ORPP logo
Image from Google Jackets

Selbstbestimmtes Lernen Im Naturwissenschaftlichen Sachunterricht : Eine Empirische Interventionsstudie Mit Fokus Auf Feedback und Kompetenzerleben.

By: Material type: TextTextSeries: Studien Zum Physik- und Chemielernen SeriesPublisher: Berlin : Logos Verlag Berlin, 2018Copyright date: ©2018Edition: 1st edDescription: 1 online resource (296 pages)Content type:
  • text
Media type:
  • computer
Carrier type:
  • online resource
ISBN:
  • 9783832590901
Subject(s): Genre/Form: Additional physical formats: Print version:: Selbstbestimmtes Lernen Im Naturwissenschaftlichen SachunterrichtDDC classification:
  • 371.3943
LOC classification:
  • LC32 .H337 2018
Online resources:
Contents:
Intro -- 1 Einleitung -- 2 Bedingungen qualitätsvollen Unterrichts -- 3 Motivation in Schule und Unterricht -- 3.1 Definitionen und Abgrenzungen -- 3.2 Die interessenthematische Perspektive -- 3.3 Die trieb- und bedürfnistheoretische Perspektive vs. externe Verhaltenssteuerung -- 3.4 Die kognitive Perspektive -- 3.5 Die Selbstbestimmungstheorie der Motivation als zentrale Perspektive -- 4 Feedback im schulischen Rahmen -- 4.1 Definitionen und Formen -- 4.2 Funktionen und Wirkungen von Feedback -- 4.3 Feedback-Forschung und Feedback-Modelle -- 4.4 Effektivitätskriterien und Feedback-Empfehlungen -- 4.5 Feedback und Motivation -- 5 Forschungsfragen und Hypothesen -- 6 Methodische Anlage der Studie -- 6.1 Untersuchungsdesign -- 6.2 Stichprobe -- 7 Testinstrumente -- 7.1 Fragebogen - Schüler und Lehrer -- 7.2 Leistungstest - Schüler -- 7.3 Feedbackdiagramme - Schüler und Lehrer -- 8 Ergebnisse -- 8.1 Schülerfragebogen trait -- 8.2 Leistungstest Schüler -- 8.3 Schülerfragebogen state -- 8.4 Feedback-Netzdiagramme -- 8.5 Strukturgleichungsmodelle -- 8.6 Lehrerfragebogen trait -- 8.7 Lehrerrückmeldung zu den Stunden via Dokumentationsbogen -- 8.8 Lehrerfragebogen state -- 9 Diskussion -- 9.1 Wirkung der Intervention hinsichtlich der Forschungsfragen -- 9.2 Hinweise für die Gestaltung eines selbstbestimmten Sachunterrichts -- 9.3 Kritische Rückschau und Ausblick -- 10 Zusammenfassung -- 11 Literaturverzeichnis -- 12 Anhang -- 12.1 Abbildungsverzeichnis -- 12.2 Tabellenverzeichnis -- 12.3 Ergänzende Tabellen -- 12.4 Fragebogen.
Tags from this library: No tags from this library for this title. Log in to add tags.
Star ratings
    Average rating: 0.0 (0 votes)
No physical items for this record

Intro -- 1 Einleitung -- 2 Bedingungen qualitätsvollen Unterrichts -- 3 Motivation in Schule und Unterricht -- 3.1 Definitionen und Abgrenzungen -- 3.2 Die interessenthematische Perspektive -- 3.3 Die trieb- und bedürfnistheoretische Perspektive vs. externe Verhaltenssteuerung -- 3.4 Die kognitive Perspektive -- 3.5 Die Selbstbestimmungstheorie der Motivation als zentrale Perspektive -- 4 Feedback im schulischen Rahmen -- 4.1 Definitionen und Formen -- 4.2 Funktionen und Wirkungen von Feedback -- 4.3 Feedback-Forschung und Feedback-Modelle -- 4.4 Effektivitätskriterien und Feedback-Empfehlungen -- 4.5 Feedback und Motivation -- 5 Forschungsfragen und Hypothesen -- 6 Methodische Anlage der Studie -- 6.1 Untersuchungsdesign -- 6.2 Stichprobe -- 7 Testinstrumente -- 7.1 Fragebogen - Schüler und Lehrer -- 7.2 Leistungstest - Schüler -- 7.3 Feedbackdiagramme - Schüler und Lehrer -- 8 Ergebnisse -- 8.1 Schülerfragebogen trait -- 8.2 Leistungstest Schüler -- 8.3 Schülerfragebogen state -- 8.4 Feedback-Netzdiagramme -- 8.5 Strukturgleichungsmodelle -- 8.6 Lehrerfragebogen trait -- 8.7 Lehrerrückmeldung zu den Stunden via Dokumentationsbogen -- 8.8 Lehrerfragebogen state -- 9 Diskussion -- 9.1 Wirkung der Intervention hinsichtlich der Forschungsfragen -- 9.2 Hinweise für die Gestaltung eines selbstbestimmten Sachunterrichts -- 9.3 Kritische Rückschau und Ausblick -- 10 Zusammenfassung -- 11 Literaturverzeichnis -- 12 Anhang -- 12.1 Abbildungsverzeichnis -- 12.2 Tabellenverzeichnis -- 12.3 Ergänzende Tabellen -- 12.4 Fragebogen.

Description based on publisher supplied metadata and other sources.

Electronic reproduction. Ann Arbor, Michigan : ProQuest Ebook Central, 2024. Available via World Wide Web. Access may be limited to ProQuest Ebook Central affiliated libraries.

There are no comments on this title.

to post a comment.

© 2024 Resource Centre. All rights reserved.