ORPP logo
Image from Google Jackets

Modellierung Experimenteller Kompetenzen Sowie Ihre Diagnostik und Förderung Im Biologieunterricht.

By: Material type: TextTextSeries: BIOLOGIE Lernen und Lehren SeriesPublisher: Berlin : Logos Verlag Berlin, 2016Copyright date: ©2016Edition: 1st edDescription: 1 online resource (288 pages)Content type:
  • text
Media type:
  • computer
Carrier type:
  • online resource
ISBN:
  • 9783832593360
Subject(s): Genre/Form: Additional physical formats: Print version:: Modellierung Experimenteller Kompetenzen Sowie Ihre Diagnostik und Förderung Im BiologieunterrichtDDC classification:
  • 570
LOC classification:
  • QH308.2 .S365 2016
Online resources:
Contents:
Intro -- 1 Einleitung -- 2 Modellieren und diagnostizieren experimenteller Kompetenzen bei der Durchführung von Experimenten -- 2.1 Theoretischer Hintergrund -- 2.1.1 Experimentelle Fähigkeiten und Fertigkeiten modellieren -- 2.1.2 Experimentelle Fähigkeiten und Fertigkeiten diagnostizieren -- 2.2 Forschungsziele und Fragestellungen der ersten Teilstudie -- 2.2.1 Erster Forschungsschwerpunkt: Entwicklung und Validierung eines Testinstruments zur Erfassung experimenteller Kompetenzen in der Phase der Durchführung von Experimenten -- 2.2.2 Zweiter Forschungsschwerpunkt: Modellierung experimenteller Kompetenzen in der Phase der Durchführung -- 2.3 Material und Methoden -- 2.3.1 Stichprobe -- 2.3.2 Testinstrument -- 2.3.3 Datenerhebung -- 2.3.4 Codierung -- 2.3.5 Datenauswertung -- 2.4 Ergebnisse -- 2.4.1 Psychometrische Qualität des praktischen Experimentiertests -- 2.4.2 Modellprüfung -- 2.5 Diskussion der ersten Teilstudie -- 2.5.1 Diskussion zur Forschungsfrage 1 -- 2.5.2 Diskussion zur Forschungsfrage 2 -- 3 Förderung von experimentellen Kompetenzen, Fachwissen und intrinsischer Motivation bei Schülern mit Hilfe von Real- sowie paper-and-pencil-Experimenten -- 3.1 Theoretischer Hintergrund -- 3.1.1 Bedeutung des Experiments für den naturwissenschaftlichen Unterricht -- 3.1.2 Wirklichkeit schulischer Praxis in Bezug auf den Einsatz von Experimenten im Biologieunterricht -- 3.1.3 Unterscheidung von Real- und paper-and-pencil-Experimenten im Rahmen der vorliegenden Arbeit -- 3.2 Forschungsziele und Fragestellungen der zweiten Teilstudie -- 3.3 Material und Methoden -- 3.3.1 Stichprobe -- 3.3.2 Forschungsdesign -- 3.3.3 Maßnahmen zur Kontrolle der Störvariablen -- 3.3.4 Unterrichtsintervention -- 3.3.5 Testinstrumente -- 3.3.6 Datenerhebung -- 3.3.7 Codierung -- 3.3.8 Datenauswertung -- 3.4 Ergebnisse.
3.4.1 Psychometrische Qualität der Testinstrumente -- 3.4.2 Effekte durch den Einsatz von Real- bzw. paper-and-pencil- Experimenten auf die praktische Experimentierkompetenz -- 3.4.3 Effekte durch den Einsatz von Real- bzw. paper-and-pencil- Experimenten auf die Kompetenz des wissenschaftlichen Denkens -- 3.4.4 Effekte durch den Einsatz von Real- bzw. paper-and-pencil- Experimenten auf die intrinsische Motivation -- 3.5 Diskussion der zweiten Teilstudie -- 3.5.1 Psychometrische Qualität der Testinstrumente -- 3.5.2 Kontrolle der Störvariablen und Qualität der Unterrichtsintervention -- 3.5.3 Diskussion zu den Forschungsfragen 3.1, 3.2 und 3.3 -- 4 Gesamtdiskussion -- 4.1 Implikationen und Ausblick zur ersten Teilstudie -- 4.2 Implikationen und Ausblick zur zweiten Teilstudie -- 5 Zusammenfassung -- 6 Literatur -- 7 Anhang.
Tags from this library: No tags from this library for this title. Log in to add tags.
Star ratings
    Average rating: 0.0 (0 votes)
No physical items for this record

