ORPP logo

Ernst Bloch : das Prinzip Hoffnung.

Zimmermann, Rainer E.

Ernst Bloch : das Prinzip Hoffnung. - 1st ed. - 1 online resource (404 pages) - Klassiker Auslegen Series ; v.56 . - Klassiker Auslegen Series .

Intro -- Inhalt -- Siglenverzeichnis -- 1 Einleitung: Wir fangen leer an -- 2 Ernst Blochs „neue Philosophie" des „Neuen" . Zum Vorwort des Prinzips Hoffnung -- 3 Immanenz und Latenz der kleinen Tagträume. 1. Teil, Nr. 1-8, 31-35 ? 19-20 -- 4 Zur Grundlegung der Tagträume. 2. Teil, Nr. 9-14, 21-22 -- 5 Das „Noch-Nicht-Bewußte". 2. Teil, Nr. 15, 16, 20 -- 6 Experimentum Mundi sive Adumbratio. 2. Teil, Nr. 17-18 ? 19 -- 7 Thesen über Feuerbach: Ernst Blochs Kritik des dialektischen Materialismus. 2. Teil, Nr. 19 -- 8 Wunschbilder im Modus des Übergangs. 3. Teil, Nr. 23-28 ? 29 -- 9 Der andere Schauplatz der Gestaltung: Blochs Theaterkonzeption. 3. Teil, Nr. 23-28 ? 30 -- 10 Das historische Fundament der Sozialutopien. 4. Teil, Nr. 36 -- 11 Zur technischen Utopie. 4. Teil, Nr. 37, 38 -- 12 Wunschlandschaften, entdeckt und gebildet. 4. Teil, Nr. 39, 40 -- 13 Der neuzeitliche Mensch als „expandierende Mitte" von Natur und Geschichte. 4. Teil, Nr. 41, 42 -- 14 Wunschbilder in Leittafeln. 5. Teil, Nr. 43-47 -- 15 Subjekt-Objektivierung als Reiseform des Bewusstseins. 5. Teil, Nr. 48-50 -- 16 Musik als intensivste Form der Überschreitung. 5. Teil, Nr. 51 -- 17 Hoffnung gegen den Tod. 5. Teil, Nr. 52 -- 18 Die Utopie des Reichs. 5. Teil, Nr. 53 -- 19 Sein wie Hoffnung. Näherungen an Gelungenheit. 5. Teil, Nr. 54, 55 -- Auswahlbibliographie -- Personenregister -- Hinweise zu den Autorinnen und Autoren.

In this series the most important works in the history of philosophy are discussed with cooperative commentary from internationally renowned philosophers. Each volume contains 12 to 15 essays, and follows the organizational structure of the discussed philosophical work. Essential reading for students and academics alike, the series elucidates the major themes in philosophy without the need for time-consuming consultation of secondary literature.

9783110366136


Electronic books.

B3209.B754.E767 2017

© 2024 Resource Centre. All rights reserved.