ORPP logo
Image from Google Jackets

Religionsunterricht Kompetenzorientiert : Beiträge Aus Fachdidaktischer Forschung.

By: Material type: TextTextPublisher: Boston : BRILL, 2012Copyright date: ©2012Edition: 1st edDescription: 1 online resource (221 pages)Content type:
  • text
Media type:
  • computer
Carrier type:
  • online resource
ISBN:
  • 9783657776269
Subject(s): Genre/Form: Additional physical formats: Print version:: Religionsunterricht KompetenzorientiertDDC classification:
  • 207.5
LOC classification:
  • BL42 .R455 2012
Online resources:
Contents:
Intro -- Religionsunterrichtkompetenzorientiert Beiträge aus fachdidaktischer Forschung -- Inhalt -- Zur Einführung: Religionsunterricht kompetenzorientiert gestalten -- KOMPETENZORIENTIERUNG IN DER RELIGIONSPÄDAGOGISCHEN DISKUSSION -- Kompetenzorientierung als Chance für den RU- eine erste Bilanz -- Kompetenzorientierung kritisch betrachtet- viel Lärm um nichts? -- Auf die Haltung kommt es an.Das Lehr-Lerngeschehen als ein wechselseitiger und dynamischer Prozess -- Drei Fragen zu den Inhaltenim kompetenzorientierten Unterricht -- Was bedeutet Kompetenzorientierung für den RU? Neun kritische Punkte -- KOMPETENZORIENTIERUNG IN DERRELIGIONSDIDAKTISCHEN DISKUSSION -- Risiken und Nebenwirkungen empirischer Bildungsforschung. Der Berliner Ansatz zur Konstruktion und Erhebung religiöser Kompetenzniveaus -- Zur Signatur kompetenzorientierter Unterrichtsgestaltung im Religionsunterricht. Ergebnisse aus den unterrichts praktischen Forschungsprojekten KompRU und KompKath -- Zur Verbindung von studentischer Forschung undLehrer/innenforschung im unterrichtspraktischen Forschungsprojekt KompKath -- Haben wir das wirklich immer schon gemacht?Aufgabenformate als Schlüssel zum kompetenzorientierten Unterricht -- KompKath, Netzwerk Religion und regionale Fortbildung- Implementationsstrategien für den kompetenzorientierten Unterricht -- KOMPETENZORIENTIERUNG IN DERRELIGIONSUNTERRICHTLICHEN PRAXIS -- Kompetenzorientierter Religionsunterricht in der Grundschule -- Die Bibel - Entstehung und Aufbau. Eine kompetenzorientierte Unterrichtsreihe für die5. Klasse am Gymnasium -- Vom Trösten und Getröstet werden - Die Schöpfungserzählung eine Trost- und Hoffnungsgeschichte Gedanken zu einer kompetenzorienteierten Unterrichtsreihe für die Jahrgangsstufe 9.
Beispiel und Erfahrungen mit einerkompetenzorientierten Unterrichtsreihe in der Sekundarstufe IIam Beispiel der Präimplantationsdiagnostik -- Vom Hereinbrechen einer neuen Wirklichkeit. Tod und Auferstehung Jesu Christi -- Verzeichnis der Autorinnen und Autoren.
Tags from this library: No tags from this library for this title. Log in to add tags.
Star ratings
    Average rating: 0.0 (0 votes)
No physical items for this record

Intro -- Religionsunterrichtkompetenzorientiert Beiträge aus fachdidaktischer Forschung -- Inhalt -- Zur Einführung: Religionsunterricht kompetenzorientiert gestalten -- KOMPETENZORIENTIERUNG IN DER RELIGIONSPÄDAGOGISCHEN DISKUSSION -- Kompetenzorientierung als Chance für den RU- eine erste Bilanz -- Kompetenzorientierung kritisch betrachtet- viel Lärm um nichts? -- Auf die Haltung kommt es an.Das Lehr-Lerngeschehen als ein wechselseitiger und dynamischer Prozess -- Drei Fragen zu den Inhaltenim kompetenzorientierten Unterricht -- Was bedeutet Kompetenzorientierung für den RU? Neun kritische Punkte -- KOMPETENZORIENTIERUNG IN DERRELIGIONSDIDAKTISCHEN DISKUSSION -- Risiken und Nebenwirkungen empirischer Bildungsforschung. Der Berliner Ansatz zur Konstruktion und Erhebung religiöser Kompetenzniveaus -- Zur Signatur kompetenzorientierter Unterrichtsgestaltung im Religionsunterricht. Ergebnisse aus den unterrichts praktischen Forschungsprojekten KompRU und KompKath -- Zur Verbindung von studentischer Forschung undLehrer/innenforschung im unterrichtspraktischen Forschungsprojekt KompKath -- Haben wir das wirklich immer schon gemacht?Aufgabenformate als Schlüssel zum kompetenzorientierten Unterricht -- KompKath, Netzwerk Religion und regionale Fortbildung- Implementationsstrategien für den kompetenzorientierten Unterricht -- KOMPETENZORIENTIERUNG IN DERRELIGIONSUNTERRICHTLICHEN PRAXIS -- Kompetenzorientierter Religionsunterricht in der Grundschule -- Die Bibel - Entstehung und Aufbau. Eine kompetenzorientierte Unterrichtsreihe für die5. Klasse am Gymnasium -- Vom Trösten und Getröstet werden - Die Schöpfungserzählung eine Trost- und Hoffnungsgeschichte Gedanken zu einer kompetenzorienteierten Unterrichtsreihe für die Jahrgangsstufe 9.

Beispiel und Erfahrungen mit einerkompetenzorientierten Unterrichtsreihe in der Sekundarstufe IIam Beispiel der Präimplantationsdiagnostik -- Vom Hereinbrechen einer neuen Wirklichkeit. Tod und Auferstehung Jesu Christi -- Verzeichnis der Autorinnen und Autoren.

Description based on publisher supplied metadata and other sources.

Electronic reproduction. Ann Arbor, Michigan : ProQuest Ebook Central, 2024. Available via World Wide Web. Access may be limited to ProQuest Ebook Central affiliated libraries.

There are no comments on this title.

to post a comment.

© 2024 Resource Centre. All rights reserved.