ORPP logo
Image from Google Jackets

Diskursphänomen Cybermobbing : Ein Internetlinguistischer Zugang Zu [digitaler] Gewalt.

By: Material type: TextTextSeries: Diskursmuster / Discourse Patterns SeriesPublisher: Berlin/Boston : Walter de Gruyter GmbH, 2017Copyright date: ©2017Edition: 1st edDescription: 1 online resource (400 pages)Content type:
  • text
Media type:
  • computer
Carrier type:
  • online resource
ISBN:
  • 9783110561609
Subject(s): Genre/Form: Additional physical formats: Print version:: Diskursphänomen CybermobbingLOC classification:
  • HV6773.15.C92.M379 2017
Online resources:
Contents:
Intro -- Vorwort -- Inhalt -- Abbildungsverzeichnis -- 1. Bushido-Norbert oder die Historie eines Datums -- 2. Stand und Desiderata der Cybermobbing- Forschung -- 3. Korpusgenerierung mit Cybermobbingdaten -- 4. Zeitlichkeit als Bestimmungsstück für digitale Gewalt: Das Internet vergisst nicht -- 5. Leiblichkeit als Bestimmungsstück für digitale Gewalt: Alterierende Identität &amp -- amp -- Multimodalität -- 6. Cybermobbing konkret: Sprachlichkommunikative Verfahren -- 7. Sozialität als Bestimmungsstück für digitale Gewalt: „macht ihr euch denn keine Sorgen um die Gruppe [...]" -- 8. Epistemizität: Muster digitaler Gewalt und Deutungsversuche: „und dann stellen wir das ins Netz" -- 9. Schlusswort -- Literaturverzeichnis -- Anhang.
Tags from this library: No tags from this library for this title. Log in to add tags.
Star ratings
    Average rating: 0.0 (0 votes)
No physical items for this record

Intro -- Vorwort -- Inhalt -- Abbildungsverzeichnis -- 1. Bushido-Norbert oder die Historie eines Datums -- 2. Stand und Desiderata der Cybermobbing- Forschung -- 3. Korpusgenerierung mit Cybermobbingdaten -- 4. Zeitlichkeit als Bestimmungsstück für digitale Gewalt: Das Internet vergisst nicht -- 5. Leiblichkeit als Bestimmungsstück für digitale Gewalt: Alterierende Identität &amp -- amp -- Multimodalität -- 6. Cybermobbing konkret: Sprachlichkommunikative Verfahren -- 7. Sozialität als Bestimmungsstück für digitale Gewalt: „macht ihr euch denn keine Sorgen um die Gruppe [...]" -- 8. Epistemizität: Muster digitaler Gewalt und Deutungsversuche: „und dann stellen wir das ins Netz" -- 9. Schlusswort -- Literaturverzeichnis -- Anhang.

Description based on publisher supplied metadata and other sources.

Electronic reproduction. Ann Arbor, Michigan : ProQuest Ebook Central, 2024. Available via World Wide Web. Access may be limited to ProQuest Ebook Central affiliated libraries.

There are no comments on this title.

to post a comment.

© 2024 Resource Centre. All rights reserved.