ORPP logo
Image from Google Jackets

SS und Secret Service : Verschwörung des Schweigens : Die Akte Karl Wolff.

By: Contributor(s): Material type: TextTextPublisher: Boston : BRILL, 2010Copyright date: ©2010Edition: 1st edDescription: 1 online resource (277 pages)Content type:
  • text
Media type:
  • computer
Carrier type:
  • online resource
ISBN:
  • 9783657767441
Genre/Form: Additional physical formats: Print version:: SS und Secret ServiceLOC classification:
  • D757.85 .L564 2010
Online resources:
Contents:
Intro -- SS und Secret Service: »Verschwörung des Schweigens«: Die Akte Karl Wolff -- INHALTSVERZEICHNIS -- Danksagung -- Einleitung -- I. DIE PROTAGONISTEN: KARL WOLFF UND ALLEN DULLES -- 1. SS-Obergruppenführer Karl Wolff -- 2. Wolffs Rolle in der Partisanenbekämpfung in Italien -- 3. Allen Dulles: Jurist und Nachrichtendienst-Mann -- 4. OSS in Europa -- II. KAPITULATION IN NORDITALIEN: »OPERATION SUNRISE« -- 1. Interessenlage -- 2. Verhandlungen -- 3. Persönliche Motivation und Loyalitätskonflikt -- III. KRIEGSVERBRECHERPOLITIK -- 1. Alliierte Planungen und Konferenzen -- 2. Britische Planungen für den italienischen Kriegsschauplatz -- 3. Italienische Kriegsverbrecherpolitik nach 1945 -- 4. Zusammenfassung -- IV. SCHUTZ DURCH US-BEHÖRDEN VOR STRAFVERFOLGUNG1945-1949 -- 1. Vernehmungsphase Wolff und Nürnberger Prozess -- 2. Strategiewechsel -- 3. Auslieferungsgesuche und Entnazifizierung -- V. PARADIGMENWECHSEL IN DER ÖFFENTLICHEN MEINUNG: WOLFFS IMAGE ZWISCHEN HELD UND »VERNICHTUNGSBÜROKRAT« (1950-1984) -- 1. Kampf um die Deutungshoheit: Die »Sunrise«-Narration in der Selbstdarstellung deutscher Veteranen (1948-1958) -- 2. Der Prozess gegen Wolff vor dem Münchner Landgericht -- a) Ermittlungen und Vorbereitungen -- b) Prozess in München 1962-64 -- c) US-Interventionen zur Begnadigung Wolffs -- 3. Wolff als Zeitzeuge: 1970-1984 -- VI. IMMUNITÄT UND IHRE URSACHEN: GEOPOLITISCHE INTERESSENLAGEN -- 1. Amerikanische und britische Interessen -- 2. Schweizer Position und Neutralitätsproblematik -- Schlussbetrachtung: »Unconditional agreements« zu Kriegsende und in der Nachkriegszeit -- Quellen- und Literaturverzeichnis -- Orts- und Personenregister.
Tags from this library: No tags from this library for this title. Log in to add tags.
Star ratings
    Average rating: 0.0 (0 votes)
No physical items for this record

Intro -- SS und Secret Service: »Verschwörung des Schweigens«: Die Akte Karl Wolff -- INHALTSVERZEICHNIS -- Danksagung -- Einleitung -- I. DIE PROTAGONISTEN: KARL WOLFF UND ALLEN DULLES -- 1. SS-Obergruppenführer Karl Wolff -- 2. Wolffs Rolle in der Partisanenbekämpfung in Italien -- 3. Allen Dulles: Jurist und Nachrichtendienst-Mann -- 4. OSS in Europa -- II. KAPITULATION IN NORDITALIEN: »OPERATION SUNRISE« -- 1. Interessenlage -- 2. Verhandlungen -- 3. Persönliche Motivation und Loyalitätskonflikt -- III. KRIEGSVERBRECHERPOLITIK -- 1. Alliierte Planungen und Konferenzen -- 2. Britische Planungen für den italienischen Kriegsschauplatz -- 3. Italienische Kriegsverbrecherpolitik nach 1945 -- 4. Zusammenfassung -- IV. SCHUTZ DURCH US-BEHÖRDEN VOR STRAFVERFOLGUNG1945-1949 -- 1. Vernehmungsphase Wolff und Nürnberger Prozess -- 2. Strategiewechsel -- 3. Auslieferungsgesuche und Entnazifizierung -- V. PARADIGMENWECHSEL IN DER ÖFFENTLICHEN MEINUNG: WOLFFS IMAGE ZWISCHEN HELD UND »VERNICHTUNGSBÜROKRAT« (1950-1984) -- 1. Kampf um die Deutungshoheit: Die »Sunrise«-Narration in der Selbstdarstellung deutscher Veteranen (1948-1958) -- 2. Der Prozess gegen Wolff vor dem Münchner Landgericht -- a) Ermittlungen und Vorbereitungen -- b) Prozess in München 1962-64 -- c) US-Interventionen zur Begnadigung Wolffs -- 3. Wolff als Zeitzeuge: 1970-1984 -- VI. IMMUNITÄT UND IHRE URSACHEN: GEOPOLITISCHE INTERESSENLAGEN -- 1. Amerikanische und britische Interessen -- 2. Schweizer Position und Neutralitätsproblematik -- Schlussbetrachtung: »Unconditional agreements« zu Kriegsende und in der Nachkriegszeit -- Quellen- und Literaturverzeichnis -- Orts- und Personenregister.

Description based on publisher supplied metadata and other sources.

Electronic reproduction. Ann Arbor, Michigan : ProQuest Ebook Central, 2024. Available via World Wide Web. Access may be limited to ProQuest Ebook Central affiliated libraries.

There are no comments on this title.

to post a comment.

© 2024 Resource Centre. All rights reserved.