ORPP logo
Image from Google Jackets

Sozialpolitik in der Bundesrepublik Deutschland Bis Zur Herstellung der Deutschen Einheit.

By: Material type: TextTextPublisher: Berlin/München/Boston : Walter de Gruyter GmbH, 1996Copyright date: ©1996Edition: 2nd edDescription: 1 online resource (804 pages)Content type:
  • text
Media type:
  • computer
Carrier type:
  • online resource
ISBN:
  • 9783486790849
Subject(s): Genre/Form: Additional physical formats: Print version:: Sozialpolitik in der Bundesrepublik Deutschland Bis Zur Herstellung der Deutschen EinheitDDC classification:
  • 361.680943
LOC classification:
  • HV275 .F747 1996
Online resources:
Contents:
Intro -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Kapitel 1. Sozialpolitik in der Bundesrepublik Deutschland bis Mitte der 70er Jahre -- 1. Ausgangssituation in der unmittelbaren Nachkriegszeit -- 2. Gesellschaftliche Rahmenbedingungen der Sozialpolitik -- 3. Soziale Entschädigungspolitik -- 4. Gestaltung der Alters- und Hinterbliebenensicherung -- 5. Soziale Sicherung bei Krankheit und Invalidität -- 6. Arbeitsmarktpolitik und Arbeitsförderung -- 7. Entwicklung der Arbeitsbeziehungen und Arbeitsbedingungen -- 8. Familienlastenausgleich, Ausbildungsforderung und Jugendhilfe -- 9. Öffentliche Fürsorge und Sozialhilfe -- 10. Soziale Wohnungspolitik -- 11. Soziale Vermögenspolitik -- 12. Steuerliche Maßnahmen der Sozialpolitik -- 13. Selbstverwaltung, Sozial- und Arbeitsgerichtsbarkeit -- Kapitel 2. Sozialpolitik in der Bundesrepublik Deutschland seit Mitte der 70er Jahre -- 1. Gesellschaftliche Rahmenbedingungen der Sozialpolitik -- 2. Arbeitsmarktpolitik und Arbeitsförderung -- 3. Gestaltung der Arbeitsbedingungen und Arbeitsbeziehungen -- 4. Gestaltung der Alters- und Hinterbliebenensicherung -- 5. Soziale Sicherung bei Krankheit und Invalidität -- 6. Soziale Entschädigungen -- 7. Familienlastenausgleich, Ausbildungsforderung und Jugendpolitik -- 8. Sozialhilfe -- 9. Soziale Wohnungspolitik -- 10. Soziale Vermögenspolitik -- 11. Steuerliche Maßnahmen der Sozialpolitik -- 12. Organisationsfragen und soziale Gerichtsbarkeit -- Kapitel 3. Entwicklungslinien der internationalen Sozialpolitik -- 1. Sozialpolitik der Europäischen Gemeinschaften -- 2. Sozialpolitische Aktivitäten des Europarates -- 3. Internationale Arbeitsorganisation (IAO) -- Kapitel 4. Sozialpolitische Aspekte des deutschen Einigungsprozesses (1989-1990) -- 1. Ausgangslage und Entwicklungen nach der Wende in der DDR -- 2. Von der Herstellung der Sozialunion bis zum Einigungsvertrag.
3. Deutsche Einheit und sozialpolitische Regelungen des Einigungsvertrages -- Kapitel 5. Sozialpolitische Probleme und Perspektiven im geeinten Deutschland -- 1. Aspekte der sozialen Lage im vereinten Deutschland -- 2. Erste gesetzgeberische Schritte im vereinten Deutschland -- 3. Rahmenbedingungen und Problembereiche zukünftiger Sozialpolitik -- Literaturverzeichnis -- Verzeichnis sonstiger Quellen -- Verzeichnis der Abkürzungen -- Verzeichnis der Tabellen -- Personenregister -- Sachregister.
Tags from this library: No tags from this library for this title. Log in to add tags.
Star ratings
    Average rating: 0.0 (0 votes)
No physical items for this record

Intro -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Kapitel 1. Sozialpolitik in der Bundesrepublik Deutschland bis Mitte der 70er Jahre -- 1. Ausgangssituation in der unmittelbaren Nachkriegszeit -- 2. Gesellschaftliche Rahmenbedingungen der Sozialpolitik -- 3. Soziale Entschädigungspolitik -- 4. Gestaltung der Alters- und Hinterbliebenensicherung -- 5. Soziale Sicherung bei Krankheit und Invalidität -- 6. Arbeitsmarktpolitik und Arbeitsförderung -- 7. Entwicklung der Arbeitsbeziehungen und Arbeitsbedingungen -- 8. Familienlastenausgleich, Ausbildungsforderung und Jugendhilfe -- 9. Öffentliche Fürsorge und Sozialhilfe -- 10. Soziale Wohnungspolitik -- 11. Soziale Vermögenspolitik -- 12. Steuerliche Maßnahmen der Sozialpolitik -- 13. Selbstverwaltung, Sozial- und Arbeitsgerichtsbarkeit -- Kapitel 2. Sozialpolitik in der Bundesrepublik Deutschland seit Mitte der 70er Jahre -- 1. Gesellschaftliche Rahmenbedingungen der Sozialpolitik -- 2. Arbeitsmarktpolitik und Arbeitsförderung -- 3. Gestaltung der Arbeitsbedingungen und Arbeitsbeziehungen -- 4. Gestaltung der Alters- und Hinterbliebenensicherung -- 5. Soziale Sicherung bei Krankheit und Invalidität -- 6. Soziale Entschädigungen -- 7. Familienlastenausgleich, Ausbildungsforderung und Jugendpolitik -- 8. Sozialhilfe -- 9. Soziale Wohnungspolitik -- 10. Soziale Vermögenspolitik -- 11. Steuerliche Maßnahmen der Sozialpolitik -- 12. Organisationsfragen und soziale Gerichtsbarkeit -- Kapitel 3. Entwicklungslinien der internationalen Sozialpolitik -- 1. Sozialpolitik der Europäischen Gemeinschaften -- 2. Sozialpolitische Aktivitäten des Europarates -- 3. Internationale Arbeitsorganisation (IAO) -- Kapitel 4. Sozialpolitische Aspekte des deutschen Einigungsprozesses (1989-1990) -- 1. Ausgangslage und Entwicklungen nach der Wende in der DDR -- 2. Von der Herstellung der Sozialunion bis zum Einigungsvertrag.

3. Deutsche Einheit und sozialpolitische Regelungen des Einigungsvertrages -- Kapitel 5. Sozialpolitische Probleme und Perspektiven im geeinten Deutschland -- 1. Aspekte der sozialen Lage im vereinten Deutschland -- 2. Erste gesetzgeberische Schritte im vereinten Deutschland -- 3. Rahmenbedingungen und Problembereiche zukünftiger Sozialpolitik -- Literaturverzeichnis -- Verzeichnis sonstiger Quellen -- Verzeichnis der Abkürzungen -- Verzeichnis der Tabellen -- Personenregister -- Sachregister.

Description based on publisher supplied metadata and other sources.

Electronic reproduction. Ann Arbor, Michigan : ProQuest Ebook Central, 2024. Available via World Wide Web. Access may be limited to ProQuest Ebook Central affiliated libraries.

There are no comments on this title.

to post a comment.

© 2024 Resource Centre. All rights reserved.