Die Reform der Offenen Immobilienfonds 2010/2011 : Grundlagen, Ablauf und Auswirkungen.
Material type:
- text
- computer
- online resource
- 9783832597917
- 332.63247
- K736 .H578 2010
Intro -- Inhaltsverzeichnis -- Abbildungsverzeichnis -- Begriffsdefinitionen -- Abkürzungsverzeichnis -- I Einleitung -- II Grundlagen und geltendes Recht bis zur Reform -- 2.1 Anleger -- 2.1.1 Anlageziele privater Investoren -- 2.1.2 Anlageziele institutioneller Investoren -- 2.2 Depotbank -- 2.3 Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) -- 2.4 Sondervermögen -- 2.4.1 Anlagegrenzen des Immobilien-Sondervermögens -- 2.4.2 Liquiditätsanteil und sonstige Anlagen -- 2.5 Kapitalanlagegesellschaft (KAG) -- 2.5.1 Aufsichtsrat -- 2.5.2 Sachverständigenausschuss -- 2.5.3 Bewertung des Anlagevermögens -- 2.5.4 Vertrieb -- 2.5.5 Risikomanagement und Liquiditätssteuerung -- III Die gesetzliche Reform Offener Immobilienfonds 2010/2011 -- 3.1 Offene Immobilienfonds in der Krise 2005/2006 -- 3.2 Offene Immobilienfonds in der Krise seit 2008 -- 3.3 Der Reformprozess -- IV Der Diskussionsentwurf zur Gesetzesreform -- 4.1 Mindesthalte- und Kündigungsfristen -- 4.2 Bewertung -- 4.3 Aussetzung und Abwicklung -- 4.4 Börsennotierung -- V Der Regierungsentwurf zur Gesetzesreform -- VI Der Gesetzesbeschluss -- VII Fazit -- Anlagenverzeichnis -- Literaturverzeichnis.
Description based on publisher supplied metadata and other sources.
Electronic reproduction. Ann Arbor, Michigan : ProQuest Ebook Central, 2024. Available via World Wide Web. Access may be limited to ProQuest Ebook Central affiliated libraries.
There are no comments on this title.