'Humanismus' in der Krise : Debatten und Diskurse Zwischen Weimarer Republik und Geteiltem Deutschland.
Material type:
- text
- computer
- online resource
- 9783110558562
- DD67.3.H863 2017
Intro -- Inhaltsverzeichnis -- Einleitung -- I. Kritik am Neuhumanismus der Klassik -- Humanismus und Goethe-Feier 1932/1949 -- Hermann August Korffs Geist der Goethezeit -- Überindividuelle Mächte und die Idee des Menschen -- Humanistische und antihumanistische Kritik an Werner Jaegers neuem Humanismus -- Heidegger und der Humanismus -- Mit Hölderlin gegen den Humanismus -- »Die dritte Religion des Deutschen« -- II. Anthropologische und politische Erneuerungsversuche im Exil -- Philosophische Anthropologie als Statthalterin des Humanismus in Zeiten seiner Radikalkritik -- Mixtum compositum -- »Grosse Ahnen« und »erbärmliche Erben« Die Begründung des ›sozialistischen Humanismus‹ in den literarisch-politischen Debatten des Exils -- Serenus Zeitblom und Monsignore Hinterpförtner -- III. Kontinuitäten und Revisionen in der Nachkriegszeit -- Erneuerung des Rechtsbewusstseins nach 1945 -- Goethe, »the last universal man« -- Wolf von Niebelschütz und der Humanismus in der Nachkriegszeit -- Dichter vor defektem Mikrophon -- Der Humanismus der ›zweiten Aufklärung‹ -- Autorenverzeichnis.
Description based on publisher supplied metadata and other sources.
Electronic reproduction. Ann Arbor, Michigan : ProQuest Ebook Central, 2024. Available via World Wide Web. Access may be limited to ProQuest Ebook Central affiliated libraries.
There are no comments on this title.