Intro -- 1 Einleitung -- 2 Modellieren und diagnostizieren experimenteller Kompetenzen bei der Durchführung von Experimenten -- 2.1 Theoretischer Hintergrund -- 2.1.1 Experimentelle Fähigkeiten und Fertigkeiten modellieren -- 2.1.2 Experimentelle Fähigkeiten und Fertigkeiten diagnostizieren -- 2.2 Forschungsziele und Fragestellungen der ersten Teilstudie -- 2.2.1 Erster Forschungsschwerpunkt: Entwicklung und Validierung eines Testinstruments zur Erfassung experimenteller Kompetenzen in der Phase der Durchführung von Experimenten -- 2.2.2 Zweiter Forschungsschwerpunkt: Modellierung experimenteller Kompetenzen in der Phase der Durchführung -- 2.3 Material und Methoden -- 2.3.1 Stichprobe -- 2.3.2 Testinstrument -- 2.3.3 Datenerhebung -- 2.3.4 Codierung -- 2.3.5 Datenauswertung -- 2.4 Ergebnisse -- 2.4.1 Psychometrische Qualität des praktischen Experimentiertests -- 2.4.2 Modellprüfung -- 2.5 Diskussion der ersten Teilstudie -- 2.5.1 Diskussion zur Forschungsfrage 1 -- 2.5.2 Diskussion zur Forschungsfrage 2 -- 3 Förderung von experimentellen Kompetenzen, Fachwissen und intrinsischer Motivation bei Schülern mit Hilfe von Real- sowie paper-and-pencil-Experimenten -- 3.1 Theoretischer Hintergrund -- 3.1.1 Bedeutung des Experiments für den naturwissenschaftlichen Unterricht -- 3.1.2 Wirklichkeit schulischer Praxis in Bezug auf den Einsatz von Experimenten im Biologieunterricht -- 3.1.3 Unterscheidung von Real- und paper-and-pencil-Experimenten im Rahmen der vorliegenden Arbeit -- 3.2 Forschungsziele und Fragestellungen der zweiten Teilstudie -- 3.3 Material und Methoden -- 3.3.1 Stichprobe -- 3.3.2 Forschungsdesign -- 3.3.3 Maßnahmen zur Kontrolle der Störvariablen -- 3.3.4 Unterrichtsintervention -- 3.3.5 Testinstrumente -- 3.3.6 Datenerhebung -- 3.3.7 Codierung -- 3.3.8 Datenauswertung -- 3.4 Ergebnisse.

3.4.1 Psychometrische Qualität der Testinstrumente -- 3.4.2 Effekte durch den Einsatz von Real- bzw. paper-and-pencil- Experimenten auf die praktische Experimentierkompetenz -- 3.4.3 Effekte durch den Einsatz von Real- bzw. paper-and-pencil- Experimenten auf die Kompetenz des wissenschaftlichen Denkens -- 3.4.4 Effekte durch den Einsatz von Real- bzw. paper-and-pencil- Experimenten auf die intrinsische Motivation -- 3.5 Diskussion der zweiten Teilstudie -- 3.5.1 Psychometrische Qualität der Testinstrumente -- 3.5.2 Kontrolle der Störvariablen und Qualität der Unterrichtsintervention -- 3.5.3 Diskussion zu den Forschungsfragen 3.1, 3.2 und 3.3 -- 4 Gesamtdiskussion -- 4.1 Implikationen und Ausblick zur ersten Teilstudie -- 4.2 Implikationen und Ausblick zur zweiten Teilstudie -- 5 Zusammenfassung -- 6 Literatur -- 7 Anhang.

Description based on publisher supplied metadata and other sources.

Electronic reproduction. Ann Arbor, Michigan : ProQuest Ebook Central, 2024. Available via World Wide Web. Access may be limited to ProQuest Ebook Central affiliated libraries.

There are no comments on this title.

to post a comment.

© 2024 Resource Centre. All rights reserved.