 2.4 Religionsanalogie als Arbeitsbegriff -- 3 Der Marketingbegriff und seine Geschichte -- 3.1 Das visuelle Marketing und Branding -- 3.2 Commercial Culture -- 3.3 Das Produkt: Spiritualität -- 4 Religion als Marketinginstrument -- 4.1 Rules of Building Successful Brands -- 4.2 Verhandlung im diskursiven Feld -- 4.2.1 Die modernen Konsumenten/Konsumentinnen -- 4.2.2 Branding als Erfolgsmodell im religiösen Marketing -- 4.2.3 Feste Grenzen und starre Kategorien? -- 5 Fallbeispiele -- 5.1 Strategien der Mega Churches -- 5.2 Yoga: Asiatische Körpertechnik und postmodernes Brand -- 5.3 Apple: Ein religionsanaloges Brand? -- 5.4 Religionsanaloge Brands? -- 6 Fazit -- 7 Quellen -- 7.1 Internet Quellen (Ohne Autoren) -- 7.2 Abbildungsquellen.

9783961460144


Economics-Religious aspects.


Electronic books.

HB72 .P453 2017

291.1785

© 2024 Resource Centre. All rights reserved.