Wiener Zaubertradition. Theatrale Aspekte der Zauberkunst im 19. Jahrhundert.
Gruber, Christian.
Wiener Zaubertradition. Theatrale Aspekte der Zauberkunst im 19. Jahrhundert. - 1st ed. - 1 online resource (90 pages)
Wiener Zaubertradition. Theatrale Aspekte der Zauberkunst im 19. Jahrhundert -- INHALTSVERZEICHNIS -- EINLEITUNG -- I) DEFINITION DER ZAUBERKUNST UND DES ZAUBERKÜNSTLERS -- 1) KURZE DEFINITION UND ABGRENZUNG -- 2) DER EFFEKT DES MAGIERS -- 3) ZWEI BEISPIELE DES WUNDERGLAUBENS -- 4) GRUNDEFFEKTE UND SPARTEN -- 5) ANDERE TÄUSCHUNGS- UND VERWANDTE UNTERHALTUNGSKÜNSTE -- 6) CHARAKTERISTIKA DES ZAUBERKÜNSTLERS -- 7) MANIPULATION DURCH SPRACHE -- 8) ZUR ROLLE ‚MAGIER' -- II) LEOPOLD LUDWIG DÖBLER (1801-1864) DER BÜHNENMAGIER LUDWIG DÖBLER -- 1) BIEDERMEIER - WIEN - ERSTE HÄLFTE DES 19. JAHRHUNDERTS -- 1.1) PRÄGUNG DES BÜRGERTUMS -- 1.2) BEVÖLKERUNGSENTWICKLUNG WIENS BIS 1850 -- 2) ZAUBERTÄTIGKEITEN -- 2.1) ERFINDUNGEN -- 3) INDUSTRIELLE REVOLUTION -- 4) ILLUSIONIERUNG UND ESKAPISMUS - DIE 40er JAHRE IM THEATER IN DER JOSEFSTADT -- 5) EUROPAPOLITISCHE HINTERGRÜNDE - MÄRZREVOLUTION -- 6) REVOLUTIONÄR DER BÜHNENZAUBERKUNST -- 7) KUNSTSTÜCKE -- III) JOHANN NEPOMUK HOFZINSER (1806-1875) DER SALONMAGIER Dr.HOFZINSER -- 1) DIE WIENER SALONKULTUR -- 2) ZAUBERTÄTIGKEITEN -- 2.1) HOFZINSERBIOGRAPHIEN -- 2.2) ZAUBERKÜNSTLER UND BEAMTER HOFZINSER -- 3) KUNSTSTÜCKE -- 3.1) ERFINDUNGEN -- 3.2) VERGLEICH MIT DEM NATURALISMUS -- IV) ANTON KRATKY-BASCHIK (1810-1889) Prof. KRATKY-BASCHIK -- 1) DER WIENER PRATER -- 2) NEOABSOLUTISMUS UND NATIONALISMUS -- 3) ZAUBERTÄTIGKEITEN -- 4) GEISTERERSCHEINUNGSSPEKTAKEL ALS FORTSETZUNG DER ZAUBERPOSSE UND DES ZAUBERSTÜCKS -- V) UNTERHALTUNGSTHEORETISCHER ASPEKT -- RESÜMEE -- BIBLIOGRAPHIE -- Zeitungen -- Radio, Websites.
9783959344517
Magic.
Electronic books.
BF1613.G783 2016
133.43
Wiener Zaubertradition. Theatrale Aspekte der Zauberkunst im 19. Jahrhundert. - 1st ed. - 1 online resource (90 pages)
Wiener Zaubertradition. Theatrale Aspekte der Zauberkunst im 19. Jahrhundert -- INHALTSVERZEICHNIS -- EINLEITUNG -- I) DEFINITION DER ZAUBERKUNST UND DES ZAUBERKÜNSTLERS -- 1) KURZE DEFINITION UND ABGRENZUNG -- 2) DER EFFEKT DES MAGIERS -- 3) ZWEI BEISPIELE DES WUNDERGLAUBENS -- 4) GRUNDEFFEKTE UND SPARTEN -- 5) ANDERE TÄUSCHUNGS- UND VERWANDTE UNTERHALTUNGSKÜNSTE -- 6) CHARAKTERISTIKA DES ZAUBERKÜNSTLERS -- 7) MANIPULATION DURCH SPRACHE -- 8) ZUR ROLLE ‚MAGIER' -- II) LEOPOLD LUDWIG DÖBLER (1801-1864) DER BÜHNENMAGIER LUDWIG DÖBLER -- 1) BIEDERMEIER - WIEN - ERSTE HÄLFTE DES 19. JAHRHUNDERTS -- 1.1) PRÄGUNG DES BÜRGERTUMS -- 1.2) BEVÖLKERUNGSENTWICKLUNG WIENS BIS 1850 -- 2) ZAUBERTÄTIGKEITEN -- 2.1) ERFINDUNGEN -- 3) INDUSTRIELLE REVOLUTION -- 4) ILLUSIONIERUNG UND ESKAPISMUS - DIE 40er JAHRE IM THEATER IN DER JOSEFSTADT -- 5) EUROPAPOLITISCHE HINTERGRÜNDE - MÄRZREVOLUTION -- 6) REVOLUTIONÄR DER BÜHNENZAUBERKUNST -- 7) KUNSTSTÜCKE -- III) JOHANN NEPOMUK HOFZINSER (1806-1875) DER SALONMAGIER Dr.HOFZINSER -- 1) DIE WIENER SALONKULTUR -- 2) ZAUBERTÄTIGKEITEN -- 2.1) HOFZINSERBIOGRAPHIEN -- 2.2) ZAUBERKÜNSTLER UND BEAMTER HOFZINSER -- 3) KUNSTSTÜCKE -- 3.1) ERFINDUNGEN -- 3.2) VERGLEICH MIT DEM NATURALISMUS -- IV) ANTON KRATKY-BASCHIK (1810-1889) Prof. KRATKY-BASCHIK -- 1) DER WIENER PRATER -- 2) NEOABSOLUTISMUS UND NATIONALISMUS -- 3) ZAUBERTÄTIGKEITEN -- 4) GEISTERERSCHEINUNGSSPEKTAKEL ALS FORTSETZUNG DER ZAUBERPOSSE UND DES ZAUBERSTÜCKS -- V) UNTERHALTUNGSTHEORETISCHER ASPEKT -- RESÜMEE -- BIBLIOGRAPHIE -- Zeitungen -- Radio, Websites.
9783959344517
Magic.
Electronic books.
BF1613.G783 2016
133.43