ORPP logo

Strategien der Kinderwerbung.

Bayraktar, Gülcin Naz.

Strategien der Kinderwerbung. - 1st ed. - 1 online resource (123 pages)

Strategien der Kinderwerbung -- Inhaltsverzeichnis -- Abkürzungsverzeichnis -- Abbildungsverzeichnis -- Tabellenverzeichnis -- Abstract -- 1 Einleitung -- 2 Werbung -- 2.1 Grundlegendes über Werbung -- 2.2 Definitionen und Funktionen der Werbung -- 2.2.1 Positionierung -- 2.3 Kinderwerbung -- 3 Zielgruppe Kinder / Jugendliche -- 3.1 Definitionen der Zielgruppe -- 3.2 Kinder und die Bedeutung der Akzeleration -- 3.3 Die Jugend -- 3.4 Das Verschwinden der Kindheit -- 3.5 Die Peer- group -- 3.6 Fazit -- 4 Freizeit - Medien - Grenzen der Werbung -- 4.1 Freizeitgestaltung von Kindern -- 4.2 Medien -- 4.2.1 Der Fernseher - das Fenster zur Welt -- 4.2.2 Printmedien -- 4.2.3 Auditive Medien -- 4.2.4 Das Internet -- 4.2.5 Das Kino -- 4.3 Fazit -- 4.4 Grenzen der Werbung -- 4.4.1 Gesetzliche Bestimmungen -- 4.4.2 Freiwillige Selbstkontrolle -- 4.4.3 Fazit -- 5 Aus der Trickkiste der Werbung -- 5.1 Werbung- Ein Spiel mit der Psyche? -- 5.2 Werbemittel -- 5.2.1 Werbetricks im Fernsehen -- 5.2.2 Werbetricks im Print -- 5.2.3 Werbetricks im Radio -- 5.2.4 Werbetricks im Internet -- 5.2.5 Werbetricks im Kino -- 5.3 Gestalterische Werbetricks -- 5.3.1 Das Kindchenschema -- 5.3.2 Die richtige Musik und die richtigen Jingles und Slogans -- 5.4 Geschlechtsspezifische Werbetricks -- 5.5 „Below the line" -- 5.6 Ergebnisse zu den verschiedenen Gestaltungselementen -- 5.7 Fazit -- 6 Kinder und Konsum -- 6.1 Kaufkraft der Kinder -- 6.1.1 Sparziele der Kinder -- 6.1.2 Selbständiges Einkaufsverhalten -- 6.2 Markenkenntnis - Markenbewusstsein - Markenbindung -- 6.3 Markenkommunikation -- 6.4 Kinder als Beeinflusser von Kaufentscheidungen -- 6.4.1 Kinder als Kaufbeeinflusser der Eltern -- 6.4.2 Kaufbeeinflussung in der Peer- group -- 7 Umgang der Kinder mit Werbung -- 7.1 Formen der Vernetzung von Programm und Werbung -- 7.2 Werbekompetenz. 7.2.1 Entwicklung der Werbekompetenz von Kindern -- 7.2.2 Einstellung zur Werbung -- 7.3 Fazit -- 8 Schlussbetrachtung -- Anhang -- Literaturverzeichnis.

9783954256334


Young consumers--Germany.


Electronic books.

HC290.5.C6.B397 2015

339.47094299999998

© 2024 Resource Centre. All rights reserved.