Europäische Verwaltungsgeschichte : Am Beispiel der Europäischen Kommission, der Regulierungsagenturen und der Komitologie.
Weismann, Paul.
Europäische Verwaltungsgeschichte : Am Beispiel der Europäischen Kommission, der Regulierungsagenturen und der Komitologie. - 1st ed. - 1 online resource (75 pages)
Europäische Verwaltungsgeschichte: Am Beispiel der Europäischen Kommission, der Regulierungsagenturen und der Komitologie -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Abkürzungsverzeichnis -- I. Einleitung -- II. Verschiedene Bürokratiebegriffe -- 1. Macht, Herrschaft und Bürokratie bei Max Weber -- 2. Andere Bürokratiekonzepte -- III. Einführung in die Geschichte der Europäischen Gemeinschaften und der Europäischen Union -- 1. Begrifflichkeit EWG/EG/EU -- 2. Die institutionelle Entwicklung von EWG/EG/EU im historischen Aufriss -- IV. Die Verwaltung der Europäischen Gemeinschaften und der Europäischen Union -- 1. Die Europäische Kommission als Gegenstand der Forschung -- 2. Arbeitsweise und Organisation der Kommission in historischer Perspektive -- 2.1. Jean Monnets Idee der Kommission -- 2.2. Zusammensetzung im Laufe der Zeit -- 2.3. Beschlussfassung und Ressortaufteilung -- 2.4. Die Kabinette der Kommissare -- 2.5. Die interne Organisation der Kommission: Generaldirektionen -- 2.6. Interne Reformen -- 2.7. Die Unabhängigkeit der Kommission -- 3. Bestellung und personelle Zusammensetzung der Kommission -- 3.1. Bestellung und personelle Zusammensetzung aufgrund der Verträge -- 3.2. Bestellung und personelle Zusammensetzung in der Praxis -- 4. Das politische Wirken der einzelnen Kommissionen -- 5. Regulierungsagenturen und Komitologie-Ausschüsse -- 5.1. Einleitung -- 5.2. Europäische Regulierungsagenturen -- 5.3. Komitologie-Ausschüsse -- V. Konzept und Wirklichkeit: EWG/EG/EU-Verwaltung und Max Webers bürokratischer Idealtypus -- VI. Schlussfolgerungen -- Literatur- und Quellenverzeichnis.
9783959343084
Administrative law--European Union countries.
Electronic books.
KJE5602 -- .W457 2015eb
342.24059999999997
Europäische Verwaltungsgeschichte : Am Beispiel der Europäischen Kommission, der Regulierungsagenturen und der Komitologie. - 1st ed. - 1 online resource (75 pages)
Europäische Verwaltungsgeschichte: Am Beispiel der Europäischen Kommission, der Regulierungsagenturen und der Komitologie -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Abkürzungsverzeichnis -- I. Einleitung -- II. Verschiedene Bürokratiebegriffe -- 1. Macht, Herrschaft und Bürokratie bei Max Weber -- 2. Andere Bürokratiekonzepte -- III. Einführung in die Geschichte der Europäischen Gemeinschaften und der Europäischen Union -- 1. Begrifflichkeit EWG/EG/EU -- 2. Die institutionelle Entwicklung von EWG/EG/EU im historischen Aufriss -- IV. Die Verwaltung der Europäischen Gemeinschaften und der Europäischen Union -- 1. Die Europäische Kommission als Gegenstand der Forschung -- 2. Arbeitsweise und Organisation der Kommission in historischer Perspektive -- 2.1. Jean Monnets Idee der Kommission -- 2.2. Zusammensetzung im Laufe der Zeit -- 2.3. Beschlussfassung und Ressortaufteilung -- 2.4. Die Kabinette der Kommissare -- 2.5. Die interne Organisation der Kommission: Generaldirektionen -- 2.6. Interne Reformen -- 2.7. Die Unabhängigkeit der Kommission -- 3. Bestellung und personelle Zusammensetzung der Kommission -- 3.1. Bestellung und personelle Zusammensetzung aufgrund der Verträge -- 3.2. Bestellung und personelle Zusammensetzung in der Praxis -- 4. Das politische Wirken der einzelnen Kommissionen -- 5. Regulierungsagenturen und Komitologie-Ausschüsse -- 5.1. Einleitung -- 5.2. Europäische Regulierungsagenturen -- 5.3. Komitologie-Ausschüsse -- V. Konzept und Wirklichkeit: EWG/EG/EU-Verwaltung und Max Webers bürokratischer Idealtypus -- VI. Schlussfolgerungen -- Literatur- und Quellenverzeichnis.
9783959343084
Administrative law--European Union countries.
Electronic books.
KJE5602 -- .W457 2015eb
342.24059999999997