Quellen Zum Elementarschulwesen in Brandenburg Von 1796 Bis 1848.
BBAW.
Quellen Zum Elementarschulwesen in Brandenburg Von 1796 Bis 1848. - 1st ed. - 1 online resource (456 pages)
Intro -- Inhalt -- Einleitung: Das Elementarschulwesen in Brandenburg 1800 bis 1848 -- 1. Editionsstand -- 2. Quellenlage und Gegenstand der Edition -- 3. Struktur der Edition -- 3.1 Erste Hauptperiode (um 1800 bis 1806) -- 3.2 Zweite Hauptperiode (1806 bis 1818/19) -- 3.3 Dritte Hauptperiode (1818/19 bis 1847/48) -- 4. Grundtendenzen in der Entwicklung des Elementarschulwesens -- 5. Spezifi ka der Edition -- Tabelle: Meldungen über den Um-, Aus- und Neubau von Schulen 1811 bis 1829 -- Verzeichnis der zitierten Literatur -- Zur Einrichtung der Edition -- Thematisches Dokumentenverzeichnis -- Chronologisches Dokumentenverzeichnis -- Dokumente -- I. Denkschrift en und Grundsatzdokumente (1809 bis 1847) -- II. Anstellung, Besoldung sowie Entlassung von Lehrern und die Zusammenlegung von Schulen (1804 bis 1840) -- III. Widerstand von Gemeinden und Gutsbesitzern gegen das neue Schulgeld - Beispiele aus dem Havelberger und Rheinsberger Land (1810 bis 1825) -- IV. Trennung der Lehrerstellen vom Küsteramt - Beispiele aus dem Havelland, der Uckermark, dem Barnim und Luckenwalde (1801 bis 1811) -- V. Verbesserung von Lehrerstellen durch Gemeindeland und Staatsland oder bei Separationen (1809 bis 1818) -- VI. Lehrereinkommen im Jahre 1847 und Auswirkungen der Wirtschaft skrise - Beispiele aus dem Kreis Zauch-Belzig -- Ortsregister -- Personenregister.
Die auf viele Bände angelegte Reihe rückt mit der Kulturstaatsproblematik einen zentralen, bisher von der Geschichtswissenschaft vernachlässigten Aspekt der preußischen Geschichte in den Mittelpunkt des Forschungsinteresses. In einer Kombination von mehrbändigen Auswahleditionen und thematischen Forschungsmonographien wird das Verhältnis von Staatsbildung, Kultur und Gesellschaft im 19. und frühen 20. Jahrhundert dokumentiert und analysiert.
9783110469103
Elementary schools--Germany--Brandenburg--History--19th century--Sources.
Electronic books.
LA731.7.A2.Z553 2017
Quellen Zum Elementarschulwesen in Brandenburg Von 1796 Bis 1848. - 1st ed. - 1 online resource (456 pages)
Intro -- Inhalt -- Einleitung: Das Elementarschulwesen in Brandenburg 1800 bis 1848 -- 1. Editionsstand -- 2. Quellenlage und Gegenstand der Edition -- 3. Struktur der Edition -- 3.1 Erste Hauptperiode (um 1800 bis 1806) -- 3.2 Zweite Hauptperiode (1806 bis 1818/19) -- 3.3 Dritte Hauptperiode (1818/19 bis 1847/48) -- 4. Grundtendenzen in der Entwicklung des Elementarschulwesens -- 5. Spezifi ka der Edition -- Tabelle: Meldungen über den Um-, Aus- und Neubau von Schulen 1811 bis 1829 -- Verzeichnis der zitierten Literatur -- Zur Einrichtung der Edition -- Thematisches Dokumentenverzeichnis -- Chronologisches Dokumentenverzeichnis -- Dokumente -- I. Denkschrift en und Grundsatzdokumente (1809 bis 1847) -- II. Anstellung, Besoldung sowie Entlassung von Lehrern und die Zusammenlegung von Schulen (1804 bis 1840) -- III. Widerstand von Gemeinden und Gutsbesitzern gegen das neue Schulgeld - Beispiele aus dem Havelberger und Rheinsberger Land (1810 bis 1825) -- IV. Trennung der Lehrerstellen vom Küsteramt - Beispiele aus dem Havelland, der Uckermark, dem Barnim und Luckenwalde (1801 bis 1811) -- V. Verbesserung von Lehrerstellen durch Gemeindeland und Staatsland oder bei Separationen (1809 bis 1818) -- VI. Lehrereinkommen im Jahre 1847 und Auswirkungen der Wirtschaft skrise - Beispiele aus dem Kreis Zauch-Belzig -- Ortsregister -- Personenregister.
Die auf viele Bände angelegte Reihe rückt mit der Kulturstaatsproblematik einen zentralen, bisher von der Geschichtswissenschaft vernachlässigten Aspekt der preußischen Geschichte in den Mittelpunkt des Forschungsinteresses. In einer Kombination von mehrbändigen Auswahleditionen und thematischen Forschungsmonographien wird das Verhältnis von Staatsbildung, Kultur und Gesellschaft im 19. und frühen 20. Jahrhundert dokumentiert und analysiert.
9783110469103
Elementary schools--Germany--Brandenburg--History--19th century--Sources.
Electronic books.
LA731.7.A2.Z553 2017