ORPP logo
Image from Google Jackets

Steuerliches Leistungsfähigkeitsprinzip und Zivilrechtliches Ausgleichssystem : Zum Zivilrechtlichen Ausgleich Von Steuerfolgen.

By: Material type: TextTextPublisher: Köln : Otto Schmidt KG, Verlag, 2013Copyright date: ©2013Edition: 1st edDescription: 1 online resource (792 pages)Content type:
  • text
Media type:
  • computer
Carrier type:
  • online resource
ISBN:
  • 9783504383886
Subject(s): Genre/Form: Additional physical formats: Print version:: Steuerliches Leistungsfähigkeitsprinzip und Zivilrechtliches AusgleichssystemDDC classification:
  • 332.152
LOC classification:
  • HJ141
Online resources:
Contents:
Intro -- Vorwort -- Inhaltsübersicht -- Inhaltsverzeichnis -- Einleitung. 1 Gegenstand, Ziel und Gang der Untersuchung -- 1. Teil: Das Zivilrecht als Ausgleichsinstrument für Steuerfolgen -- 1. Kapitel: Zur wechselseitigen Berücksichtigung zivil- und steuerrechtlicher Wertungen -- 2 Die teilrechtsordnungsübergreifende Problemstellung -- 3 Bindungswirkung teilrechtsordnungsfremder Prinzipienund Wertungen: Meinungsstand und Folgerungen -- 4 Widerspruchsfreiheit der Rechtsordnung -- 2. Kapitel: Leistungsfähigkeitsprinzip und zivilrechtliche Ansprüche -- 5 Das Leistungsfähigkeitsprinzip als verfassungskräftige Grenze des gesetzgeberischen Gestaltungsspielraums -- 6 Wirkkraft des Leistungsfähigkeitsprinzips sowie anderersteuerrechtlicher Wertungen -- 7 Einzelheiten des Verhältnisses von Leistungsfähigkeitsprinzip und zivilrechtlichem Ausgleichssystem -- 8 Konsequenzen und weiteres Vorgehen -- 2. Teil: Steuerausgleich in Gemeinschaften -- 1. Kapitel: Steuerausgleich unter zusammen veranlagten Ehegatten -- 9 Überblick und Problemaufriss -- 10 Verfassungsrechtliche Vorgaben -- 11 Zivilrechtlicher Steuerausgleich -- 2. Kapitel: Steuerausgleich in gewerblichen Personengesellschaften -- 12 Problemverortung -- 13 Steuerentnahmerecht -- 14 Gewerbesteuerausgleich -- 15 Folgerungen für „fremdbestimmte Steuerwirkungen" -- Schlussbetrachtungen -- 16 Zusammenfassung -- 17 Übergreifende Folgerungen für die Zivilrechtslage -- Literaturverzeichnis -- Stichwortverzeichnis.
Summary: Keine ausführliche Beschreibung für "Steuerliches Leistungsfähigkeitsprinzip und zivilrechtliches Ausgleichssystem" verfügbar.
Tags from this library: No tags from this library for this title. Log in to add tags.
Star ratings
    Average rating: 0.0 (0 votes)
No physical items for this record

Intro -- Vorwort -- Inhaltsübersicht -- Inhaltsverzeichnis -- Einleitung. 1 Gegenstand, Ziel und Gang der Untersuchung -- 1. Teil: Das Zivilrecht als Ausgleichsinstrument für Steuerfolgen -- 1. Kapitel: Zur wechselseitigen Berücksichtigung zivil- und steuerrechtlicher Wertungen -- 2 Die teilrechtsordnungsübergreifende Problemstellung -- 3 Bindungswirkung teilrechtsordnungsfremder Prinzipienund Wertungen: Meinungsstand und Folgerungen -- 4 Widerspruchsfreiheit der Rechtsordnung -- 2. Kapitel: Leistungsfähigkeitsprinzip und zivilrechtliche Ansprüche -- 5 Das Leistungsfähigkeitsprinzip als verfassungskräftige Grenze des gesetzgeberischen Gestaltungsspielraums -- 6 Wirkkraft des Leistungsfähigkeitsprinzips sowie anderersteuerrechtlicher Wertungen -- 7 Einzelheiten des Verhältnisses von Leistungsfähigkeitsprinzip und zivilrechtlichem Ausgleichssystem -- 8 Konsequenzen und weiteres Vorgehen -- 2. Teil: Steuerausgleich in Gemeinschaften -- 1. Kapitel: Steuerausgleich unter zusammen veranlagten Ehegatten -- 9 Überblick und Problemaufriss -- 10 Verfassungsrechtliche Vorgaben -- 11 Zivilrechtlicher Steuerausgleich -- 2. Kapitel: Steuerausgleich in gewerblichen Personengesellschaften -- 12 Problemverortung -- 13 Steuerentnahmerecht -- 14 Gewerbesteuerausgleich -- 15 Folgerungen für „fremdbestimmte Steuerwirkungen" -- Schlussbetrachtungen -- 16 Zusammenfassung -- 17 Übergreifende Folgerungen für die Zivilrechtslage -- Literaturverzeichnis -- Stichwortverzeichnis.

Keine ausführliche Beschreibung für "Steuerliches Leistungsfähigkeitsprinzip und zivilrechtliches Ausgleichssystem" verfügbar.

Description based on publisher supplied metadata and other sources.

Electronic reproduction. Ann Arbor, Michigan : ProQuest Ebook Central, 2024. Available via World Wide Web. Access may be limited to ProQuest Ebook Central affiliated libraries.

There are no comments on this title.

to post a comment.

© 2024 Resource Centre. All rights reserved.