ORPP logo
Image from Google Jackets

Apuleius Philosophus Platonicus : Untersuchungen Zur Apologie (de Magia) und Zu de Mundo.

By: Material type: TextTextSeries: Untersuchungen Zur Antiken Literatur und Geschichte SeriesPublisher: Berlin/Boston : Walter de Gruyter GmbH, 1971Copyright date: ©1971Edition: 1st edDescription: 1 online resource (140 pages)Content type:
  • text
Media type:
  • computer
Carrier type:
  • online resource
ISBN:
  • 9783110843217
Genre/Form: Additional physical formats: Print version:: Apuleius Philosophus PlatonicusLOC classification:
  • PA6207.A73.R4 1971
Online resources:
Contents:
Intro -- Einleitung -- I. Die Dämonenlehre beiApuleius, Apologie 43, 1, S. 49, 25 ff. -- Der Zusammenhang -- Die Quellenfrage -- Der Diotima-Mythos des Platonischen Symposion -- Systematisierung und Dogmatisierung des Platonischen Mythos -- Unterschiede zwischen Apuleischer Dämonologie und Mythos des Symposion -- Die Angabe natura mediae -- Möglichkeiten, δαίμων lateinisch wiederzugeben -- Dämon als Seele -- Dämon als potestas -- II. Ein dämonologisches System in De mundo -- A. Die Sonderstellung von Apologia und De mundo im Corpus Apuleianum -- B. Der potestas-Begriff -- 1. Dynamis in der pseudoaristotelischen Schrift περί κόσμου -- 2. Die Umdeutung des pseudoaristotelischen Dynamissystems in De mundo -- C. Die Providentia -- In den Florida -- In DDP -- In der Apologie -- In De mundo -- III. Bασιλεύς und ὑπερουράνιος τόπος bei Apuleius -- Gott als König in De mundo -- Gott als König in der Apologie -- Das 64. Kapitel der Apologie, gedeutet im Sinne des Platonismus -- Das Bild des „Himmelsrückens" in De mundo -- Der Gott-König-Vergleich in DDS -- Das 64. Kapitel der Apologie, gedeutet im Sinne der Hermetik -- Das 64. Kapitel der Apologie und magische Vorstellungen -- IV. Eine formale Beziehung zwischen Florida und De mundo -- Schlußwort: Echtheitsfragen -- Literatur -- Index -- 1. Wörter -- 2. Stellen (Auswahl) -- 3. Hinweise zur Textkritik -- 4. Namen und Sachen -- Tafel. Beziehungen zwischen De mundo und anderen Schriften des Corpus Apulei anum.
Summary: No detailed description available for "Apuleius philosophus Platonicus".
Tags from this library: No tags from this library for this title. Log in to add tags.
Star ratings
    Average rating: 0.0 (0 votes)
No physical items for this record

Intro -- Einleitung -- I. Die Dämonenlehre beiApuleius, Apologie 43, 1, S. 49, 25 ff. -- Der Zusammenhang -- Die Quellenfrage -- Der Diotima-Mythos des Platonischen Symposion -- Systematisierung und Dogmatisierung des Platonischen Mythos -- Unterschiede zwischen Apuleischer Dämonologie und Mythos des Symposion -- Die Angabe natura mediae -- Möglichkeiten, δαίμων lateinisch wiederzugeben -- Dämon als Seele -- Dämon als potestas -- II. Ein dämonologisches System in De mundo -- A. Die Sonderstellung von Apologia und De mundo im Corpus Apuleianum -- B. Der potestas-Begriff -- 1. Dynamis in der pseudoaristotelischen Schrift περί κόσμου -- 2. Die Umdeutung des pseudoaristotelischen Dynamissystems in De mundo -- C. Die Providentia -- In den Florida -- In DDP -- In der Apologie -- In De mundo -- III. Bασιλεύς und ὑπερουράνιος τόπος bei Apuleius -- Gott als König in De mundo -- Gott als König in der Apologie -- Das 64. Kapitel der Apologie, gedeutet im Sinne des Platonismus -- Das Bild des „Himmelsrückens" in De mundo -- Der Gott-König-Vergleich in DDS -- Das 64. Kapitel der Apologie, gedeutet im Sinne der Hermetik -- Das 64. Kapitel der Apologie und magische Vorstellungen -- IV. Eine formale Beziehung zwischen Florida und De mundo -- Schlußwort: Echtheitsfragen -- Literatur -- Index -- 1. Wörter -- 2. Stellen (Auswahl) -- 3. Hinweise zur Textkritik -- 4. Namen und Sachen -- Tafel. Beziehungen zwischen De mundo und anderen Schriften des Corpus Apulei anum.

No detailed description available for "Apuleius philosophus Platonicus".

Description based on publisher supplied metadata and other sources.

Electronic reproduction. Ann Arbor, Michigan : ProQuest Ebook Central, 2024. Available via World Wide Web. Access may be limited to ProQuest Ebook Central affiliated libraries.

There are no comments on this title.

to post a comment.

© 2024 Resource Centre. All rights reserved.